FAZ+Handball-Kommentar :
Die „Bad Boys“ sind Geschichte

Christian Kamp
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Nicht mehr die „Bad Boys“, nur noch das Handball-Nationalteam: Bei der WM will Christian Prokop (Zweiter von rechts) mit seiner Mannschaft angreifen.

Es ist Zeit für etwas Neues im deutschen Handball, und das soll in den Köpfen beginnen. Deshalb hat man sich still und leise von einem beliebten Begriff verabschiedet. Alles andere wäre auch eine große Gefahr.

Wer an Handball denkt, denkt nicht an „Die Mannschaft“. Der zweitliebste Ballsport der Deutschen dreht sich nicht derart um sich selbst, dass er auf die Idee käme, den sprachlichen Teambegriff als solchen für sich zu reklamieren und zu monopolisieren. Stattdessen zogen die Handballspieler in den vergangenen Jahren als „Bad Boys“ durch die Hallen, zuerst sehr erfolgreich, als Europameister 2016 und Olympia-Dritter, danach weniger: als jeweils Neunter bei der WM 2017 und der EM 2018. Nun, vor der Heim-WM, ist dieser Begriff heimlich, still und leise begraben worden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: