Istaf der Leichtathleten :
Warum 2020 ganz sicher kein verlorenes Jahr war

Von
Michael Reinsch
,
Berlin
Lesezeit:
Nicht zu besiegen: Johannes Vetter wirft auch in Berlin am weitesten.

Johannes Vetter demonstriert auch beim Istaf seine Klasse und siegt in seinem zehnten Wettkampf der Saison. Den Wettbewerb wertet er als Statement für die Gesellschaft: „Fürs Durchhalten, fürs Vernünftigbleiben.“

Keine sieben Meter im Weitsprung, keine neunzig Meter im Speerwerfen – trotzdem war das Leichtathletik-Sportfest Istaf in Berlin weder für die Welt- und Europameisterin Malaika Mihambo und für den einstigen Weltmeister Johannes Vetter noch für ihr Publikum eine Enttäuschung. Ganz im Gegenteil.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: