NBA-Playoffs : Schröder mit Lakers im Halbfinale

Die Los Angeles Lakers mit dem deutschen Basketballer Dennis Schröder stehen in den Conference Finals der NBA. Beim Erfolg gegen den Vorjahressieger Golden State Warriors fliegt Schröder allerdings vom Platz.
Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder ist im wichtigen Spiel sechs der NBA-Playoffs zwischen seinen Los Angeles Lakers und den Golden State Warriors im dritten Viertel vom Spielfeld geflogen. Der 29 Jahre alte Braunschweiger kassierte 6:20 Minuten vor dem Ende des dritten Durchgangs sein zweites technisches Foul und durfte nicht weiter mitspielen. Die Lakers führten zu diesem Zeitpunkt 74:58 gegen den Titelverteidiger und gewannen am Ende deutlich 122:101. Schröder war erstmals in den Playoffs gegen die Warriors in der Startaufstellung aufgeboten worden und hatte bis zu seinem Rauswurf ein insbesondere in der Abwehr sehr starkes Spiel gemacht.
Schröder kassierte das Foul, weil er sich nach einem Punkt für die Lakers vor seinen Gegenspieler Draymond Green gestellt und ihn provoziert hatte. Auch Green wurde für die Szene mit einem technischen Foul bestraft. Das erste technische Foul hatte Schröder früh in der ersten Halbzeit bekommen, nachdem Green über seine Beine gefallen war und der Lakers-Profi ihn danach in der Wahrnehmung der Unparteiischen provoziert hatte.
„Wenn du in der NBA spielst, dann kämpfst du, machst alles, gibst alles. Ich habe Green eben getroffen, da ist alles gut“, sagte Schröder der Deutschen Presse-Agentur.
Conference Finals gegen die Denver Nuggets
Die Lakers, die erst über das Play-in-Turnier ihr Ticket für die Meisterrunde gesichert hatten, treffen in den Conference Finals des Westens nun auf die Denver Nuggets um den zweimaligen MVP Nikola Jokic. "Das wird eine großartige Serie", sagte James bei ESPN: "Sie sind schon die ganze Saison über die Nummer eins im Westen. Wir haben vor ihnen viel Respekt."
Im Osten zog Miami als erstes Team in die Conference Finals ein. Dort warten entweder die Boston Celtics oder die Philadelphia 76ers, die in der Nacht auf Montag den letzten NBA-Halbfinalisten unter sich ausmachen. Bei Miami überzeugte einmal mehr Jimmy Butler mit 24 Punkten, den Knicks reichten 41 Punkte ihres Spielmachers Jalen Brunson nicht. Hartenstein kam auf zwei Punkte und vier Blocks.