NBA-Star Kevin Durant :
164 Millionen Dollar für eine ungewisse Zukunft

Von
Jürgen Kalwa
,
New York
Lesezeit:
Spielt künftig nicht mehr in der Bay Area: Kevin Durant wechselt in der NBA zu den Brooklyn Nets.

Der Basketball-Star ist eigentlich schlimm verletzt und spielt in der nächsten Saison gar nicht. Dennoch verlässt er sein Top-Team in der besten Liga der Welt in Richtung New York – für ein fürstliches Gehalt.

Ein Nonstopflug von Schanghai nach New York dauert fast 15 Stunden. Aber Stephen Curry war sicher, dass sich diese Anstrengung lohnen würde, als er am Sonntag in China seine Werbetour für eine neue Sportbekleidungslinie beendete und sich auf den Weg machte. Das Ziel des amerikanischen Basketballprofis: seinen langjährigen Mannschaftskameraden Kevin Durant zu treffen und zu überzeugen, bei den Golden State Warriors zu unterschreiben, mit denen er zweimal den Meistertitel gewonnen hatte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: