Tour de France der Frauen : Radsport-Drama auf der letzten Etappe nach Alpe d'Huez

Auf der letzten und schwersten Etappe fällt die Entscheidung. Die Niederländerin Demi Vollering fährt vorneweg und gewinnt die Etappe. Doch für den Gesamtsieg reicht das knapp nicht.
Trotz eines Kraftakts und dem Etappensieg auf dem legendären Anstieg nach Alpe d'Huez hat Demi Vollering ihren Titel bei der Tour de France der Frauen nicht verteidigen können. Am Ende triumphierte die Polin Katarzyna Niewiadoma mit vier Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin in der Gesamtwertung. Beste Deutsche wurde Liane Lippert auf dem 18. Rang mit einem Rückstand von 14:22 Minuten.
Die 29-jährige Niewiadoma weinte im Ziel hemmungslos. „Um ehrlich zu sein, es ist verrückt. Die ganze Etappe war eine verrückte Achterbahnfahrt“, sagte die Gewinnerin freudig im Ziel.
Auf der fünften Etappe war Vollering in einen Massensturz rund sechs Kilometer vor dem Ziel verwickelt und büßte 1:19 Minuten auf Niewiadoma ein. Diesen Rückstand konnte sie bis zum Ende der Tour nicht mehr ganz aufholen.
Auf der Schluss-Etappe fuhren Vollering und ihre Landsfrau Pauliena Rooijakkers in einem Kopf-an-Kopf-Rennen die 21 Serpentinen gemeinsam nach Alpe d'Huez hoch. Vollering kam letztlich als Erste ins Ziel. Niewiadoma hatte als Etappen-Vierte einen Rückstand von 1:01 Minuten auf Vollering. Am Ende reichte es für die Polin knapp zum Tour-Triumph.
Von Le Grand-Bornand fuhren die Radprofis auf der schweren achten Etappe über 149,9 Kilometer nach Alpe d'Huez. Die Frankreich-Rundfahrt ging über insgesamt acht Etappen und 949,7 Kilometer. An vier Tagen war die Tour in den Niederlanden zu Gast.
Sprinter Groves gewinnt zweite Vuelta-Etappe
Top-Sprinter Kaden Groves hat die zweite Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der 25 Jahre alte Australier vom Team Alpecin-Deceuninck setzte sich nach 194 hügeligen Kilometern von Cascais nach Ourem im Massensprint vor dem Niederländer Wout van Aert (Visma-Lease a bike) und Corbin Strong (Neuseeland/Israel-Premier Tech) durch. Van Aert übernahm dank Platz zwei und der dafür gutgeschriebenen Zeitbonifikation die Führung in der Gesamtwertung.
Der vielseitige van Aert löste damit Brandon McNulty (UAE Team Emirates) an der Spitze des Gesamtklassements. Der US-Amerikaner hatte bei seinem Sieg im Einzelzeitfahren zum Auftakt der Vuelta drei Sekunden vor van Aert gelegen, kam aber auf dem zweiten Teilstück als 35. ins Ziel und fiel damit insgesamt drei Sekunden hinter van Aert zurück. Bester Deutscher wurde Maurice Ballerstedt zeitgleich mit seinem siegreichen Teamkollegen Groves auf Rang 20.
Groves sicherte sich mit seinem Sprinterfolg den fünften Etappensieg seiner Karriere bei der Vuelta. Die Favoriten auf den Gesamtsieg um den Slowenen Primoz Roglic (Red Bull-Bora-hansgrohe) hielten sich wie erwartet zurück und rollten mit dem Hauptfeld über die Ziellinie. (sid)