Turn-Weltcup in Cottbus :
Alle müssen die Nerven behalten

Von
Sandra Schmidt
Lesezeit:
Oksana Chusovitina turnte bereits 1991 in Cottbus. Die mittlerweile 48-Jährige möchte zum neunten Mal zu Olympischen Spielen.

In Cottbus geht es für die Gerätspezialisten unter den Turnern um die letzten Startplätze für Olympia in Paris. Darunter sind viele neue Gesichter aus zahlreichen Länder – aber auch alte Bekannte.

Man stelle sich das Szenario vor: In einem riesigen Saal kommen Vertreter aus über 70 Staaten zusammen, an einem Tisch sitzen Armenier und Aserbaidschaner zusammen, am nächsten Süd- und Nordkoreaner, in einer größeren Runde die Vertreter aus Israel, Jordanien, Qatar, Iran und Südafrika und nicht vergessen: die Tische mit US-Amerikanern und Kubanern sowie mit Ukrainern und Belarussen, wobei Letztere sich nicht als solche zu erkennen geben dürfen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: