Gegen Südsudan : Amerikanische Basketball-Stars stehen kurz vor Blamage

Nach der WM-Enttäuschung gegen Deutschland erklären zahlreiche NBA-Profis ihre Bereitschaft, bei den Olympischen Spielen für die USA aufzulaufen. Kurz vor dem Start der Spiele aber läuft es überhaupt nicht rund.
Die Basketball-Stars aus den USA sind einer Blamage in der Olympia-Vorbereitung gegen den Südsudan nur knapp entgangen. Gegen den klaren Außenseiter gewann das Team um den viermaligen NBA-Champion LeBron James in London 101:100 (44:58). Der 39-Jährige sorgte acht Sekunden vor Spielende mit einem Korbleger für den vierten Sieg im vierten Vorbereitungsspiel.
„Das war eine gute Erfahrung für uns, eine Erinnerung daran, dass wir gegen Teams antreten, für die es das größte Erlebnis ist. Wir müssen davon ausgehen, dass alle gegen uns so spielen werden“, sagte US-Coach Steve Kerr.
Nächstes Duell mit Deutschland steht bevor
Nach dem deutlichen Rückstand zur Halbzeit hatte das mit Stars gespickte Team aufgedreht und war nach einem 18-Punkte-Lauf zum zwischenzeitlichen 83:76 scheinbar komfortabel in Führung gegangen. Doch der Außenseiter gab sich nicht geschlagen und verpasste die Sensation nur um wenige Sekunden. „Ich habe unsere Mannschaft nicht besonders gut vorbereitet. Ich glaube, wir haben uns nicht genug auf das konzentriert, wozu sie fähig sind. Und das liegt an mir“, gestand Chefcoach Kerr ein.
Das US-Team um James, Stephen Curry und Kevin Durant gilt personell als eines der besten Teams seit dem Dream Team 1992. Infolge der WM-Halbfinal-Niederlage gegen Deutschland vor einem Jahr erklärten zahlreiche namhafte Spieler ihre Bereitschaft, für den Olympia-Sommer in Lille und Paris zur Verfügung zu stehen. In den weiteren Testspielen hatte die USA weniger Probleme, auch wenn das volle Potential der Mannschaft noch nicht ausgeschöpft wurde.
„Wir müssen weiter Schritte nach vorne machen“, forderte der zweimalige Olympiasieger James und erklärte: „Viele Teams, gegen die wir spielen, trainieren schon seit einem Monat oder mehr, wir sind gerade einmal zwei Wochen zusammen. Daher gibt uns jedes Spiel, jede Videosession eine Chance. Wir müssen daraus das Beste machen.“
Am Montag (20.00 Uhr/ProSieben) ist der haushohe Gold-Favorit in London der nächste Gegner der deutschen Nationalmannschaft, die sich nach dem WM-Titel im vergangenen Spätsommer Chancen auf eine Medaille ausrechnen darf. Für beide Teams ist es der letzte Test vor den am Freitag beginnenden Olympischen Spielen in Paris (26. Juli bis 11. August). Mit Südsudan bekommt es das mit NBA-Profis gespickte US-Team in der Olympia-Vorrunde abermals zu tun.