Basketball in Amerika : Die spektakulären Verschiebungen der NBA

Im amerikanischen Profi-Basketball läuft das große Transferkarusell gerade heiß. Angetrieben von findigen Strippenziehern – und einem Mann, dessen Silhouette jeder Basketball-Fan kennt.
Es ist genau fünfzig Jahre her, dass eine New Yorker Marketing-Agentur den Auftrag bekam, ein Logo zu entwerfen, das als Symbolbild für die National Basketball Association (NBA) stehen kann. Man zog damals ein Foto mit einem Spielmacher aus dem Archiv, der einen Ball dribbelt, und stilisierte das Motiv zu einer Silhouette in Blau-Rot-Weiß, von dem anfangs nur wenige wussten, um wen es sich handelt. Jerry West war damals Spielgestalter bei den Los Angeles Lakers und sorgte dafür, dass seine Nebenleute glänzen konnten. Er hat sich immer gewünscht, dass es dabei bleibt. „Mir gefällt es nicht, dass auf unnötige Weise die Aufmerksamkeit auf mich gelenkt wird“, lautete seine Losung. Weshalb er der Liga irgendwann den Vorschlag machte, sich ein neues Emblem auszudenken.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar