Eintracht Frankfurt : Schwieriges Dribbling

Ümit Korkmaz ist einer der etablierten Profis bei Eintracht Frankfurt und Nationalspieler – trotzdem könnte es für ihn in einem starken Kader nicht reichen.
Es hätte für Ümit Korkmaz gute Gründe gegeben, rasch im Mannschaftsbus Unterschlupf zu suchen: Ein Gewitter hatte mit einem Schlag die Hitze des Nachmittags vertrieben, und er stand geduscht mit kurzer Hose und Badelatschen auf dem unwirtlichen Parkplatz vor dem Sportheim im Klagenfurter Stadtteil Welzenegg. Doch den Fans, die bis kurz vor Einbruch der Dunkelheit ausgeharrt hatten, machte der Regen nichts aus. Und Korkmaz schon gar nicht. Der Nationalspieler Österreichs wusste, als er die Kabine verließ und die Sprechchöre mit seinem Namen hörte, dass viele Zuschauer in Klagenfurt nur seinetwegen zum Vorbereitungsspiel der Eintracht gegen US Palermo (2:1) gekommen waren – und was nun zu tun war: Der 24-Jährige dankte seinen Landsleuten für seinen freundlichen Empfang mit Autogrammen, ging in die Knie, wenn ein Vater seinen Sohn und den Fußballprofi gemeinsam aufs Bild bekommen wollte, und stand so lange zum Smalltalk bereit, bis der Busfahrer hupend die Abfahrt anmahnte.