Konzepte der Verbände : Wie Vereinssport in Corona-Zeiten möglich wäre

Die Sportminister fordern Lockerungen für den organisierten Sport. Die Fachverbände haben sich derweil vorbereitet. Für nahezu jede Sportart gibt es auf Corona angepasste Konzepte – teils auch kurios anmutende. Ein Überblick.
Nur eigene Golf- oder Tischtennisbälle nutzen, keine Seitenwechsel, keine Doppel oder allein im Einer-Boot rudern und Kanu fahren: Die 66 olympischen und nicht-olympischen Spitzenverbände haben Hausaufgaben gemacht und Konzepte mit Übergangsregeln für ihre Sportarten für einen Neustart entwickelt. Grundlage dafür sind für alle Fachverbände die zehn Leitplanken des Deutschen Olympischen Sportbundes, die Abstands-, Kontakt- und Hygieneregeln ebenso enthalten wie die Empfehlung, Klubheime und Umkleiden nicht zu nutzen. Ziel ist die Wiederaufnahme des vereinsbasierten Sporttreibens nach Ende der Einschränkungen durch die Corona-Krise. Die Ministerpräsidenten der Länder beraten am Donnerstag mit Bundeskanzlerin Angela Merkel auch über Lockerungen.