St. Pauli überholt Union Berlin im Abstiegskampf
Den Hamburgern gelingt in der Bundesliga der zweite Sieg in Serie. Mit dem 3:0 im Heimspiel zieht St. Pauli in der Tabelle an Union vorbei. Die Berliner kommen unter Steffen Baumgart kaum voran.
Lange sieht es so aus, als könnten die Hamburger im Kampf gegen den Abstieg einen großen Schritt machen. Doch dann gelingt einem Augsburger mit einem Traumtor doch noch der Ausgleich.
Den Hamburgern gelingt in der Bundesliga der zweite Sieg in Serie. Mit dem 3:0 im Heimspiel zieht St. Pauli in der Tabelle an Union vorbei. Die Berliner kommen unter Steffen Baumgart kaum voran.
Bochum sendet ein Lebenszeichen im Abstiegskampf und besiegt den direkten Konkurrenten aus Hamburg mit 1:0. Großen Anteil hat VfL-Kapitän Philipp Hofmann, der sehenswert trifft.
Die kleine Hoffnung auf bessere Zeiten zerstört Schalke 04 durch eine deutliche Heimniederlage gegen Kaiserslautern. Für Wirbel sorgt zudem ein pikantes Interview und eine Mitteilung des Vereins.
Kampf gegen den Abstieg, bis zum letzten Spieltag: Der ehemalige Torjäger Sven Demandt weiß, was das heißt. Gerade deshalb macht er dem derzeitigen Tabellenfünfzehnten Mainz 05 Hoffnung.
Die Lage im Abstiegskampf der zweiten Bundesliga wird etwas klarer. Nürnberg entledigt sich mit einem Heimsieg aller Sorgen. Kaiserslautern muss noch bangen. Rostock droht der Abstieg mehr denn je.
Mit Ideen und Tempo, auch gegen den Champions-League-Finalisten Dortmund: Warum Nadiem Amiri und Brajan Gruda die entscheidenden Figuren des Mainzer Bundesligaklubs im Kampf gegen den Abstieg sind.
Mit einem Sieg in Heidenheim hätte der FSV an Union Berlin vorbei auf einen Nichtabstiegsrang springen können. Nach der Führung durch Jonathan Burkardt fällt allerdings noch der Ausgleich.
Nach dem 0:1 im Heimspiel gegen Holstein Kiel ist die Not groß in Wiesbaden. Der Klub steht auf dem Relegationsplatz und hat Hansa Rostock im Nacken vor den letzten beiden Spieltagen.
Der 1. FC Köln ächzt und stöhnt und wehrt sich, doch ihm fehlt wohl die Kraft, den Abstieg zu verhindern. Die Stadt leidet mit. Eine Langzeitbeobachtung in den Monaten der Hoffnung und der Schmerzen.
Das Erreichen des Relegationsplatzes ist das Mainzer Ziel. Aber die Vergangenheit zeigt, dass auch der direkte Klassenverbleib möglich ist – wenn die Konkurrenz das Zittern bekommt.
Ein Abstieg würde Mainz 05 finanziell erheblich treffen. Doch auch in der Bundesliga muss fortan gespart werden. Wie viel, das rechnet Sportvorstand Christian Heidel aus.
Die Löwen Frankfurt kämpfen weiter um den Klassenverbleib in der Deutschen Eishockey Liga. Hoffnung machen einige erstarkte Profis wie Julian Napravnik oder das „absolute Vorbild“ Maksim Matushkin.
Den Schalkern droht weiterhin der bittere Gang in Liga drei. Holstein Kiel dagegen rückt wieder auf Tabellenplatz zwei vor. Osnabrück und Rostock teilen die Punkte, die Hertha gewinnt.
Abstiegskampf pur im Nachholspiel: Mainz und Union Berlin liefern sich auf ramponiertem Rasen ein intensives Duell. Nach einer Protest-Pause fallen die Tore, in der Tabelle geht es aber nicht voran.
Wie kaum ein Zweiter ist Jan Thielmann derzeit das Gesicht des 1. FC Köln. Nach seinem jüngsten Auftritt gerät er schon fast ins Poldihafte. Im sportlichen Existenzkampf ist der 21-Jährige besonders wertvoll.
Zwei Platzverweise für die Eintracht erleichtern dem FC das Spiel. Den erlösenden Treffer für Köln erzielt ausgerechnet ein Spieler, der eigentlich dem Gegner gehört.
Auf heikler Mission: Als neuer Trainer des 1. FC Köln muss Timo Schultz notgedrungen auf die Jugend setzen. Die Dimension der Aufgabe erklärt sich aus der jüngeren Vergangenheit des Klubs.
Mit dem letzten Aufgebot gelingt Darmstadt 98 ein überraschender „Kraftbringer“ im Kampf gegen den Abstieg aus der Bundesliga. Das liegt auch an einem, der in der Ferne kein Glück fand.
Freiburg gewinnt in der Bundesliga zum dritten Mal in Folge – und wieder ist Michael Gregoritsch entscheidend beteiligt. Damit bleibt der SC in aussichtsreicher Position.
Mainz 05 kommt in Köln zu einem unbefriedigenden Remis. Weil die Rheinhessen ihre besten Chancen abermals nicht nutzen. Im Tabellenkeller kommen beide Teams nicht vom Fleck.
Die Heimniederlage gegen Köln stellt den Tiefpunkt in der bisherigen Saison der „Lilien“ dar. Mit Marvin Mehlems Verletzung vergrößern sich die Probleme im Abstiegskampf zusätzlich.
Offensivspektakel war gestern im Bundesliga-Abstiegskampf der Darmstädter. Jetzt wollen sie klar und aufmerksam in der Defensive zu Werke gehen. Am Freitag kommt Köln ans Böllenfalltor.
Mit Transparanz und Ruhe managen die Darmstädter ihre Probleme und Personalsorgen in der Fußball-Bundesliga. Beim Spiel in Freiburg erinnern sie an ihren ersten Lehrmeister.
So langsam kommen die Königsblauen nach dem Trainerwechsel in Form. In Nürnberg gelingt der zweite Sieg unter Karel Geraerts. Kiel verpasst den Sprung nach oben. Kaiserslautern unterliegt Fürth.
Vor der Automesse IAA sind die heimischen Autobauer unter Druck wie nie zuvor. Die Zukunft von Deutschlands wichtigster Industrie steht auf dem Spiel.
Europas größter Autokonzern kämpft mit so vielen Problemen wie lange nicht mehr: Abstiegskampf in China, Konjunkturschwäche, niedriger Aktienkurs – schafft VW die Wende?
Magdeburg entledigt sich mit einem Remis gegen Nürnberg aller Abstiegssorgen. Der Club muss hingegen weiter bangen. In Sandhausen gehen langsam aber sicher die Lichter aus.
Erst blockt er einen Schuss ab, dann trifft er selbst: Der Schalker spielt kunstvoll mit extremen Emotionen wie mit dem Ball – und schafft die Grundlage für eine unglaubliche Pointe im Abstiegskampf.
Dem VfB Stuttgart gelingt im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga ein wichtiger Sieg gegen Borussia Mönchengladbach. Guirassy trifft kunstvoll, Coulibaly nervenstark.
Mit dem 3:1 gegen die TSG Hoffenheim erreicht der 1. FC Köln einen „Meilenstein“ in dieser Bundesliga-Saison. Anschließend hat der Kapitän Jonas Hector noch etwas zu sagen.
Der VfL Bochum verpasst gegen den VfL Wolfsburg den anvisierten Befreiungsschlag im Abstiegskampf deutlich. Die Niedersachsen zeigen ihre Ambitionen auf das internationale Geschäft.
Abstiegskampf – das verspricht nicht das schönste Spiel. Der giftige FC Augsburg ist ein Meister darin, mögen die anderen noch so klagen. Das merkt der VfB Stuttgart ein weiteres Mal.
Der Tabellenletzte der zweiten Fußball-Bundesliga kämpft gegen den Abstieg und gewinnt in Magdeburg. Nürnberg verliert nach einem Slapstick-Eigentor. Und Paderborn hat leichtes Spiel gegen Rostock.
Nach acht Bundesliga-Spielen ohne Niederlage wähnte sich Schalke auf dem Weg aus dem Tabellenkeller. Nun sind die Königsblauen wieder Letzter. Die Rhetorik des Trainers wirkt nun fast schon komisch.
Der VfL Bochum macht in Köln ein Spiel wie aus dem „Lehrbuch für Abstiegskampf“. Standardtore, leidenschaftliche Defensivarbeit und eine Prise Glück sichern dem Tabellenletzten einen Befreiungsschlag.
Der FCA will sich die Zuspitzung im Abstiegskampf aus sicherer Entfernung anschauen. Nach einem Heimsieg über Werder Bremen haben die Augsburger nun schon acht Punkte Vorsprung auf Platz 16.