
Hochburg ohne Heimmannschaft
Zustimmung und Ablehnung für Hamburg: Das Welttour-Finale im Beachvolleyball wird am Rothenbaum ausgetragen. Aber die deutschen Weltklasse-Teams wollen nicht in der Hansestadt trainieren.
Ein Tüftler am Fels, eine Balletttänzerin im Kampfsport, eine Kämpferin im Sand: Bei den Olympischen Spielen treten zahlreiche Rhein-Main-Sportler an. Wir stellen besondere Typen vor.
Zustimmung und Ablehnung für Hamburg: Das Welttour-Finale im Beachvolleyball wird am Rothenbaum ausgetragen. Aber die deutschen Weltklasse-Teams wollen nicht in der Hansestadt trainieren.
Margareta Kozuch war mal Deutschlands beste Hallenvolleyballerin. Nun gibt sie ihr Debüt im Beachvolleyball – und bekommt gleich mit, wie hart die Bedingungen in ihrem neuen Arbeitsumfeld sein können.
Deutschlands beste Volleyballspielerin Margareta Kozuch hört auf ihr Bauchgefühl. Die 29-Jährige verlässt die Halle und wechselt an den Beach.
Während die Beach-Olympiasiegerinnen Ludwig/Walkenhorst weiter dominieren, hören Holtwick/Semmler auf. Auch das Team Borger/Büthe wird es nicht mehr geben.
Das deutsche Olympia-Team kommt besser in Schwung – auch wenn es weitere Enttäuschungen gibt. Historisches gelingt im Rugby. Und neben dem 22. Gold von Phelps gibt es eine Kuriosität im Schwimmen. Ein Überblick.
Die Ägypterinnen haben kaum eine Chance: Laura Ludwig und Kira Walkenhorst entscheiden ihr Auftaktmatch klar für sich. Ein anderes deutsches Beachvolleyball-Team war weniger erfolgreich.
Laura Ludwig und Kira Walkenhorst glänzen auch beim Beachvolleyball-Turnier im Tennis-Stadion. Nach der EM gewinnen die beiden das Major-Turnier und wecken Hoffnung auf OIympia-Gold.
Karla Borger und Britta Büthe besiegen im EM-Viertelfinale ihre deutschen Rivalinnen Katrin Holtwick und Ilka Semmler. Der Erfolg ist fast schon der Finalsieg um die Olympia-Teilnahme.
Alle vier deutschen Frauen-Teams starten mit Siegen in die Beachvolleyball-EM. Dabei kämpfen die Paare gegeneinander um ihre Olympia-Chancen. Die Männer schwächeln zum Auftakt.
Laura Ludwig und Kira Walkenhorst untermauern vor Olympia ihre Position in der Beachvolleyball-Weltspitze mit einem Sieg im Finale von Antalya. Zuvor besiegen sie ein anderes deutsches Duo.
Deutschlands Sportler wollen am Wörthersee ihren Status als Europas Beachvolleyball-Nation Nummer eins verteidigen. Doch in Klagenfurt geht auch der knallharte interne Konkurrenzkampf weiter. Olympia ist schon überall.
Nach dem Achtelfinale sind bei der Beachvolleyball-WM von sechs deutschen Teams fünf ausgeschieden. Der Siegeszug von Katrin Holtwick und Ilka Semmler führt derweil ins Halbfinale.
Mit Julia Sude bildet sie das einzige deutsche Team bei der Beach-WM, das keinen Nationalkader-Status genießt. Wie sich das auswirkt, erzählt Chantal Laboureur im Gespräch mit FAZ.NET.
Karla Borger und Britta Büthe starten eindrucksvoll ins WM-Jahr. Das Beachvolleyball-Duo aus Stuttgart gewinnt das Welttour-Turnier von Luzern. Ein klares Signal auch an die deutsche Konkurrenz auf dem Weg zu Olympia.
Die WM-Zweiten Karla Borger und Britta Böthe sind zum ersten Mal deutsche Meisterinnen im Beachvolleyball. „Wir waren erstaunlich cool“, sagt Borger nach dem Finalsieg gegen Laura Ludwig und Julia Sude.
Eine überraschende Sport-Partnerschaft beschert Julia Sude eine neue Chance. Mit Beach-Queen Laura Ludwig greift die Tochter von „Mister Volleyball“ Burkhard Sude nach der Meisterkrone.
Beim Grand-Slam-Turnier in Berlin unterliegt das deutsche Beachvolleyball-Duo Katrin Holtwick und Ilka Semmler im Finale den brasilianischen Weltranglisten-Ersten Talita/Lima 1:2. Dabei vergeben sie vier Matchbälle.
Bei Karla Borger liegt Beachvolleyball in der Familie. Als Kind war sie live bei den Spielen ihrer erfolgreichen Mutter dabei. Zusammen mit Britta Büthe strebt sie nun nach WM-Silber weitere Erfolge an.
Erst wehrten sie fünf Matchbälle ab, dann vergaben sie selbst einen - am Ende fehlte nicht viel. Karla Borger und Bitta Büthe verpassen im WM-Finale der Beachvolleyballerinnen den Sieg über Chen Xue/Xi Zhang nur knapp.
Die WM-Debütantinnen Karla Borger und Britta Büthe kommen so weit, wie noch kein deutsches Beachvolleyball-Duo vor ihnen. Für Laura Ludwig und Kira Walkenhorst endet der Weg im Viertelfinale.
Katrin Holtwick und Ilka Semmler, Laura Ludwig und Kira Walkenhorst, Karla Borger und Britta Büthe sowie Victoria Bieneck und Julia Großner gewinnen allesamt ihre Auftaktspiele bei der Beachvolleyball-WM.
Die deutschen Volleyballspielerinnen haben die Chance, den außergewöhnlichen Sommer angemessen abzuschließen - mit einer Medaille bei der EM in Polen. Allerdings muss das Team auf eine verlässliche Angriffskraft verzichten. Der Start gegen Italien misslang.