Ujah ärgert die alten Kollegen aus Köln
Nicht nur die Borussias sind im DFB-Pokal erfolgreich. Leverkusen hat leichtes Spiel. Für Stuttgart ist es knapper, der VfB siegt dennoch. Und Bremen setzt sich in einem Bundesliga-Duell knapp durch.
Nicht nur die Borussias sind im DFB-Pokal erfolgreich. Leverkusen hat leichtes Spiel. Für Stuttgart ist es knapper, der VfB siegt dennoch. Und Bremen setzt sich in einem Bundesliga-Duell knapp durch.
Alles andere als eine Rekord-Pleite im Bundesliga-Auftaktspiel am Freitag in München würde die Fans des HSV wohl überraschen: Nach Pokal-Aus und Rucksackaffäre gab es nun im Fanshop die nächste Panne – die allerdings schon anderen widerfahren ist.
Das DFB-Sportgericht will bis Freitag eine Entscheidung fällen nach dem Abbruch der DFB-Pokalpartie zwischen Osnabrück und Leipzig: Sollte es keine Wertung zu Gunsten Leipzigs geben, müsste die Pokalauslosung aufgeschoben werden, wie der DFB auf FAZ.NET-Anfrage bestätigte.
Schon nach dem ersten Spiel der neuen Saison ist die Stimmung in Hamburg am Tiefpunkt. Trainer Labbadia ist nach der Pokal-Blamage in Jena bedient – und verordnet den Versagern Straftraining.
Der nächste Fehlstart: Ein Regionalligaklub ist nach 120 Minuten zu stark für den Bundesliga-Dino. Der HSV scheitert im DFB-Pokal in der ersten Runde bei Carl Zeiss Jena.
Roland Jahn, der Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde, spricht über die mangelnde Aufarbeitung der DDR-Sportgeschichte und seine zerbrochene Freundschaft mit dem Stasi-Spitzel Rolf Beilschmidt.
Die Universität Jena hat sich auf Optik und Biotechnik spezialisiert. Damit zieht sie Forscher und Studenten aus der ganzen Welt an. Viele, die eigentlich nicht gekommen sind, um zu bleiben, tun nun genau das.
Vor 25 Jahren fiel die Mauer, die Deutschland in Ost und West teilte. Heute ist sie stückchenweise in den Vitrinen der Souvenirhändler zu finden – aber auch in manchen Köpfen und vielen Statistiken.
Nach dem Zwangsabstieg gehen die Kickers mit einem runderneuerten Kader in die Regionalligasaison.
Es gab eine Zeit, in der Beate Zschäpe nicht existierte. Nun wird sie als einzige Überlebende des NSU angeklagt - Sie ist das Gesicht des Terrors. Doch wer ist diese Frau, die sich bald vor Gericht verantworten muss?
Jahn Regensburg kann auf die Rückkehr in die zweite Bundesliga hoffen. Die Drittliga-Meisterschaft sichert sich der bereits als Aufsteiger feststehende SV Sandhausen.
Chaostage in Offenbach: Nach der Niederlage des OFC gegen Carl Zeiss Jena steht der Verein ohne sportliche Führung da. Trainer Gerstner wird beurlaubt, Sportmanager Möller tritt zurück. Und Geschäftsführer Kalt ist auch schon auf dem Absprung.
Marianne Birthler hat am Donnerstag ihren letzten Tätigkeitsbericht vorgelegt. An diesem Montag übernimmt Roland Jahn das Amt des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. Jahrelang unterstützte er von West-Berlin aus die Opposition in der DDR, etwa als Mitarbeiter der Ost-Berlin-Seite der „Tageszeitung“.
Seit zwanzig Jahren erodieren im Osten die Fußball-Landschaften. Nur zwei Sonderwege in Aue und Leipzig blühen halbwegs. Diesen Samstag wird die deutsch-deutsche Erinnerung noch einmal aufleben: „Wir gegen uns“, heißt es beim Spiel der Legenden.
Auch in der DDR gab es Achtundsechziger. Sie ließen sich vom Westen inspirieren und gründeten die „Kommune 1 Ost“. Die Stasi war immer dabei.
Das Eintracht-Talent Sonny Kittel läuft ohne falschen Respekt vor großen Namen in der Bundesliga auf. Zumindest vorläufig lehrt der fleißige Jungspund so auch einigen etablierten Konkurrenten bei den Frankfurtern das Fürchten: Marcel Heller oder Ümit Korkmaz etwa.
Der 1977 in Jena geborene Robert Enke war Torhüter der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Er spielte für Borussia Mönchengladbach und Hannover 96 in der Bundesliga. Achtmal stand er für Deutschland zwischen den Pfosten.
Bittere Rivalitäten, verworrene Konflikte: In keiner Fußball-Liga steckt so viel Brisanz wie in der Südstaffel der Oberliga Nordost. Mehr als ein Viertel der Begegnungen gelten als Risikospiele - aber es gibt auch einen Alltag ohne ständige Bedrohungen.
Gleich das erste Spiel von RB Leipzig wurde am Wochenende von Randale überschattet. Die Fans machen auch in Bundesligastadien schon verbal mobil gegen das Engagement von Red Bull.
Die Proteste gegen RB Leipzig eskalieren zum Saisonstart. In Jena mussten die Spieler vor Hooligans flüchten.
Der Getränke-Gigant „Red Bull“ will in der Region Leipzig einen schlafenden Riesen erwecken. So wurde aus dem SSV Makranstädt nun Rasen Ball Leipzig. Vorbild ist Salzburg, aber auch Hoffenheim. Eines ist klar: Die Ziele sind ziemlich hoch gesetzt.
Der FC Carl Zeiss Jena hat eine Pokal-Überraschung verpasst: Der Drittligaverein zog am Dienstagabend im Achtelfinale gegen Schalke 04 klar den Kürzeren. Farfan brachte die „Königsblauen“ mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße.
Die dritte Fußball-Liga erfüllt in ihrer Premierensaison noch nicht alle Erwartungen. Die Vereine fordern mehr Fernsehgeld - und wünschen sich mehr Zuschauer. Jörg Daniels analysiert das „Premiumprodukt“ dritte Liga am Beispiel Kickers Offenbach.
Deutschland sucht den Super-Torwart: Vorerst ist Robert Enke der Nachfolger von Jens Lehmann als Nummer eins in der Nationalelf. Vor dem Abschiedsspiel von Oliver Kahn erzählt der Mann von Hannover 96, warum Kahn für ihn kein Vorbild war, von überbewerteten Rivalen und seinen Wechselabsichten.
Carl Zeiss Jena, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und Rot-Weiß Erfurt feiern Wiedervereinigung. In der DDR-Oberliga gehörte dieses Quartett zu den Starklubs, nun sind sie genau wie Union Berlin Gründungsmitglieder der neuen dritten Liga.
Hochspannung im Unterhaus: Mit einem 2:0-Sieg gegen Mainz machte Köln die Erstliga-Rückkehr perfekt. Hoffenheim kämpft noch mit den Mainzern und Freiburg um Platz drei. Im Tabellenkeller hingegen sind Erzgebirge Aue und Paderborn abgestiegen.
Der erste Absteiger aus der zweiten Bundesliga steht fest: Carl Zeiss Jena ging in Aue mit 0:5 unter. Damit schöpft Aue wieder Hoffnung, ebenso wie Paderborn nach dem Sieg gegen 1860 München. Kaiserlautern klettert sogar von den Abstiegsrängen.
Gladbach verpasste beim 2:2 gegen 1860 einen großen Schritt zum Erstliga-Aufstieg. Hoffenheim hingegen fertigte Jena ab. Auch Mainz siegte. Im Tabellenkeller verloren Osnabrück und Offenbach - und sorgen so für große Spannung im Abstiegskampf.
Reinhard Rauball wurde immer dann Präsident, wenn es seinem Klub schlechtging. Das Pokalfinale sieht er auch als Charaktertest. Ein Gespräch über Leidensfähigkeit, Stil und seine Hoffnung, in Berlin nicht als Verlierer zur Seite geschoben zu werden.
Das Saisonende rückt näher, in der zweiten Bundesliga fallen Vorentscheidungen. Aue und Jena stehen dicht vor dem Abstieg. Tabellenführer Gladbach kam nur zu einem Remis, hat aber weiter einen großen Vorsprung - ganz im Gegensatz zu Hoffenheim.
Der erste Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga steht wohl fest. Mönchengladbach gewann gegen Fürth mit 3:0 - und hat nun neun Punkt Vorsprung auf Rang vier. Hoffenheim hingegen strauchelte. Auch im Abstiegskampf gab es eine Vorentscheidung.
Der FSV Mainz 05 hat gegen den SV Wehen Wiesbaden 3:0 gewonnen und sich im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga zurückgemeldet. Der SC Freiburg erlitt mit dem 0:5-Debakel beim FC St. Pauli einen herben Rückschlag.
Mönchengladbach rückt dem direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga immer näher. Der Zweitliga-Spitzenreiter bezwang Koblenz dank eines Eigentores. Erstmals seit drei Monaten kletterte der 1. FC Köln nach einem 3:1 in Offenbach wieder auf einen Aufstiegsplatz.
Mit Mühe hat der Favorit Borussia Dortmund sich gegen Jena im Halbfinale des DFB-Pokals durchgesetzt und sich die Chance auf ein Comeback im Europacup erarbeitet. Ausnahmsweise wünschen nun alle beim BVB dem FC Bayern alles Gute.
Jan Simaks öffentliches Bild ist die Geschichte vom Fall eines Wunderkinds: Alkohol, Depressionen, Flucht. In Jena ist ihm ein Neuanfang geglückt - jetzt kann er im Spiel bei Borussia Dortmund das Pokalfinale erreichen.
Die Pfalz hofft wieder: Dank eines 2:0-Sieges beim SV Wehen Wiesbaden hat der 1. FC Kaiserslautern den Anschluss zur Nichtabstiegszone vorübergehend wiederhergestellt. Paderborn und Jena stehen dagegen vor dem Abstieg aus der zweiten Liga.