Cottbus hält Anschluss
Energie Cottbus untermauert seine Ambitionen in der 2. Fußball-Bundesliga. Kaiserslautern und Hertha spielen unentschieden. Paderborn lässt Sandhausen keine Chance.
Energie Cottbus untermauert seine Ambitionen in der 2. Fußball-Bundesliga. Kaiserslautern und Hertha spielen unentschieden. Paderborn lässt Sandhausen keine Chance.
Ingolstadt ist der einzige Sieger des Freitags. Cottbus und Frankfurt bleiben unbesiegt, verpassen aber auch den Sprung an die Tabellenspitze. Torlos endet das Spiel in Bochum.
Absteiger Köln steht auch in der zweiten Bundesliga nach einem 0:1 gegen Cottbus im Tabellenkeller. Energie indes übernimmt die Spitze. 1860 München und Kaiserslautern siegen deutlich und lauern dahinter.
Auch im zweiten Saisonspiel gewinnt Köln in der zweiten Bundesliga nicht. Gegen Sandhausen kassiert der FC in der Schlussminute den Ausgleich. Besser machen es Mitabsteiger Kaiserslautern und Cottbus.
Die Berliner Hertha müht sich zum Zweitliga-Start gegen Paderborn zu einem 2:2-Remis. Auch zwei anderen Mitfavoriten auf den Bundesliga-Aufstieg gelingen zum Auftakt keine Siege.
Fürth beseitigt durch ein Remis in Frankfurt letzte theoretische Zweifel am Aufstieg. Nach vielen vergeblichen Anläufen sind sie in der Bundesliga angekommen. Drei Punkte werden auch in Cottbus und Braunschweig nicht vergeben.
Im Kampf um den Relegationsplatz lässt sich Überraschungsteam Paderborn nicht abschütteln. 1860 München verspielt den Sieg in letzter Minute. Und Ingolstadt macht einen großen Schritt Richtung Klassenverbleib.
St. Pauli bewirbt sich um den Fairplay-Preis - und wird in der 90. Minute belohnt. Auch Düsseldorf gewinnt knapp. Spitzenreiter Fürth hingegen bringt aus Braunschweig keinen Sieg mit. Und Rostock hat einen Lauf im Tabellenkeller.
Die Verfolger siegen nicht mehr: Nach Düsseldorf und St. Pauli patzt auch Paderborn am 29. Spieltag. Keine Tore fallen in Bochum. Einen kuriosen Nachmittag erlebt der Aachener Stiepermann in Ingolstadt.
Greuther Fürth hat keine Mühe mit Energie Cottbus. Union schlägt Erzgebirge Aue. Und im Tabellenkeller segelt Hansa Rostock weiter im Aufwind - 2:1 gegen Düsseldorf.
Die Eintracht peilt im Heimspiel gegen den VfL Bochum eine neue Bestmarke und damit Platz eins an. Trainer Veh verteilt Lob und hat für jede Situation reichlich Optionen.
Trainer Veh redet sich in Rage, weil einige die Eintracht schon wieder als Aufsteiger sehen. Manager Hübner plant derweil im Hintergrund - und stößt bisweilen an seine Grenzen.
Fortuna Düsseldorf konnte am Abend gegen Energie Cottbus nicht gewinnen. Bei Energie feierte Martin Fenin nach fünfmonatiger Pause sein Comeback auf dem Rasen.
Dank des 3:0 gegen Dresden und der Missgeschicke der Mitbewerber erarbeitet sich die Eintracht fünf Punkte Vorsprung vor Platz vier.
Jetzt darf die Eintracht ihre Konkurrenten auch mal unter Druck setzen - mit einem Sieg im Freitagsspiel gegen Dresden. Vorher aber wird gewarnt, studiert und taktiert.
Der Verteidiger der Eintracht zeigt nach Vehs Kritik die erhoffte Reaktion. Mit seinem ersten Saisontor beim 5:1 in Rostock krönt der junge Familienvater eine für ihn außergewöhnliche Woche.
Unter dem Druck der Aufstiegskonkurrenten tut sich die Eintracht gegen Cottbus anfangs so schwer, dass das Publikum ungeduldig wird.
Frankfurt jubelt und leidet: Während die Eintracht nach einem Sieg über Cottbus weiter gut im Aufstiegsrennen liegt, verliert der FSV nach turbulenter Partie in Aue. Düster sieht es für Rostock im Abstiegskampf aus.
„Wir dürfen uns keinen Fehler mehr erlauben.“ Die Frankfurter müssen aufsteigen - scheitern sie, dann wird das weitreichende Folgen für den Verein haben. Erste Partner machen sich schon Sorgen.
Im Heimspiel gegen Cottbus soll Martin Amedick der Abwehr der Eintracht mehr Halt geben. Trainer Armin Veh dürfte aber noch andere Rochaden im Sinn haben.
Nach der Pleite in Paderborn brennt Eintracht Frankfurt auf Wiedergutmachung. Gegen Energie Cottbus soll Kapitän Pirmin Schwegler die Hessen im Aufstiegskampf wieder auf Kurs bringen.
Erholen, berappeln, aufstehen: Um das Tief von Paderborn schnell zu überwinden, findet Eintracht-Profi Lehmann eine Formel.
Erst geht Bochum in Führung, dann zerfällt der VfL: Greuther Fürth tut beim 6:2 etwas für das Torverhältnis und schiebt sich am Tabellenführer aus Frankfurt vorbei. Im zweiten Samstagsspiel schlägt Cottbus Aue mit 2:0.
Das Wechselspiel an der Spitze der zweiten Bundesliga geht weiter. Durch einen Sieg in Duisburg übernimmt St. Pauli vorerst Platz eins. Paderborn rettet zumindest in letzter Minute einen Punkt. Und Karlsruhe siegt im Abstiegskampf.
Keine Sieger am Freitagabend: Der FC Ingolstadt trifft kurz vor Schluss gegen den FSV Frankfurt zum Ausgleich. Auch Energie Cottbus und Alemannia Aachen trennen sich unentschieden.
Mit einem verdienten 2:0-Sieg über Cottbus wahrt 1860 die Chance auf einen Aufstieg in die Bundesliga. Den Tabellensechsten trennen nun noch sieben Zähler von einem Aufstiegsplatz.
Die Sonntagsspiele der zweiten Fußball-Bundesliga enden auffällig symmetrisch. Drei Heimsiege, dreimal 2:1 - Frankfurt bleibt oben dran, Karlsruhe unten. Rostocks Lage verdüstert sich.
Im Topspiel droht St. Pauli in Paderborn zu verlieren. Doch in der Nachspielzeit steht Boll richtig und trifft noch zum 1:1. Bei den Spielen in Ingolstadt und Berlin fällt jeweils nur ein Tor.
Mustafa Kucukovic beschert Energie Cottbus in der Zweiten Fußball-Bundesliga einen Auswärtssieg. Die Lausitzer beenden durch einen 1:0-Sieg beim VfL Bochum ihre Serie von zuletzt drei Niederlagen.
Der einstige Abstiegskandidat aus Paderborn sorgt weiter für Furore in der zweiten Liga. Keinen Sieger gibt es bei den Kellerduellen in Frankfurt und Aachen. Und der KSC hat einen neuen Trainer.
St. Pauli bleibt enger Verfolger des Spitzentrios in der zweiten Liga. Bochum freut sich über Luthes Glanztat in letzter Minute. Und auch Rostock kann ganz am Ende der Partie jubeln.
Greuther Führt gewinnt 2:0 bei Energie Cottbus und übernimmt die Tabellenspitze der 2. Liga. Im Aufsteigerduell setzt sich Dresden in Braunschweig durch.
Der Fußballprofi räumt psychische Probleme ein und begibt sich in ärztliche Obhut, um von Medikamenten und Suchtmitteln los zu kommen.
Martin Fenin, Profi bei Energie Cottbus, nimmt wegen psychischer Probleme eine „Auszeit“ vom Fußball. Er bekomme sein Krankheitsbild „nicht mehr allein in den Griff“, teilte Fenin mit.
Dreizehn Tore in zwei Spielen: Durch ein 4:1 in Cottbus bleibt St. Pauli in der Spitzengruppe. Schachten, Kruse und Ebbers treffen für die Hamburger. Bochum dreht in Ingolstadt das Spiel: Beim 5:3 ist Chong Tese drei Mal erfolgreich.
Greuther Fürth ist der Hort seriösen Arbeitens. Die Spielvereinigung hat sich an der Spitze der zweiten Liga festgesetzt. Nun will der Klub einen weiteren Schritt Richtung Bundesliga gehen.