Null Tore, null Spaß in Bremen: „Schlechtestes Spiel seit zwei Jahren“
Die trostlose Nullnummer gegen SpVgg Unterhaching nutzt allein der Gäste-Elf. Stinksauer war Bremens Trainer Thomas Schaaf:„Das war das schlechteste Spiel seit zwei Jahren.“
Die trostlose Nullnummer gegen SpVgg Unterhaching nutzt allein der Gäste-Elf. Stinksauer war Bremens Trainer Thomas Schaaf:„Das war das schlechteste Spiel seit zwei Jahren.“
Der SpVgg Unterhaching ist im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga der Befreiungsschlag geglückt. Die Mannschaft von Lorenz-Günther Köstner kam im Derby gegen 1860 München dank eines Treffers von Miroslav Spizak in letzter Minute zu einem 3:2 (2:1)-Sieg. Alexander Strehmel will jetzt „nur noch viel schlafen.“
Mit Fan Gerhard Schröder und Fortune hat der FC Energie Cottbus gegen Unterhaching drei wichtige Punkte gegen den Abstieg gewonnen.
Spvgg Unterhaching - Hansa Rostock 1:1 (0:0)
1. FC Köln - SpVgg Unterhaching 1:1 (1:0)
Lorenz-Günther Köstner verlängerte seinen Vertrag als Trainer des Fußball-Bundesligisten SpVgg Unterhaching um ein Jahr. Der Kontrakt gilt auch für die Zweite Liga.
Ob die Bayern nur noch an ManU gedacht haben? Gegen Bremen verlor der unkonzentriert wirkende Tabellenführer jedenfalls mit 2:3.
Mit einem enttäuschenden 1:1 (0:0) trennte sich der Hamburger SV vor 36.115 Zuschauern im Volksparkstadion von der SpVgg Unterhaching und gehört damit noch immer zur Schar der Mannschaften, die...
Deutschlands Fußballer können doch noch gegen Frankreich gewinnen - wenn auch nur mit der Reserve.
Das hat es im Hachinger Sportpark in knapp zwei Jahren Bundesliga-Fußball noch nicht gegeben: Nach dem armseligen 0:0 zwischen der Spielvereinigung und dem VfB Stuttgart pfiff sich die Mehrzahl der maßlos enttäuschten 12.000 Zuschauer den Protest von der Seele. Torlos, glanzlos, illusionslos - da stellte sich erstmals die bange Frage: Kann Lorenz Günther Köstner der Spielvereinigung Unterhaching im Abstiegskampf wirklich noch helfen?
So eng war es selten: Nach Kaiserslauterns 3:2 gegen 1860 München kämpfen sechs Teams um den Titel. Die Abstiegskandidaten Hamburg und Stuttgart trennten sich im zweiten Sonntagsspiel 2:2.
Im dritten Anlauf ist dem VfL Wolfsburg der erste Heimsieg des Jahres 2001 gelungen.Das 6:1 (2:1) gegen die SpVgg Unterhaching war ein passendes Geschenk für Trainer Wolfgang Wolf, der am Samstag...
Hertha BSC gewinnt das Bundesliga-Nachholspiel gegen die SpVgg Unterhaching glücklich mit 2:1 und bleibt zumindest theoretisch im erweiterten Kreis der Titelanwärter.
Aufsteiger VfL Bochum steht nach einer 1:2 (1:1)-Niederlage und zwei Platzverweisen im Kellerduell bei der SpVgg Unterhaching vor dem vierten Abstieg aus der Bundesliga. Der eingewechselte Andre Breitenreiter...
Ausgerechnet der von Bayer Leverkusen ausgeliehene Pole Miroslaw Spizak hat der abstiegsbedrohten SpVgg Unterhaching im kleinen Münchner Derby einen 1:0 (0:0)-Sensationssieg über den großen...
Die angekündigte Wiedergutmachung ist dem 1. FC Kaiserslautern eindrucksvoll gelungen. Eine Woche nach dem 1:6- Debakel beim VfB Stuttgart rehabilitierten sich die Pfälzer am Samstag vor 36 672...
Am Schauplatz der schlimmsten Niederlage der Vereinsgeschichte hat Bayer Leverkusen einen wichtigen Sieg im Kampf um die Meisterschaft eingefahren. 260 Tage nach dem mit einem 0:2 im Sportpark verspielten...
Der SC Freiburg ist glänzend aus der Winterpause gekommen. Der nordbadische Fußball-Bundesligist feierte im ersten Pflichtspiel im neuen Jahr einen ungefährdeten 2:0 (1:0)-Erfolg gegen...
Die Großen hatten keine Lust, die Kleinen taten etwas gegen den Frust. Unter diesem Motto gewann die SpVgg Unterhaching das Masters des DFB-Hallen-Pokals.
Der finale Hallenfußball rollt. Borussia Mönchengladbach hat das erste von 15 Vorrundenspielen beim DFB-Hallen-Pokal-Finale gegen Mainz 05 mit 2:1 gewonnen.
Als ob der designierte DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder nicht schon genug Probleme gehabt hätte. In der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle, ist ein weiteres hinzugekommen: der DFB-Hallen-Pokal.
Alle Jahre wieder: Wenn es die Profi-Fußballer in die Halle zieht, schlägt die Stunde der zweiten Liga. Warum entwickelt die Zweitklassigkeit drinnen den Ehrgeiz und das Engagement, das den Bundesligisten fehlt?
Fußball, Fußball, Fußball. Wer angesichts der Terminüberflutung mit immer mehr Spielen gedacht hat, das Ende der Fahnenstange sei erreicht, der irrt.
Die Schalker Minimalisten dürfen in der Fußball-Bundesliga auf maximalen Ertrag hoffen. Eine glanzlose Darbietung genügte, um bei der SpVgg Unterhaching mit 2:0 zu triumphieren und vorübergehend den Gipfel zu erklimmen.