5. Kittel-Sieg bei der Tour : Der neue Sommer-Held des deutschen Sports

Muskelspiele und Mammon: Marcel Kittel sichert sich seinen fünften Etappensieg bei der diesjährigen Tour de France und treibt den deutschen Rekord damit weiter in die Höhe. Das weckt Begehrlichkeiten.
Es ist ein Leben wie auf einer Wolke. Oder wie Marcel Kittel es ausdrückt: in einer „kleinen Blase“. Eine, die Kittel sanft umschließen zu scheint, die Geborgenheit bietet und Schutz. Und aus der er Kraft schöpft für Meisterstücke, die ihresgleichen suchen. Kittel ist zu einem Patron der Tour de France aufgestiegen. Anders natürlich als der Brite Christopher Froome, der sich anschickt, dieses Rennen zum vierten Mal zu gewinnen. Aber auch Kittel bedient sich reichlich bei der Tour, er avancierte zum uneingeschränkten Herrscher der Sprinter, er schuf die „Galaxie Kittel“, wie die französische Zeitung „L’Equipe“ beeindruckt über das deutsche Phänomen schrieb. Und Kittel wird die Tour, bei der er am Mittwoch in Pau schon zum fünften Mal triumphierte, nicht nur als deutscher Rekordhalter verlassen, was die Zahl der Etappensiege betrifft, sondern vielleicht auch mit dem Grünen Trikot, das derjenige mitnehmen darf, der sich bei der Tour auf flachem Terrain am besten geschlagen hat.