FAZ+Ein Mythos der Tour de France :
Der Traum von Alpe d’Huez

Von
Michael Eder
Lesezeit:
Den Blick immer nach oben gerichtet: Peter Winnen bei der Tour de France 1981

Dieser berühmte Anstieg am französischen Nationalfeiertag auf den Gipfel des Radsports ist ein Mythos – aber warum? Unterwegs mit Etappensieger Peter Winnen.

Dafür ist nur das Beste gut genug. Für den größten Tag des Jahres, den 14. Juli. Am französischen Nationalfeiertag macht die Tour de France Station in Alpe d’Huez. Auf dem Gipfel des Radsports, der eigentlich keiner ist. Alpe d’Huez ist kein Berg, kein Col wie der Croix de Fer nebenan oder der Glandon. Alpe d’Huez ist ein trister Wintersportort, eine Bettenburg. Dennoch ist der Ort eine passende Bühne für den größten Tag des Jahres.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Rektor (m/w/d)
EBS Universität
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Vertrieb (m/w/d) DACH/Benelux
über Tröger & Cie. Aktiengesellschaft
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: