Ein Mythos der Tour de France : Der Traum von Alpe d’Huez

Dieser berühmte Anstieg am französischen Nationalfeiertag auf den Gipfel des Radsports ist ein Mythos – aber warum? Unterwegs mit Etappensieger Peter Winnen.
Dafür ist nur das Beste gut genug. Für den größten Tag des Jahres, den 14. Juli. Am französischen Nationalfeiertag macht die Tour de France Station in Alpe d’Huez. Auf dem Gipfel des Radsports, der eigentlich keiner ist. Alpe d’Huez ist kein Berg, kein Col wie der Croix de Fer nebenan oder der Glandon. Alpe d’Huez ist ein trister Wintersportort, eine Bettenburg. Dennoch ist der Ort eine passende Bühne für den größten Tag des Jahres.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar