FAZ+Weltcup ohne Gleiten und Licht :
Biathlon im Sumpf

Von
,
Ruhpolding
Lesezeit:
Oben Wärme, unten Kunstschnee: Johannes Thingnes Bö siegt unter allen Bedingungen – auch im Einzelrennen von Ruhpolding.

Von wegen Winterparadies Ruhpolding: Der Kunstschnee macht es den Biathleten bei den Weltcup-Rennen schon schwer genug. Dann gehen auch noch die Lichter aus.

Als der Schweizer Niklas Hartweg am Mittwochnachmittag als erster Starter auf die Strecke ging, wussten die zahlreichen Helfer und das Organisationskomitee des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding, dass sich all die Arbeit der vergangenen Monate gelohnt hat. Ein „Kraftakt“ seien die Vorbereitungen gewesen, doch er sei sehr zufrieden, „weil ich weiß, dass ich hervorragende und zuverlässige Helfer habe, die seit etwa einem halben Jahr an diesem Thema arbeiten“, sagte Harald Stempfer, Vizepräsident des Organisationskomitees (OK). „Dieses Thema“, das ist der im Wintersport inzwischen gewohnte Schneemangel.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: