Kuriosum bei Eiskunstlauf-EM : Der surreal anmutende Auftritt eines Tanzpaares

Bei der Eiskunstlauf-EM fehlt Russland. Dennoch sind etliche gebürtige Russen dabei. Das Publikum freute sich dabei über besondere Auftritte eines Paars, das russisch-ukrainische Harmonie verbreitet.
Aljona Savchenko, in Espoo als Trainerin zweier entwicklungsbedürftiger Paare aus Schweden und den Niederlanden gefragt, genoss das Drum und Dran einer Eiskunstlauf-Europameisterschaft ohne die sonst oft übermächtigen Russen. Deren siegesgewöhnten und siegesgewissen Stars mussten, weil von der Internationalen Eislauf-Union (ISU) ob des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gesperrt, diesmal von zu Hause aus zusehen, wie die anderen in der Nachbarstadt von Helsinki um die Medaillen kämpften.