Eishockeystar in Amerika : Draisaitl trifft, aber verliert schon wieder

Leon Draisaitl erzielt sein erstes Saisontor in der NHL, verliert aber auch das zweite Spiel mit den Edmonton Oilers. Tim Stützle ergeht es mit Ottawa ähnlich. Moritz Seider und Detroit hingegen siegen.
Fehlstart für Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Eishockeyliga: Nach der 0:6-Pleite zum Saisonauftakt gegen die Winnipeg Jets verlor der Vorjahresfinalist der NHL auch das zweite Saisonspiel deutlich. Zuhause setzte es ein 2:5 (0:1, 1:2, 1:2) gegen die Chicago Blackhawks. Die Niederlage konnte auch Draisaitl mit seinem ersten Saisontor nicht verhindern.
Der 28 Jahre alte Angreifer, der in der kommenden Saison zum bestbezahlten Spieler der NHL aufsteigen wird, erzielte Mitte des Schlussabschnitts in einer Überzahlphase das 2:4. Aus dem Power Play Chicagos bekamen die Oilers insgesamt drei Gegentore. Schon in der vergangenen Spielzeit war Edmonton mit zwei Niederlagen gestartet.
Seider siegt mit Detroit
Auch Tim Stützle erzielte ein Tor, doch auch der 22 Jahre alte Angreifer musste eine Niederlage einstecken: Seine Ottawa Senators unterlagen 1:4 (0:2, 0:0, 1:2) bei den Montreal Canadiens. Stützle gelang zu Beginn des dritten Drittels das 1:3, womit er im zweiten Saisonspiel sein drittes Tor erzielte.
Moritz Seider fuhr mit den Detroit Red Wings einen 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)-Heimerfolg gegen die Nashville Predators ein. An der 1:0-Führung von J.T. Compher nach bereits 62 Sekunden war Seider beteiligt. Die Red Wings gewannen damit ihr erstes Saisonspiel.
Nico Sturm stand bei der 0:2 (0:0, 0:0, 0:2)-Auswärtsniederlage seiner San Jose Sharks gegen die Anaheim Ducks insgesamt nur neun Minuten auf dem Eis. J.J. Peterka verpasste die Partie seiner Buffalo Sabres gegen Florida Panthers, weil er weiterhin an einer Gehirnerschütterung laboriert, die er sich im Zuge der NHL Global Series in Prag vor einer Woche zugezogen hatte.