Eva Ladipo

(efl.)

Freie Autorin im Feuilleton

Geboren 1974. Aufgewachsen in Bad Homburg. Studium der Politischen Wissenschaften an der University of Cambridge, dort auch Promotion über das russische Steuersystem. Journalistische Positionen als Redakteurin, Ressortleiterin und Korrespondentin bei der F.A.Z., „Financial Times Deutschland“, „Vanity Fair“, „Financial Times“ und „Die Welt“. Ihr erster Roman „Wende“ ist bei Picus erschienen, ihr zweiter „Räuber“ bei Blessing. Sie hat in Russland, Kolumbien und in den USA gearbeitet, bevor sie in Großbritannien gelandet ist. Verheiratet, zwei Kinder.

Alle Beiträge von Eva Ladipo

Im Januar 1940 wird die Hitler-Verehrerin Unity Mitford, die bei Kriegseintritt Englands gegen Deutschland einen Suizidversuch unternommen hatte und seitdem geschwächt war, aus einem Hotel in ihr Zuhause gebracht.

FAZ+Unity Mitfords Tagebücher:
Die Frau, die Hitler „süß“ fand

Nach 80 Jahren sind vermeintliche Tagebücher von Unity Mitford aufgetaucht, in denen sie über den „süßen Führer“ schwadroniert. Die Briten scheint das kalt zu lassen. Aber es steckt einiges darin.
Eva Ladipo
Donald Trump und Königin Elisabeth im Herbst 2022.

FAZ+Großbritannien und Amerika:
Trump weiß, wie man die Briten brüskiert

Die besondere Beziehung zwischen Amerika und Großbritannien dürfte sich unter Trump deutlich abkühlen. Zwischen dem US-Präsidenten und der britischen Labour-Regierung klafft ein tiefer ideologischer Graben.
Eva Ladipo
Harte Arbeit für harte Jungs: Sylvester Stallone in „Rocky“, 1976.

FAZ+In der Manosphere:
Sag mir, wo die Kerle sind

Rocky boxt nicht mehr: Der Zeitgeist mag keine harten Jungs und treibt sie rechten Männerverstehern in die Arme.
Eva Ladipo
Jamie Oliver liest Schülern aus seinem neuen Buch vor, das er inzwischen aus dem Handel zurückgezogen hat.

FAZ+Jamie Olivers Kinderbuch:
Ist der woke Spuk noch immer nicht vorbei?

Wenn der Koch den Braten riecht: Der englische Starkoch Jamie Oliver zieht ein Kinderbuch zurück, weil es Vorwürfe kultureller Aneignung von indigenen Australiern gibt.
Eva Ladipo, London

Francis Bacon:
Wer hat noch Angst vorm Mal-Wüterich?

Der Maler Francis Bacon konnte und kann nicht nur verletzen und schockieren. Eine große Schau in der Londoner National Portrait Gallery zeigt seine weichere, sentimentalere Seite.
Eva Ladipo, London
Hier scheint der Wind nachzuhelfen, sonst sorgt Boris Johnson selbst für die imagegerechte Verwuschelung seines Haupthaars.

FAZ+Boris Johnsons Biographie:
„Oh Scheiße, wir haben keinen Plan!“

Von „mürrischen alten Unterhosen“ und Abhörgeräten in der Toilette: Der ehemalige britische Premier Boris Johnson legt eine Autobiographie vor, die das Genre parodiert – und ein absurdes Dokument der Zeitgeschichte ist.
Eva Ladipo, London
Das literarische Idol der Millenial-Generation: die irische Schriftstellerin Sally Rooney

FAZ+Bestseller von Sally Rooney:
Hoffnung auf Weltschmerz

Bald erscheint der neue Roman von Sally Rooney – und der Hype darum ist beispiellos. Aber man sollte die irische Schriftstellerin nicht mit einer überteuerten Scheibe Avocado-Toast verwechseln.
Eva Ladipo, London
Eskalierende Gewalt: Anti-Einwanderungsdemonstration werfen Feuerwerkskörper Richtung Polizei in Rotherham, South Yorkshire

FAZ+Britische Schuld-Debatte:
Wer trägt die Schuld an den Unruhen?

In Großbritannien tobt ein heftiger Kampf um die Frage, mit welchem Begriff die gewalttätigen Ausschreitungen am genauesten zu bezeichnen sind. Die Antwort entscheidet darüber, wie die Bewältigung aussehen kann.
Eva Ladipo, London
Joe Biden nach dem Fernsehduell gegen Donald Trump im Weißen Haus.

FAZ+Wahlkampf in Amerika:
Niemand will der Königsmörder sein

Wer das Messer zückt, bekommt die Krone nicht? Warum es den Demokraten gerade so schwerfällt, Joe Biden als Präsidentschaftskandidat auszuwechseln.
Eva Ladipo

FAZ+Schau zu Naomi Campbell:
Die Schöne und das Biest

Eine so schicke wie oberflächliche Ausstellung über Naomi Campbell im Londoner V&A erzählt die Geschichte ihres sagenhaften Aufstiegs nur am Rand.
Eva Ladipo
Anknüpfen an nacktere Zeiten: Das Cover von „Loaded“ im Januar 1998.

FAZ+Mehr Miezen, weniger Worte:
Das legendäre Magazin „Loaded“ soll Männern aus der Krise helfen

Die digitale Welt wird hemmungsloser, die reale Welt korrekter – in Großbritannien wächst das Bewusstsein, dass positive Anleitungen zum Mannsein fehlen. Das Magazin „Loaded“ soll es nun richten.
Eva Ladipo

Elton Johns Fotosammlung:
Der Superstar und seine Dämonen

Elton John kehrt nach außen, was andere Sammler verbergen: In einer kolossalen Schau seiner Fotosammlung im Londoner Victoria & Albert Museum offenbart der Sänger Ängste und Leidenschaften.
Eva Ladipo, London
Kevin Spacey im Juli 2023 in London

Schauspieler Kevin Spacey:
Neue Missbrauchsvorwürfe

Aufklärung oder Cancel Culture? Trotz Gerichtsentscheidungen bezichtigt eine britische Fernsehdokumentation den Schauspieler Kevin Spacey der sexuellen Belästigung.
Eva Ladipo, London
Als beste Schauspielerin wurde Sarah Snook ausgezeichnet. Die Australierin wurde als intrigante Tochter des Medienmoguls Logan Roy in der Fernsehserie „Succession“ bekannt. In London steht sie in Oscar Wildes „Das Bildnis des Dorian Gray“ auf der Bühne.

FAZ+Wichtigster Theaterpreis:
Vom Guten niemals zu viel

Die Verleihung der britischen Olivier Awards zeigt: Das Londoner West End holt sich Fernsehstars auf die Bühne und bewahrt dabei doch Weltklasse.
Eva Ladipo
Keep calm and carry on: Die Briten kehren zurück zu ihrer  alten Besonnenheit.

FAZ+Kulturkämpfe in Großbritannien:
Die Engländer haben die Nase voll von Identitätspolitik

Die Briten schwören der Identitätspolitik ab. Im Wahlkampf spielt sie fast keine Rolle mehr. Fragen der sexuellen Identität, des Geschlechts und der Hautfarbe besitzen nicht mehr die spalterische Sprengkraft.
Eva Ladipo, London
Der englische Premierminister Rishi Sunak steht mit seiner Frau und seinen Kindern vor der Downing Street 10.

FAZ+Eliten in Großbritannien:
Sind die Briten woke – oder bloß weltgewandt?

Eine Frage der Klasse: Keines der britischen Länder wird mehr von einem weißen Mann regiert. Woher die weltgewandte Gleichgültigkeit der Briten gegenüber der Hautfarbe kommt.
Eva Ladipo, London
Unterzieht sich einer Chemotherapie: die britische Prinzessin von Wales

FAZ+Diagnose von Prinzessin Kate:
Krankheit als Dienst am Königshaus

Noch in ihrer Krankheit erweist Kate dem Königshaus einen Dienst. Sie steht damit in einer langen Reihe von Frauen, die die Geschicke der Windsors bestimmt haben.
Eva Ladipo, London
Sie kann sich freuen: Marine Le Pen im Dezember 2023

FAZ+Rechte Frauen in der Politik:
Trumps Schwestern im Geist

Symbiose zwischen Weiblichkeit und Populismus: Warum rechte Frauen gerade international so erfolgreich sind. Der globale Höhenflug des rechten Populismus ist auch seinem weiblichen Antlitz zu verdanken .
Eva Ladipo

FAZ+Gemmen im British Museum:
Die winzigen Ursachen eines riesigen Skandals

Das Britische Museum zeigt Objekte aus dem Raubzug seines Mitarbeiters. Wären sie nicht gestohlen worden, hätte man sie vergessen.
Eva Ladipo, London

Frank Auerbach in London:
Der Maler ohne leichte Hand

Frank Auerbachs beeindruckende Kohlezeichnungen können es mit jedem Gemälde aufnehmen. Eine Schau in der Londoner Courtauld Gallery erzählt von seinem Drang, immer wieder von vorne anzufangen.
Eva Ladipo, London
Toby Jones als Alan Bates in der Serie „Mr Bates gegen das Post Office“

FAZ+„Mr Bates“ in Großbritannien:
Die Postleute sind unschuldig

Endlich hören alle zu: „Mr Bates gegen das Post Office“ verarbeitet die Geschichte eines verschleppten britischen Justizskandals als rührendes Drama – und plötzlich geht ein ganz realer Ruck durchs Land.
Eva Ladipo, London
Jason Statham

FAZ+Schauspieler Jason Statham:
Der coolste Außenseiter von allen

Einer der erfolgreichsten britischen Schauspieler wird vom Establishment ignoriert. Das Publikum liebt ihn. Wer ist Jason Statham?
Eva Ladipo, London
Kate Moss im Mai 2022 bei der Met-Gala in New York

Kate Moss wird 50:
Die Unperfekte

Die 90er und 2000er feierte Kate Moss praktisch durch. Dabei hatte ihre Zerbrechlichkeit immer auch etwas Verstörendes. Nun feiert das Model seinen 50. Geburtstag. An Frauen wie ihr mangelt es in Großbritannien inzwischen.
Eva Ladipo, London
Die royale Familie im Jahr 2019: Der damalige Kronprinz Charles spricht mit seiner Mutter Elisabeth II. Im Hintergrund stehen seine Söhne William und Harry, die heute zerstritten sind.

FAZ+Neues Buch über die Royals:
Alles, was ein episches Drama braucht

Ein neues Buch enthüllt Einzelheiten über die letzten Tage der Queen. Demnach ging König Charles an ihrem Todestag Pilze suchen, die jungen Windsors stritten indes weiter.
Eva Ladipo
Clowns konnten sich schon immer etwas mehr erlauben: Javier Milei

FAZ+Frisuren der Populisten:
Die Geheimwaffe der Struwwelpeter

Das Haupthaar rechter Populisten erfüllt viele Funktionen: Es dient als Markenzeichen, Schutzschild, Clownskostüm und unübersehbares Symbol der Respektlosigkeit.
Eva Ladipo

  翻译: