Majid Sattar

(sat.)

Politischer Korrespondent für Nordamerika mit Sitz in Washington
Majid Sattar (sat.)

Jahrgang 1970, als Sohn irakischer Staatsbürger am Niederrhein aufgewachsen. Studierte nach dem Abitur und einem Austauschjahr in den Vereinigten Staaten Politikwissenschaft und Geschichte in Saarbrücken und Freiburg. Nach Forschungsaufenthalten in Washington wurde er im Jahr 2000 mit einer Arbeit über den amerikanischen Kongress an der Universität Freiburg promoviert. 1997/98 Volontariat bei der „Heilbronner Stimme“. Danach arbeitete er im dortigen Politikressort, bevor er 2000 in die Online-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wechselte. 2004 Eintritt in die politische Redaktion. 2010 wechselte er von der Zentrale am Main in die Parlamentsredaktion an der Spree. Nach acht Jahren in Berlin folgte im Sommer 2018 der Umzug nach Washington, wo er als Nordamerika-Korrespondent nicht nur über den Bewohner des Weißen Hauses berichtet. Verheiratet, ein Sohn.

Alle Beiträge von Majid Sattar

US-Präsident Donald Trump spricht während einer Pressekonferenz mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu im Weißen Haus.

Auftritt mit Netanjahu:
Trump will Gazastreifen „besitzen“ – eine Riviera des Nahen Ostens?

Donald Trump verkündet im Weißen Haus, dass Washington die langfristige Kontrolle über den Gazastreifen anstrebt – und die Palästinenser umsiedeln will. Benjamin Netanjahu spitzt die Ohren.
Majid Sattar, Washington
Demonstranten am Montag vor dem USAID-Büro

FAZ+Auslandshilfe:
Trumps Kahlschlag

Der amerikanische Präsident macht Ernst: Elon Musk, sein Beauftragter für Regierungseffizienz, geht gegen die Entwicklungshilfe-Organisation USAID vor.
Majid Sattar, Washington
Kanadas Premierminister Justin Trudeau bei Pressekonferenz zum Zollstreit am Samstag in Ottawa.

Nach Trumps Drohungen:
Trudeau: US-Zölle gegen Kanada für 30 Tage ausgesetzt

Anders als Mexiko gibt sich Kanada im Zollstreit mit den USA kämpferisch. Offenbar ist es Justin Trudeau gelungen, die Zolldrohungen Trumps vorerst abzuwenden.
Majid Sattar, Washington
US-Außenminister Marco Rubio und Ricaurte Vasquez von der Verwaltung des Panamakanals besichtigen am Sonntag die Miraflores-Schleusen.

FAZ+Streit um Panama:
Wie Trump Chinas Einfluss in Lateinamerika stoppen will

Die wachsende chinesische Kontrolle von kritischer Infrastruktur in Lateinamerika ist Washington ein Dorn im Auge – nicht nur am Panamakanal.
Tjerk Brühwiller, Majid Sattar
Tulsi Gabbard bei einer Senatsanhörung im Januar 2025.

Senatsanhörung:
Warum Tulsi Gabbard Trumps größte Sorge ist

Die Kandidatin des Präsidenten für den Posten des Nationalen Geheimdienstdirektors wurde am Donnerstag im Senat „gegrillt“ – nicht nur von den Demokraten.
Majid Sattar, Washington
Nach Sonnenaufgang wird in Washington das Ausmaß des Unglücks deutlich.

Kollision bei Washington:
Wohl keine Überlebenden bei Flugzeugunglück

Ein Flugzeug der PSA Airlines ist beim Anflug auf den Washingtoner Hauptstadtflughafen mit einem Militärhubschrauber zusammengestoßen. Die Feuerwehr geht davon aus, dass alle 67 Insassen ums Leben gekommen sind.
Sofia Dreisbach, Majid Sattar, Washington
Donald Trump im Januar in Washington

FAZ+Macht durch Angst:
Wie Trump unliebsame Beamte loswird

Der Republikaner lässt als Präsident keine Zeit verstreichen. Er räumt in der Bundesverwaltung auf, entlässt Beamte aus dem Dienst. Und versucht, andere mit Drohungen auf Linie zu bringen.
Sofia Dreisbach, Majid Sattar
Anfang Dezember war Elon Musk im Kapitol, um Abgeordneten seine Pläne mit DOGE zu erklären.

Trumps Plan für „Effizienz“:
Zieht Musk nun doch nicht ins Weiße Haus?

Lange Zeit war unklar, was Donald Trump mit Elon Musks Stelle für Regierungseffizienz genau vorhat. Ein Dekret gibt nun erste Antworten. Ob sie Musk gefallen?
Majid Sattar, Washington
Berge von Akten: Donald Trump hat sich viel vorgenommen.

FAZ+Nach dem Machtwechsel:
Wie Trump sich ans Werk macht

2017 brauchte Trump lange, um den Regierungsapparat zum Laufen zu bringen. Das soll nun anders werden. Er fühlt sich im Weißen Haus schon wieder heimisch.
Majid Sattar, Washington
US-Präsident Donald Trump tanzte gleich auf mehreren Bällen – hier beim Commander-in-Chief-Ball – mit seiner Ehefrau Melania.

FAZ+Machtwechsel in Washington:
Das schrägste Fest der Demokratie

Die Amtseinführung Donald Trumps zelebrieren die Republikaner wie eine Restauration. Der Sturm auf das Kapitol vor vier Jahren ist am Montag allgegenwärtig.
Majid Sattar, Washington
Koorganisatorin der Amtseinführung Trumps: Kelly Loeffler

FAZ+Kelly Loeffler:
Trumps Zeremonienmeisterin

Ihr Abgang aus Washington nach Donald Trumps Wahlniederlage 2020 war unrühmlich. Nun ist Kelly Loeffler Ko-Vorsitzende des Komitees für seine abermalige Amtseinführung.
Majid Sattar
Donald Trump zieht in die Capital One Arena ein.

Vor der Amtseinführung:
Trumps Triumphzug

Draußen fallen dicke Schneeflocken. Drinnen feiert Donald Trump am Vorabend seiner Vereidigung in einer Arena in Washington seine Rückkehr ins Weiße Haus.
Majid Sattar, Washington
Im Weißen Haus werden Vorbereitungen für die Amtseinführung und den Einzug Donald Trumps getroffen.

Biden packt seine Koffer:
Wie der Umzug ins Weiße Haus verläuft

Das Weiße Haus ist ­Präsidialamt, ­Residenz und Wohnung der „first family“: An diesem Montag ist in der Machtzentrale der freien Welt „moving day“­.
Majid Sattar
20. Januar 2017: Donald Trump legt seinen Amtseid ab.

FAZ+Donald Trumps Rückkehr:
Das Gemetzel geht weiter

Die Risse in Trumps Bewegung sind unverkennbar. Wenn er von Montag an wieder im Weißen Haus sitzt, dürfte er deshalb auf ein bewährtes Mittel setzen: Krach machen. Das lenkt ab.
Ein Kommentar von Majid Sattar, Washington
Der gewählte amerikanische Präsident Donald Trump hört am 7. Januar 2025 Steve Witkoff bei einer Pressekonferenz in Mar-a-Lago zu.

FAZ+Steve Witkoff:
Trumps Dealmaker in Nahost

Steve Witkoff hat für Donald Trump die Waffenruhe in Nahost mitverhandelt. Über diplomatische Erfahrung verfügt der Milliardär nicht. Aber er gilt als „Dealmaker“.
Majid Sattar, Washington
Pam Bondi bei ihrer Anhörung am Mittwoch.

Senatsanhörung:
Trumps Kandidatin tanzt auf einem schmalen Grat

Trumps Kandidatin für das Justizministerium polarisiert bei ihrer Anhörung. Sorgen um ihre Bestätigung muss sie sich trotzdem nicht machen.
Majid Sattar, Washington
Feuerwehreinsatz im Stadtteil Pacific Palisades in Los Angeles

FAZ+Brände in Los Angeles:
Amerikas politisches Inferno

Trump nutzt die Feuer in Los Angeles zur Polarisierung. Er braucht Wut und Hass, um seine Bewegung am Laufen zu halten. Das zeigt, wie seine zweite Amtszeit werden wird.
Ein Kommentar von Majid Sattar, Washington
Eine Woche vor dem Ende der Amtszeit von US-Präsident Joe Biden verabschiedet sich dieser vom State Department.

FAZ+Rede im State Department:
Bidens außenpolitisches Vermächtnis

Selbstbewusst, gar ein wenig trotzig verabschiedet sich Joe Biden vom State Department: Zwar gebe es viele globale Herausforderungen, er hinterlasse der neuen Regierung aber ein starkes Amerika.
Majid Sattar, Washington
Ein Flugzeug der amerikanischen Streitkräfte bei der Landung auf dem Gelände einer Forschungsstation im Mai 2024 in Grönland

FAZ+Trump will Grönland:
Der Kampf um die Arktis

Großmächte ringen im Polargebiet um Einfluss. Schon vor Trumps Forderung nach Grönland haben sich dort auch Russland und China in Stellung gebracht.
Majid Sattar, Friedrich Schmidt, Julian Staib, Jochen Stahnke
Elon Musk besucht im Mai 2021 die Baustelle seiner Tesla-Gigafactory in Grünheide bei Berlin.

FAZ+Elon Musk:
Donald Trumps oberster Disruptor

Tech-Milliardär Musk hat seinen Posten an der Seite des künftigen US-Präsidenten Trump noch nicht angetreten, da nimmt er schon ein neues Ziel ins Visier: den liberalen Westen. Was treibt ihn an?
Majid Sattar, Washington
Hält eine Trauerrede für Jimmy Carter: US-Präsident Joe Biden am 9. Januar 2025 in der National Cathedral in Washington

Trauerakt in Washington:
Biden lobt Carters Charakterstärke

Biden hält in der National Cathedral eine Trauerrede für den verstorbenen Präsidenten – und warnt vor Machtmissbrauch. Anwesend ist auch der künftige Präsident Trump.
Majid Sattar, Washington
US-Vizepräsidentin Kamala Harris und der Sprecher des Repräsentantenhauses Mike Johnson nehmen am 6. Januar 2025 an einer Kongresssitzung im US-Kapitol in Washington, USA, teil.

Zertifizierungssitzung:
Die Wiederherstellung demokratischer Normalität

Nüchterne Routine als politische Botschaft: Kamala Harris beglaubigt im Kongress Donald Trumps Wahlsieg. So geht Demokratie, ruft sie damit dem Wahlsieger zu.
Majid Sattar, Washington
Die scheidende Vizepräsidentin Kamala Harris wird die Zertifizierungssitzung leiten, in der der Wahlsieg Donald Trumps beglaubigt wird.

Zertifizierungssitzung:
Harris muss im Kongress ihre eigene Niederlage beglaubigen

Vier Jahre nach dem Sturm auf das Kapitol kommt der Kongress zur Beglaubigung des Wahlergebnisses zusammen. Die Demokraten wollen zeigen, wie ein friedlicher Machtwechsel aussieht.
Majid Sattar, Washington
Mar-A-Lago in Palm Beach, Florida am 14. November 2024: Wird der Einfluss von Elon Musk auf Donald Trump weiter wachsen oder wird der Präsident seines neuen Beraters bald überdrüssig?

FAZ+Trump und Musk:
Der Einflüsterer des amerikanischen Sonnen­königs

Donald Trump hat die Amerikaner wieder von sich überzeugt. Nun bereitet er sich auf seine zweite Amtszeit vor. Im Hintergrund immer dabei: Elon Musk – „Best Buddy“ und Amerikas Schattenpräsident?
Majid Sattar, Washington
Designierter US-Präsident Donald Trump neben dem FBI-Chef Christopher Wray

Rücktritt im Januar:
FBI-Direktor Wray kommt seiner Entlassung zuvor

Der künftige Präsident Trump will den Loyalisten Kash Patel an die Spitze der Bundespolizei setzen. FBI-Direktor Wray kündigte nun an, im Januar sein Amt niederzulegen.
Majid Sattar, Washington

  翻译: