VINCI Construction’s Post

🚧 Digitization of the B29 construction site Eurovia’s team in Stuttgart is breaking new ground by applying 𝗕𝘂𝗶𝗹𝗱𝗶𝗻𝗴 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗹𝗹𝗶𝗻𝗴 (𝗕𝗜𝗠) to a linear infrastructure project. This innovative technology enables the creation of a precise digital model of the whole 11.8 km stretch, improving planning and work. To push efficiency even further, our teams conduct automated drone surveys weekly to document progress and ensure accuracy. The renovation includes resurfacing the roadway, improving drainage systems, and refurbishing bridges, making the B29 safer and more durable. 👏 Congratulations to all the teams involved! #VINCIConstruction #BuildBetterTogether

View organization page for EUROVIA Deutschland

4,438 followers

🚧 Im Mai 2024 hat unsere EUROVIA Zweigstelle Stuttgart Ost mit den Bauarbeiten für ein umfangreiches Sanierungsprojekt an der B 29 begonnen.     🏗️ Zwischen dem Sünnchentunnel bei Schorndorf bis kurz nach Anschlussstelle Lorch-West werden unsere Kolleginnen und Kollegen in beide Fahrtrichtungen auf einer Länge von circa 11,8 Kilometern die Fahrbahn erneuern und Tiefbauarbeiten in Form von Entwässerungsarbeiten im Mittelstreifen durchführen.     👉 Insgesamt sollen bei diesem komplexen Bauprojekt rund 150.000 Quadratmeter – hauptsächlich Binder- und Deckschicht – und circa 5,3 Kilometer Regenwasserkanal erneuert werden. Hinzu kommt, dass bei den Kanalbauarbeiten noch 167 neue Ablaufbuchten gesetzt, rund ein Kilometer Schlitzrinnen und vier Kilometer monolithische Bordrinnen eingebaut werden. Auf der Gesamtlänge sollen ebenfalls alle befindlichen Brückenbauwerke saniert werden.     ☝️ Das Besondere an dem Projekt ist der umfangreiche Einsatz von BIM-Technologie. Building Information Modelling, kurz BIM, bezeichnet eine Arbeitsmethode für die vernetzte Planung, den Bau und die Bewirtschaftung von Bauwerken mithilfe von Software. Alle relevanten Bauwerksdaten werden digital modelliert, kombiniert und erfasst.     👷 Bauleiter Tim Dompert: „Das bedeutet hier unter anderem, dass vor Ort Aufmaße durch sogenannte Scans ersetzt werden und am Ende über das BIM Modell abgerechnet werden. Dazu wird das gesamte Projekt wöchentlich mit der Drohne vollautomatisiert abgeflogen, um den Baufortschritt zu dokumentieren. Für ein solides und vor allem korrektes Grundmodell setzen wir hierbei auf das bereits oft umgesetzte QSBW 4.0, um den Asphalteinbau zu digitalisieren.“ #eurovia #vinciconstruction #baustelle 

  • No alternative text description for this image
  • No alternative text description for this image

To view or add a comment, sign in

Explore topics