Wusstest du, dass wir eine beyondBIM | Academy haben? 🧑🎓 Unsere nächste #Masterclass «BIM & LCDM - From Data to Value» startet am 21. November 2024! Die Anmeldung ist noch möglich, die Plätze sind begrenzt. Melde dich gerne noch an. 🎓 Zu spontan? Kein Problem! Die gleiche Masterclass startet wieder am 13. März 2025. 💡 Weitere Infos findest du im Flyer 👇 oder unter https://lnkd.in/d6vZKPBk 🌐 Mach dich fit für die Herausforderungen der digitalen Zukunft. Werde Teil der beyondBIM Academy und gestalte die #Transformation der #Immobilienwirtschaft aktiv mit. Alar Jost, Michal Rontsinsky, Veronika Neurohr, Jan Kaufmann, Jeremias Ryser, Giulia Bosshard, Naomi Selm
Info
beyondBIM befähigt Eigentümer:innen im digitalen Bestellen und Betreiben von komplexen Immobilien. Dabei stellen wir die Menschen und ihre Prozesse konsequent ins Zentrum und schaffen aus Daten messbare Mehrwerte.
- Website
-
https://beyondbim.ch/
Externer Link zu beyondBIM AG
- Branche
- Immobilien
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Männedorf
- Art
- Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
- Gegründet
- 2022
Orte
-
Primär
Seestrasse 339A
Männedorf, 8708, CH
Beschäftigte von beyondBIM AG
Updates
-
Letzten Freitag durften wir den CAS Real Estate Development Studiengang der HSLU bei uns im Office, im 16. OG des ON Labs Zürich, begrüssen! 🧑🎓 Die Immobilienentwicklung ist ein zentrales Thema, das die Zukunft unserer Gesellschaft prägt - insbesondere im Hinblick auf eine 10-Millionen-Schweiz. Die nächste Generation von #Führungskräften kommt in die "Driver-Seats" und ihr Fokus auf die Nutzung von #Daten zur #Steuerung und #Optimierung von Projekten ist klar. 📊🔑 Die folgenden vorgestellten digitalen #Anwendungsfälle in der #Immobilienentwicklung fanden regen Anklang - Chancen und Herausforderungen wurden intensiv diskutiert und neue Perspektiven von und mit den Studierenden der HSLU Hochschule Luzern entwickelt. - Datenbasierte Arealentwicklung - Digitaler Architekturwettbewerb - Projekt- und Renditeoptimierung - Flächenentwicklung & Raumprogramm Soll-Ist-Vergleich - Optimierung von Immobilienprodukten (z.B. Wohnungsschlüssel) Darüber hinaus gaben wir einen Ausblick auf die #Transformation durch Cloud-Technologien und Automatisierung und diskutierten die Herausforderungen im #Geschäftsmodell und in der #Organisation. Der #Impact dieser neuen Generation von Entscheidungsträgern wird die Zukunft der Immobilienentwicklung wesentlich mitgestalten! Alar Jost, Michal Rontsinsky, Markus Schmidiger, Christian Kraft
-
-
🎉 20 Jahre CC Immobilienmanagement an der HSLU Hochschule Luzern! 🎉 Herzliche Gratulation an Markus Schmidiger und Christian Kraft und das gesamte Team zu dieser beeindruckenden Erfolgsgeschichte! 👏 Ein grosses Dankeschön von uns beyondBIM AG, dass wir Teil dieser spannenden Reise sein dürfen. Wir freuen uns auf viele neue inspirierende Begegnungen mit den Studierenden, Lehrenden und Forschenden rund um das #CCIM am #IFZ. 💼 Michal Rontsinsky und Alar Jost waren vor Ort und beeindruckt, wer alles in den letzten 20 Jahren Teil der Studiengänge war. Das CCIM hat einen enormen Fussabdruck in der Schweizer Immobilienbranche hinterlassen und prägt die Zukunft dieser Branche nachhaltig. 🌍🏘️ #CCIM #HSLU #beyondBIM #Immobilienmanagement #RealEstate #20JahreCCIM #Innovation #Netzwerk #Bildung
-
Das war der SwissPropTech Afterwork Event hosted by beyondBIM AG 🚀 Wir danken allen, die dabei waren & besonders unseren Referent*innen, die den Abend mit spannenden Pitches unterstrichen haben. 🌱🔋📊 - Stefan Kaufmann, PSP Swiss Property - Lars Sommerer, SwissPropTech - Alar Jost, beyondBIM AG - Rolf Zäch, MY HYPOTHECA AG - Anita Naneva, Viride (greenDESIGN&greenBIM) - Daniel Schwarz, LIBAL - CDE des Bauherrn - Peter Stiphout, akenza.io Für den ausgezeichneten Apéro bedanken wir uns bei Anna Vollrath von EVEN / rootsandfriends und für den besten Champagner bei Marc Rohrbach von Champagne Nicolas Feuillatte. 🙏 Bis zum nächsten Mal! 🚀 #innovation #proptech #beyondbim #digitalfuture #digital #bim #lifecycledata #datatovalue #buildingtechnology #propertytechnology
Wir durften die Eventsaison des 2. Halbjahres bereits mit einem ersten Highlight begrüssen, dem SwissPropTech Afterwork zusammen mit der beyondBIM AG sowie PSP Swiss Property 🥳 Inspirierende Vorträge, spannnende Insights, innovative Pitches und natürlich ganz viel Networking standen im Zentrum des ersten Afterworks 🙏 Mein persönliches Dankeschön an Alar Jost und sein Team für diese tolle Leistung, es war uns eine grosse Freude 😎 Hier ist der Review davon 🎬
-
beyondBIM AG beim IPB-Seminar 2024: Ein neuer Ansatz für Real Estate Management im dynamischen Marktumfeld 📊🚀 Wir freuen uns, am IPB Plenumshalbtag teilzunehmen, welcher am 20. November im Inselspital Bern stattfinden wird. ________ In einem stagnierenden Markt mit komplexen Nachhaltigkeitsanforderungen und dem Ziel, eine 10-Millionen-Schweiz zu erreichen, stehen Organisationen im Bereich Corporate Real Estate Management (CREM) und Real Estate Investment Management (REIM) vor vielfältigen Herausforderungen. Diese Herausforderungen bieten jedoch auch Chancen für diejenigen, die bereit sind, sie zu nutzen. Entscheidend für den Erfolg ist die Fähigkeit, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. 🎯 Daten spielen eine zentrale Rolle in unserer Fähigkeit, proaktiv zu handeln. Die Qualität und Zugänglichkeit dieser Daten sind entscheidend. Organisationen benötigen durchgängige, qualitätsgesicherte Daten, um Entscheidungen auf Portfolio- oder Projektebene effektiv steuern und optimieren zu können. Die Zeiten, in denen einzelne Tools ausreichten, sind vorbei. Stattdessen benötigen wir automatisierte Datenpipelines, die Insellösungen ersetzen und eine kontinuierliche Datennutzung ermöglichen. 📈 Darüber hinaus ist die Einbindung der Mitarbeitenden in eine kontinuierlich digital lernende Unternehmenskultur entscheidend für den Erfolg der digitalen Transformation. Das Verständnis für die Veränderungen in den Geschäftsmodellen hin zu datengestützten Prozessen ist unerlässlich. 🔄 Wir bei beyondBIM AG verstehen diese dynamischen Anforderungen und unterstützen Organisationen dabei, ihre Datenstrategie und -infrastruktur so zu gestalten, dass sie den zukünftigen Anforderungen gerecht wird. #RealEstateManagement #DigitalTransformation #SustainableDevelopment #beyondBIM #IPBSeminar2024 Alar Jost, Veronika Neurohr, Michal Rontsinsky, Jeremias Ryser, Giulia Bosshard, Jan Kaufmann, Naomi Selm
Weiterbildung: Ein Schlüssel zum Erfolg IPB-Seminar 2024 «Lebenszyklus - Betrieb» Wir von der Interessensgemeinschaft privater professioneller Bauherren (ipb-online.ch) verstehen die Bedeutung von Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Deshalb sind wir stolz darauf, unsere Mitarbeiter in ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen und ermutigen sie, sich kreativ und eigenverantwortlich in den Arbeitsalltag einzubringen. Unsere Weiterbildungsveranstaltungen sind nicht nur eine Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Inspiration. Wir glauben fest daran, dass kontinuierliche Bildung der Schlüssel zu Innovation und langfristigem Erfolg ist. Ich freue mich, Projektleiter und Asset Manager unserer Mitgliederfirmen zu unserer nächsten Veranstaltung einzuladen. Nutze die Gelegenheit, um Dich mit Branchenexperten auszutauschen und Dein Netzwerk zu erweitern. Die diesjährige IPB-Seminarreihe spinnt den abgeschlossenen Zyklus «Nachhaltigkeit» mit dem neuen Schwerpunktthema «Lebenszyklus» weiter und stellt dabei wesentliche praktische Herausforderungen rund um den Betrieb von Immobilien ins Zentrum. Bleibe neugierig, bleibe hungrig nach Wissen, und sei dabei, wenn wir die Zukunft gemeinsam gestalten. #Weiterbildung #Innovation #IPB #Interessengemeinschaft privater professioneller Bauherren #Baukultur #StiftungSchweizerBaukultur #Inselspital
-
beyondBIM AG hat dies direkt geteilt
Tolle Neuigkeiten für die Schweizer PropTech Community! Wir sind freuen uns darauf, Gastgeber zu sein! 🚀 🌟 Einblicke & Ausblicke: SwissPropTech Afterwork hosted by beyondBIM AG im OnLabs (Atmos) Tower im 17.OG - Höhenflug garantiert! Freut euch auf den #Afterwork Event, welches in unserem Co-Working Space im 17. OG stattfindet. Neben beeindruckenden Ausblicken über Zürich zeigen wir, wie wir die Welten von #PropTech und #Consulting nahtlos verbinden und dabei unser Athlete Mindset jeden Tag aufs Neue leben. Diskussionspunkte für den Abend: - Wie finden wir den perfekten Spagat zwischen PropTech und Consulting, um Mehrwert in unseren Projekten zu schaffen? - Wie leiten wir mit Data Pipelines und Cloud Adaption eine neue Ära nach dem Tool-Dschungel ein? - Wie prägt unser Athlete Mindset das Miteinander in unserem jungen, dynamischen Team? Datum & Ort: 🗓 Donnerstag, 29. August 2024 📍 ATMOS Tower, Förrlibuckstrasse 190, 8005 Zürich Registrierung: Seid dabei, um tiefe Einblicke zu erhalten und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Registriert euch jetzt! https://lnkd.in/ejzJi8r6 Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch in einer Atmosphäre voller Networking und Innovationen die Zukunft zu gestalten. 👋 #PropTech #Consulting #AthleteMindset #Innovation #BeyondBIM #SwissPropTech
Nach dem Event ist vor dem Event 🥳 Die zweite Jahreshälfte beginnt bereits mit einem Highlight, dem "Welcome Back" SwissPropTech Afterwork am Donnerstag, 29. August 2024 📅 Gemeinsam mit der beyondBIM AG und PSP Swiss Property planen wir einen Afterwork im ATMOS Tower an der Förrlibuckstrasse 190 in 8005 Zürich 📍 Wie üblich geben wir euch ein aktuelles #PropTech-Update, einen Ausblick auf die nächsten Events, hören vom Gastgeber ein paar Worte und kriegen natürlich eine geballte Ladung #Innovation mit auf den Weg dank den Pitches 🚀 Nutzt diese Gelegenheit und registriert euch heute schon für ein Wiedersehen nach einem wunderbaren Sommer 😎 ☀️ Hier könnt ihr euch registrieren: https://lnkd.in/ehGRkQcw Bis bald 👋 After the event is before the event 🥳 The second half of the year is already starting with a highlight, the “Welcome Back” SwissPropTech Afterwork on Thursday, August 29, 2024 📅 Together with beyondBIM AG and PSP Swiss Property, we are planning an afterwork in the ATMOS Tower at Förrlibuckstrasse 190 in 8005 Zurich 📍 As usual, we'll give you a current #PropTech update, an outlook on the next events, hear a few words from the host and of course get a concentrated load of #innovation on the way thanks to the pitches 🚀 Take this opportunity and register today for a reunion after a wonderful summer 😎 ☀️ You can register here: https://lnkd.in/ehGRkQcw See you soon 👋 Alar Jost Stefan Kaufmann Roman H. Bolliger Mathias Rinka 📸: PSP Swiss Property
-
-
Tolle Neuigkeiten für die Schweizer PropTech Community! Wir sind freuen uns darauf, Gastgeber zu sein! 🚀 🌟 Einblicke & Ausblicke: SwissPropTech Afterwork hosted by beyondBIM AG im OnLabs (Atmos) Tower im 17.OG - Höhenflug garantiert! Freut euch auf den #Afterwork Event, welches in unserem Co-Working Space im 17. OG stattfindet. Neben beeindruckenden Ausblicken über Zürich zeigen wir, wie wir die Welten von #PropTech und #Consulting nahtlos verbinden und dabei unser Athlete Mindset jeden Tag aufs Neue leben. Diskussionspunkte für den Abend: - Wie finden wir den perfekten Spagat zwischen PropTech und Consulting, um Mehrwert in unseren Projekten zu schaffen? - Wie leiten wir mit Data Pipelines und Cloud Adaption eine neue Ära nach dem Tool-Dschungel ein? - Wie prägt unser Athlete Mindset das Miteinander in unserem jungen, dynamischen Team? Datum & Ort: 🗓 Donnerstag, 29. August 2024 📍 ATMOS Tower, Förrlibuckstrasse 190, 8005 Zürich Registrierung: Seid dabei, um tiefe Einblicke zu erhalten und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Registriert euch jetzt! https://lnkd.in/ejzJi8r6 Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch in einer Atmosphäre voller Networking und Innovationen die Zukunft zu gestalten. 👋 #PropTech #Consulting #AthleteMindset #Innovation #BeyondBIM #SwissPropTech
Nach dem Event ist vor dem Event 🥳 Die zweite Jahreshälfte beginnt bereits mit einem Highlight, dem "Welcome Back" SwissPropTech Afterwork am Donnerstag, 29. August 2024 📅 Gemeinsam mit der beyondBIM AG und PSP Swiss Property planen wir einen Afterwork im ATMOS Tower an der Förrlibuckstrasse 190 in 8005 Zürich 📍 Wie üblich geben wir euch ein aktuelles #PropTech-Update, einen Ausblick auf die nächsten Events, hören vom Gastgeber ein paar Worte und kriegen natürlich eine geballte Ladung #Innovation mit auf den Weg dank den Pitches 🚀 Nutzt diese Gelegenheit und registriert euch heute schon für ein Wiedersehen nach einem wunderbaren Sommer 😎 ☀️ Hier könnt ihr euch registrieren: https://lnkd.in/ehGRkQcw Bis bald 👋 After the event is before the event 🥳 The second half of the year is already starting with a highlight, the “Welcome Back” SwissPropTech Afterwork on Thursday, August 29, 2024 📅 Together with beyondBIM AG and PSP Swiss Property, we are planning an afterwork in the ATMOS Tower at Förrlibuckstrasse 190 in 8005 Zurich 📍 As usual, we'll give you a current #PropTech update, an outlook on the next events, hear a few words from the host and of course get a concentrated load of #innovation on the way thanks to the pitches 🚀 Take this opportunity and register today for a reunion after a wonderful summer 😎 ☀️ You can register here: https://lnkd.in/ehGRkQcw See you soon 👋 Alar Jost Stefan Kaufmann Roman H. Bolliger Mathias Rinka 📸: PSP Swiss Property
-
-
🚀 Einreichungsfrist für "Best Practice Live" Projekte verlängert bis 31.08.2024! Die Facility Management (FM) Branche erlebt einen dynamischen Wandel, angetrieben durch digitale Transformation und Nachhaltigkeit. Diese Innovationen haben nun Einzug in die Praxis gehalten und wir bei beyondBIM AG freuen uns darauf, die Auswahl des spannendsten Projektes für die kommende Spotlight FMplus Konferenz im Januar 2025 zu begleiten. 🌟 Nutze diese einzigartige Gelegenheit: Zusammen mit deinem Team erhältst du die exklusive Chance, dein Projekt live auf der Konferenz vorzustellen, deine Erfahrungen zu teilen und euer Innovationsmindset zu präsentieren. beyondBIM AG wird euch im Vorfeld coachen und unsere gesamte Erfahrung aus 5 Jahren Best Practice Live Präsentationen mit euch teilen. 📝 Bewirb dich noch heute! Zeig uns, wie Innovation in deiner Organisation oder in dein Leuchtturmprojekt umgesetzt wird. Dies ist deine Plattform, um Fachwissen, innovative Lösungen und die Leistungen deines Teams einem breiten Publikum zu präsentieren. Weitere Informationen und Einreichungslink: https://lnkd.in/dpAtc8Wu Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft des Facility Managements zu gestalten! #SpotlightFMplus #BestPracticeLive #FacilityManagement #beyondBIM #Innovation #Nachhaltigkeit #DigitalTransformation Alar Jost, Michal Rontsinsky, Jeremias Ryser, Jan Kaufmann, Giulia Bosshard, Veronika Neurohr
Spotlight FMplus Konferenz Einreichungsfrist für Call for papers und Call for best practice bis 31.08.2024 verlängert! Neue Energie und viele Ideen in der Sommerpause gewonnen? Dann haben wir gute Nachrichten für euch: Die Einreichungsfrist für den Call for papers und Call for best practice für die Spotlight FMplus Konferenz wird bis zum 31.08.2024 verlängert! Nutzt die Chance, eure Arbeit einem breiten Fachpublikum und dem FM-Netzwerk vorzustellen. Wir freuen uns auf eure Eingaben! Für weitere Informationen: https://lnkd.in/ggrj-WuZ Prof. Dr. Isabelle Wrase Prof. Dr. Michael May Alar Jost Thomas Kral Dr Simon Ashworth Jürgen Schneider Annelie Casper Annett Fack Tanja Wider Martina Hefele Prof. Dr. Carsten K. Druhmann Lukas Windlinger Dr. Karin Diez Mihaela Meslec Prof. Dr. Torben Bernhold Klaus Homann Prof. Dr. Markus Lehmann Christian Huber Michael Kauer #zhawlsfm #facilitymanagement #sustainability #digitalisation #realestate #workplace #circulareconomy
-
Trotz absehbar widrigen Bedingungen fanden sich 20 unerschrockene Veloenthusiastinnen und Enthusiasten letzten Freitag bei Sportster24 in Uitikon zum dritten Construction Ride hosted by beyondBIM AG & DE BORD INTERNATIONAL LTD ein. 💪 Getreu unserem Motto «Herausforderungen sind Chancen – es kommt nur auf die innere Einstellung an!» hellte sich unsere Stimmung über den Tag umso mehr auf, je stärker der Regen auf uns hereinprasselte. 🌧️ Aber der Reihe nach: Heidi Verena Walter startete mit ihrer Keynote und nahm uns mit auf ihre faszinierende Reise von den Anfängen als Hochbauzeichnerin zu den Tiefen des Apnoe-Tauchens. Sie betonte, dass die wahren Grenzen, die sind, die wir uns selbst setzen. Gerade im Moment der grössten Herausforderungen gilt es, sich ruhig und gelassen auf seine Stärken zu verlassen und auf sein Ziel hinzuarbeiten – auf dem Land und in 30 Meter Tiefe. 🤿🚴🏼♀️ Christoph Jannsen, letztes Jahr noch Speaker am Construction Ride, liess uns spüren, dass auch ein vorletzter Platz an seiner ersten Tour de Suisse Teilnahme der grösste persönliche Erfolg seiner bisherigen Velo Laufbahn ist. 🚵🏼♂️ Wir möchten uns nochmals herzlich bei unseren Guides Rahel M. und Urs Müller bedanken. Ein besonderer Dank geht auch an Franziska und das Team von Sportster24 für die Gastfreundschaft und die tolle Vorbereitung des Apéros. 🙏🏼 Ride On! Alar Jost, Axel Riester & Silvio Beer www.constructionride.net #constructionride #bikeride #construction #bike #roadbike #rennrad #gravelbike #apnoetauchen #herausforderungensindchancen
-
beyondBIM AG & Immofonds Asset Management AG am The Big Handshake 🤝 Am BIG HANDSHAKE 2024 trafen sich über 300 Fachleute aus Immobilien, Bau und Finanzen Start-Ups, um den Wissensaustausch für die Digitalisierung und Zukunft der Branche zu fördern. Mit Gabriela Theus CEO von Immofonds Asset Management AG und Alar Jost, CEO beyondBIM AG, waren zwei erfahrene Branchenvertreter:innen zum Paneltalk vor Ort. ⭐ Das Projekt Wankdorfcity 3 #Wankdorfcity3 zeigt, dass Dichte auch in der Schweiz möglich ist und wie industrielle Areale in multifunktionalen, positiven Lebensraum gewandelt werden können. Das Projekt umfasst 34'000 m2 Grundstück, acht Gebäude und vielfältige Nutzungen. Gabriela Theus Key Points zur neuen #Zusammenarbeitskultur: - Das gemeinsame #Renditeziel ist die Basis für eine mehrwertbringende und effiziente Zusammenarbeit - Der Erfolgsfaktor liegt in der offenen und transparenten Kultur zwischen allen Projektbeteiligten 🚀 In Zukunft bedeutet das: 👉 Mehr Transparenz und bessere #Kommunikation führen zu effizienteren Projekten 👉 Gemeinsame Renditeziele fördern eine nachhaltige und erfolgreiche Projektentwicklung Key Points von Alar Jost zu datenbasierten #Ertragsmodellen: - Über den phasengerechten und spezifischen Einsatz von Building Information Modeling (#BIM) werden datenbasierte Entscheidungen ermöglicht - Der Datenfluss zwischen Planern, Realisierungspartner, FM und Vermarktung ist automatisiert und konsistent 🎯 #Digitalisierung in der #Immobilienentwicklung heisst: 👉 BIM ≠ BIM: Über die Reduzierung der Modelle auf die Anforderungen der Bauherrschaft entsteht der entscheidende Mehrwert 👉 Verbindliche Datenqualität ist die Grundlage für optimierte Flächeneffizienz 👉 Modellbasierte Analysen untermauern die Ertragsprognosen The Big Handshake 2024 bot eine wertvolle Plattform für den Austausch von Fachwissen und die Knüpfung neuer Kontakte. Wir danken allen Teilnehmern und Mitdiskutanten und freuen uns auf zukünftige Entwicklungen. Lars Sommerer, Roman H. Bolliger, Mathias Rinka, SwissPropTech, Swiss Circle, Kim Riese, Michal Rontsinsky, Veronika Neurohr, Jeremias Ryser, Nadine Locher, Naomi Selm, Jan Kaufmann, Giulia Bosshard #beyondBIM #TheBigHandshake #Immobilienentwicklung #BIM #Transparenz #Ertragsmodelle #Zusammenarbeit #BIM #Datapipelines #DataToValue