Die CEOs der grössten börsenkotierten Schweizer Unternehmen haben im Schnitt 5 Prozent mehr verdient. 👉 Wer an der Spitze steht, erfahren Sie hier: https://lnkd.in/gzxdw8By
HANDELSZEITUNG
Zeitungsverlage
Zürich, ZH 40.009 Follower:innen
Handelszeitung - Der führende Wirtschaftstitel der Schweiz. Wirtschaft im Klartext. 365 Tage im Jahr, seit 1861.
Info
Wirtschaft im Klartext. Handelszeitung - der führende Wirtschaftstitel der Schweiz. News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen, 365 Tage im Jahr, seit 1861. Lesen Sie das, was weltweit in Wirtschaft, Börse und Politik wichtig ist: Unternehmens- und Börsennachrichten, Interviews mit Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, Jobwechsel, Karrieretipps und Porträts von Start-ups. Wöchentlich am Donnerstag erscheint die gedruckte Zeitung.
- Website
-
https://www.handelszeitung.ch/
Externer Link zu HANDELSZEITUNG
- Branche
- Zeitungsverlage
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Zürich, ZH
- Spezialgebiete
- Wirtschaft, Invest, Management, Unternehmen, Börse, Schweiz, Karriere, Startups, Beruf, Geld, Immobilien, Konjunktur, KMU, Banken, Pharma, Start-up, Personalien, Personen, versicherungen und Kryptowährungen
Orte
-
Primär
Flurstrasse 55
Zürich, ZH 8048, CH
Beschäftigte von HANDELSZEITUNG
Updates
-
Mehr als 900’000 Schweizer Kunden hat die britische Bank schon. Dank QR-Scan, E-Bill und Schweizer Kontonummern sollen es nun noch mehr werden. #unternehmen #banken #revolut #yuh #neon
-
Die britische Neobank Revolut baut ihr Schweizer Angebot aus und integrierter lokale Dienstleistungen wie eBill oder die QR-Rechnungen. Zudem erhalten die Konten neu eine Schweizer Kontonummer. Darüber hinaus wird Revolut nun auch in der Schweiz zum Broker. Kunden können in ETF investieren und Aktien handeln - auch mit Bruchteilen. 👉 Über den Revolut-Angriff hat HZ-Ressortleiter Michael Heim mit Länderchef Julian Biegmann gesprochen. Und von Bankenprofessor Andreas Dietrich eine Einschätzung eingeholt: https://lnkd.in/e8fvGra2 Revolut | Andreas Dietrich | Julian Biegmann
-
-
Der Schweizer Stahlkocher dementiert ein Insolvenzverfahren. Hingegen sollen Kapazitäten heruntergefahren werden, so Chef Frank Koch. #unternehmen #swisssteel #automobilindustrie #martinhaefner #peterspuhler
Angeschlagener Schweizer Stahlkonzern: Swiss Steel will Produktionskapazitäten eindampfen
handelszeitung.ch
-
Gemäss Schätzung der UBS hat die SNB den Gewinn auf 60 bis 65 Milliarden ausgebaut. Eine Ausschüttung liegt in Griffnähe. 👉 Die Details: https://lnkd.in/gYJkEMbe
-
-
❓ Planen Sie, nach der Pensionierung ins Ausland zu ziehen? Bei den Plänen zur Besteuerung der Alterseinkünfte gibt es eine Lücke: Rentner im Ausland profitieren von einer sehr tiefen Quellensteuer. 👉 Mehr dazu, weiss Carmen Schirm hier: https://lnkd.in/ekRBgMkd
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
«Am Ende scheint nur noch Gold Schutz zu bieten.» Markus Diem Meier und Klaus Wellershoff diskutierten im Morning Call über Konjunktur-, Firmen- und Börsendaten und auch über die Entwicklung von Zinsen und Gold, sowie die Frage, wie viel Grund zum Optimismus wir noch haben. 👉 Den ganzen Morning Call gibt es hier: https://lnkd.in/ewT9Mamf
-
«Die aktuelle Regelung für Auslandschweizer würde zu Ungerechtigkeit führen», weiss Reto Spring, Präsident des Finanzplaner Verbands Schweiz (FPVS). D.h., dass es bei den Plänen zur Besteuerung der Alterseinkünfte eine Lücke gibt: Rentner im Ausland profitieren von einer sehr tiefen Quellensteuer. 👉 Die Details kennt Carmen Schirm: https://lnkd.in/ekRBgMkd FinanzPlaner Verband Schweiz FPVS | Reto Spring CFP®
-
-
«Am Ende scheint nur noch Gold Schutz zu bieten.» Themen im Morning Call waren neben Konjunktur-, Firmen- und Börsendaten auch die Entwicklung von Zinsen und Gold, sowie die Frage, wie viel Grund zum Optimismus wir noch haben. Dieses Videoformat wird von Swissquote unterstützt.
Jetzt live: Der «Morning Call» mit Klaus Wellershoff und Markus Diem Meier
www.linkedin.com
-
Handelsverband.Swiss lehnt Mitgliedschaft von Temu ab. Die chinesische Shoppingplattform Temu wollte sich mehr Swissness verleihen. Doch das stiess nicht auf Gegenliebe. 👉 Andreas Güntert hat unter anderem mit Bernhard Egger, dem Geschäftsführer vom Handelsverband.Swiss, gesprochen: https://lnkd.in/edyZEECa HANDELSVERBAND.swiss | Bernhard Egger
-