In der neuesten Ausgabe des Magazins "update" von BETONSUISSE wird das beeindruckende Projekt der Einhausung Schwamendingen in Zürich beleuchten. Dieses schweizweit einzigartige Bauprojekt zielt unter anderem darauf ab neue grüne Oasen 🌳 und Freiräume für die Quartierbevölkerung zu schaffen. 👷♀️ Beatrice Battistini, Baustellenchefin der Einhausung Schwamendingen, betont: "Für die Anwohnerinnen und Anwohner, die in den letzten 50 Jahren massivem Verkehr ausgesetzt waren, stellt der Stadtpark der Einhausung Schwamendingen eine riesige Aufwertung dar." Unsere Mitgliedunternehmen haben wieder GROSSARTIGES geleistet. Wir sind beeindruckt! 🤩 📖 Spannende Einblicke in die Planung und Umsetzung gefällig? Hier geht's lang 👉 https://lnkd.in/e2awEXfS Implenia Marti AG, Bauunternehmung WALO Bertschinger Anliker AG
Einhausung Schwamendingen: Wenn die Autobahn verschwindet – und ein Stadtpark entsteht. 🌳🚗 Die neue Ausgabe des Fachmagazins "update" ist da! 🎉 Weniger Lärm, bessere Luft, mehr Lebensqualität – direkt über einer Autobahn? Möglich macht es eine durchdachte Bauweise und ein Baustoff, der hier seine Stärken ausspielt: Beton. In der aktuellen update-Ausgabe blicken wir hinter die Kulissen dieses wegweisenden Projekts. Baustellenchefin Beatrice Battistini erzählt, welche Herausforderungen, Überraschungen und Meilensteine die Einhausung geprägt haben. Und wir zeigen, warum Beton nicht nur robust ist, sondern auch leise, feuerfest und extrem belastbar. Bundesamt für Strassen ASTRA IMPLENIA Bau Tiefbauamt der Stadt Zürich Grün Stadt Zürich Marti Gruppe WALO Bertschinger Anliker AG Locher Ingenieure AG Emch+Berger Gruppe Bänziger Partner AG, Ingenieure Planer AGPS ARCHITECTURE, INC. Rotzler Krebs Partner Landschaftsarchitekten Element AG Verband Infra Suisse Beton Dialog Österreich Beatrice Battistini InformationsZentrum Beton #Infrastruktur #Autobahn #Lärm #Infrastrukturbau #Tunnel #Ingenieurwesen #Bauen #Beton #Schwamendingen Jetzt PDF herunterladen oder Printversion (Deutsch oder Französisch) bestellen! 🔗 https://lnkd.in/e2awEXfS Übrigens: Das Projekt wurde auch zum Betonpreis 2025 eingereicht. Hier geht's zu den Inhalten: https://lnkd.in/erfcv2NH Bildrechte: Mattia Lanini, Krebs und Herde, Rudolf Moser, Betonsuisse