Titelbild von Bundesministerium der FinanzenBundesministerium der Finanzen
Bundesministerium der Finanzen

Bundesministerium der Finanzen

Regierungsverwaltung

Info

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) spielt innerhalb der Bundesregierung eine tragende Rolle. Im Herzen des Berliner Regierungsviertels stellen wir die Weichen für eine moderne und zukunftsweisende Finanzpolitik. Unsere Vision: Wohlstand für alle in unserem Land – und eine Gesellschaft, in der jeder einen fairen Teil zum Allgemeinwohl beiträgt. Unsere Mission: eine sozial gerechte und nachhaltige Finanzpolitik – die so ausgestaltet ist, dass unser Land auch gut und sicher durch schwierige Zeiten kommt. Insgesamt arbeiten knapp über 2000 Beschäftigte im Bundesministerium der Finanzen. Unser Hauptsitz befindet sich im Regierungsviertel in der Berliner Wilhelmstraße, zudem haben wir Dienstsitze in Bonn und Brühl. Zu unserem Geschäftsbereich gehören zahlreiche nachgeordnete Behörden, die größte davon ist die Zollverwaltung mit rund 40.000 Beschäftigten. Wir suchen regelmäßig engagierte Kolleg*innen, die uns bei vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben unterstützen. Neben Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten bieten wir sichere und flexible Arbeitsbedingungen.

Branche
Regierungsverwaltung
Größe
1.001–5.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin
Art
Regierungsbehörde

Orte

Beschäftigte von Bundesministerium der Finanzen

Updates

  • Bundesministerium der Finanzen hat dies direkt geteilt

    In einem Interview mit Michael Wüllenweber von Welt TV habe ich über meine Gespräche in Washington berichtet. Weitere Infos gibts heute Abend ab 19:10 im ZDF bei Berlin direkt mit Andrea Maurer 👇 https://lnkd.in/dG434tPm

  • Unternehmensseite für Bundesministerium der Finanzen anzeigen

    94.326 Follower:innen

    📌RECAP: Bundesfinanzminister Jörg Kukies reiste in dieser Woche nach Washington, D.C. Diese Themen hat Minister Kukies bei den zahlreichen Treffen mit seinen Gesprächspartnern diskutiert: ➡️ Aktuelle Wirtschafts- und Finanzpolitik in 🇩🇪&🇺🇸 ➡️Wettbewerbsfähigkeit und die Bedeutung des globalen Handels ➡️ Stärkung der internationalen Finanzarchitektur Unter anderem traf Minister Kukies mit dem amerikanischen Finanzminister Scott Bessent (U.S. Department of the Treasury) zusammen und tauschte sich mit The World Bank-Präsident Ajay Banga aus. Vor Ort sprach Minister Kukies auch mit der geschäftsführenden Direktorin des IWF Kristalina Georgieva, dem Vorsitzenden des Council of Economic Advisers Stephen Miran und dem US Senator Bill Hagerty. Zum Abschluss fand ein Treffen mit dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer statt. Die Reise macht deutlich: Gerade in herausfordernden Zeiten ist der direkte Dialog und die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern sehr bedeutend. 🤝 #USA #Wirtschaft #Handel

  • Im Gespräch mit dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer tauschte sich Minister Jörg Kukies zu den aktuellen handelspolitischen Entwicklungen und insbesondere den angekündigten Zöllen auf Automobilimporte aus. Minister Kukies betonte, dass von einem eskalierenden Handelskonflikt niemand profitieren werde. Er wies auf die Bedeutung der deutschen Automobilhersteller für die US-amerikanische Wirtschaft hin.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Im Gespräch von Minister Jörg Kukies mit seinem Amtskollegen Scott Bessent (U.S. Department of the Treasury) standen die Schwerpunkte der Wirtschafts- und Finanzpolitik in 🇩🇪 & den 🇺🇸, das Thema Wettbewerbsfähigkeit und die bilaterale Zusammenarbeit im Fokus. Minister Kukies sprach auch die aktuellen handelspolitischen Entwicklungen und deren wirtschaftliche Auswirkungen an.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🤝 Starke internationale Zusammenarbeit mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) Minister Jörg Kukies sprach in Washington, D.C., auch mit der geschäftsführenden Direktorin des IWF Kristalina Georgieva über die aktuelle wirtschaftliche Situation, die Bedeutung des globalen Handels und die Widerstandsfähigkeit der Volkswirtschaften. Darüber hinaus tauschten sie sich über Fragen der internationalen Kooperation und den Wert starker internationaler Institutionen aus. International Monetary Fund #Wirtschaft #Währung #Handel #IWF #Stabilität 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🇺🇸 In Washington, D.C. hat sich Minister Jörg Kukies mit The World Bank-Präsident Ajay Banga über die Herausforderungen für die Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere in Afrika, ausgetauscht. Im Fokus des Gesprächs standen die Schaffung von Arbeitsplätzen, das Engagement des Privatsektors und die Rolle der Weltbank im Rahmen des Compact with Africa. Die Stärkung der internationalen Finanzarchitektur und die Förderung nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung bleiben zentrale Anliegen der fortlaufenden Zusammenarbeit. #Entwicklungszusammenarbeit #CompactWithAfrica #Weltbank

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🚀 Unternehmen entlasten und Wettbewerbsfähigkeit stärken Unternehmen in der EU müssen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und den Sorgfaltspflichten für nachhaltige Lieferketten viele bürokratische Hürden nehmen. Es mangelt an Effektivität und Effizienz. ▶️ Bundesfinanzminister Jörg Kukies begrüßt daher, dass sich die EU-Mitgliedstaaten nun auf eine zeitliche Verschiebung der Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und zur Transparenz der Lieferkette (CSDDD) einigen konnten. „Unternehmerinnen und Unternehmer brauchen Klarheit. Wichtig ist nun, dass das Verfahren zügig weitergeht“, so der Minister. Auch die Verhandlungen zu den inhaltlichen Vereinfachungen der CSRD und CSDDD sollten zügig vorangetrieben werden. 📊 Das Omnibuspaket I führt insgesamt zu einer deutlichen Entlastung von mittleren und kleinen Unternehmen. Diese Entlastung ist notwendig, um die Mittel freizusetzen, die für einen klimaneutralen Umbau der Wirtschaft benötigt werden.

  • Ein ereignisreicher Tag zum Ende einer ereignisreichen Woche: Bundesrat macht Weg frei für Sondervermögen und Lockerung der Schuldenbremse und Haushaltsausschuss des Bundestags gibt zusätzliche Hilfen in Milliardenhöhe zur weiteren Unterstützung der Ukraine frei ☑️ Nachdem am 18. März 2025 bereits der Bundestag den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes angenommen hat, hat heute der Bundesrat die konkreten Maßnahmen zur Umsetzung des geplanten Finanzpakets auf den Weg gebracht.   Das ermöglicht erhebliche Investitionen in unsere Verteidigungsfähigkeit, sagt Minister Jörg Kukies dazu. Der europäische Pfeiler der NATO wird deutlich gestärkt. Außerdem schaffen wir ein Sondervermögen in Höhe von bis zu 500 Milliarden Euro, gezielt für alle Infrastrukturmaßnahmen, die benötigt werden, um Deutschland zukunftsfest zu machen. Außerdem bekommen die Länder einen größeren Finanzspielraum und können so dringend notwendige Infrastrukturinvestitionen tätigen. Deutschland meint es ernst damit, seine finanzpolitischen Handlungsspielräume für die Verteidigung auszuweiten und die Infrastrukturdefizite zu bekämpfen. Gleichzeitig ist es wichtig, jetzt auf Wachstumsanreize zu setzen und wie verabredet Einsparungen vorzunehmen, so Minister Kukies weiter. ☑️ Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat heute dem Antrag des BMF auf eine überplanmäßige Ausgabe zur Ertüchtigung von Partnerstaaten zugestimmt. Damit ist der Weg für die weitere, tatkräftige Unterstützung der Ukraine 🇺🇦 frei, betont Minister Kukies. Konkret handelt es sich um eine überplanmäßige Ausgabe bis zur Höhe von 2,5 Milliarden Euro sowie einer Verpflichtungsermächtigung bis zur Höhe von 8,25 Milliarden Euro. Zusammen mit Rückerstattungen in Höhe von 450 Millionen Euro stehen damit für das Jahr 2025 zusätzlich 3 Milliarden Euro für die Unterstützung der Ukraine zur Verfügung. Die Bundesregierung unterstützt die Ukraine in ihrer Verteidigung so lange wie nötig und mit den notwendigen militärischen Maßnahmen. Mit der heutigen Zustimmung gewährleisten wir die schnellstmögliche materielle Unterstützung, die territoriale Unversehrtheit der Ukraine innerhalb ihrer international anerkannten Grenzen in vollem Umfang wiederherzustellen. Diese sicherheitspolitische und militärische Unterstützung der Ukraine liegt im sicherheitspolitischen Interesse Deutschlands, sagt Minister Kukies weiter. #Investitionen #Verteidigung #Infrastruktur #Ukraine 

  • Was die Abgeltungsteuer über die Kapitalmarktkultur verrät. Der deutsche Staat hat im Januar ein Rekordvolumen an Abgeltungsteuer erhalten - die Einnahmen aus Zins- und Veräußerungserträgen stiegen um über 90 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser Anstieg dürfte mit Blick auf die Rallye am Aktienmarkt zum Jahresende u.a. auch an Veräußerungserlösen liegen. Aber es zeigt auch: Das erste Mal seit Jahrzehnten haben Millionen Menschen in Deutschland eine positive Assoziation mit Kapitalmärkten und Aktienkultur, so Minister Jörg Kukies bei einer Paneldiskussion zum Thema "Innovationsstandort Europa". Der größte "hidden champion of policy making" wäre deshalb, unsere Pensionssysteme eigenkapitalfördernd auszustatten, so der Minister weiter. #Kapitalmarkt #Aktien

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Bundesministerium der Finanzen anzeigen

    94.326 Follower:innen

    Finanzielle Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und mehr sozialer Gerechtigkeit, das betonte Minister Jörg Kukies zu Beginn des Online-Seminars „Soziale Arbeit mit finanziell vulnerablen Haushalten“.   Die Kooperationsveranstaltung mit dem Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern ist Teil unserer Initiative zur Stärkung der finanziellen Bildung in Deutschland und fand passend zur Global Money Week Germany statt. Sie richtete sich gezielt an professionelle Fachkräfte und Vertrauenspersonen wie etwa Schuldnerberater und -beraterinnen, Sozialpädagoginnen und -pädagogen oder Hebammen, die gerade in krisenhaften Lebenslagen oftmals die ersten Kontaktpersonen für Menschen aus vulnerablen Gruppen darstellen - und durch ihr Engagement maßgeblich zur finanziellen Aufklärungsarbeit beitragen können. 💪 Neben Einblicken in die Praxis zur finanziellen Stabilisierung sowie in praktische Methoden aus der Schuldnerberatung erhielten die ca. 200 Teilnehmenden von Professorin Dr. Kerstin Herzog und Nicolas Mantseris auch konkrete Informationen zu Anlaufstellen und Hilfsangeboten für Betroffene.   Herzlichen Dank an alle, die teilgenommen, Fragen gestellt und mitdiskutiert haben - und danke für die wichtige Arbeit, die Sie jeden Tag leisten. 🤝

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen