📊 Die Entscheidung von Aldi und Lidl, ihre Scannerdaten ab Januar 2025 zur Verfügung zu stellen, ist sicherlich ein Schritt, der von vielen begrüßt wird. Allerdings sollten wir nicht vergessen, dass diese Daten bereits indirekt über Haushaltspanels von NielsenIQ und GfK YouGov erfasst wurden. Die „neuen“ Daten sind also weniger neu, sondern ermöglichen es uns vielmehr, die bisherigen Schätzungen genauer zu validieren. Wichtig ist aber auch, dass dies nicht nur in Deutschland vollzogen wird, sondern auch in anderen europäischen Ländern ansteht.
⚖️ Handelspanelanbieter wie Circana und NielsenIQ sollten auch weiterhin stark auf Haushaltspanels setzen. Diese Panels bieten eine Art Versicherung 🛡️, falls Handelsunternehmen ihre Kooperationen vorübergehend aussetzen. Genauso wie Produkte 🛒 aus den Regalen verschwinden können, könnten auch Daten gestoppt werden, wenn Unstimmigkeiten zwischen Handel und Institut auftreten. Die enge Zusammenarbeit 🤝 von Circana mit dem GfK-YouGov-Panel, das nun auf 50.000 Haushalte erweitert wird (NielsenIQ auf 30.000 HH), zeigt, dass dies verstanden wurde.
🔄 Ein altbekanntes Problem bleibt jedoch bestehen: Die Aufschlüsselung von Artikeln in Mischkartons 📦, wie sie bei Aldi und Lidl häufig vorkommen. Selbst die Discounter kennen oft nicht den genauen Split der verkauften Geschmacksrichtungen 🍌🍓. Dieses Problem wird durch die Scannerdaten nicht gelöst – hier wären individuelle Codes pro Variante erforderlich.
🔍 Spannend wird es auch, wie granular die Daten von Aldi und Lidl tatsächlich sein werden, besonders bei Eigenmarken 🏷️. Häufig werden Informationen maskiert 🛑, was die Analysen erschwert.
💡 Insgesamt bleibt abzuwarten, welche neuen Insights diese Daten wirklich liefern werden. Sicher wird sich NielsenIQ daran messen lassen müssen, insbesondere im Vergleich zu einer sicherlich stattfindenden Preiserhöhung 💸. Ein Blick 👀 in die Verträge hilft zu verstehen, ob Sonderkündigungsrechte bei einer besonders hohen Preisanpassung vereinbart wurden.
🏆 Glücklicherweise gibt es in Deutschland einen funktionierenden Wettbewerb im Bereich der Handelspanel-Marktforschung, der aus Circana (ehemals IRI) und NielsenIQ besteht.
#nielseniq #circana #gfk #yougov
https://lnkd.in/eqY8kHXX