Das war’s – Vielen Dank für eine großartige #AAD2025! 🎉 Was für ein paar fantastische Tage auf dem AAD Kongress 2025 in Düsseldorf! Wir waren begeistert, zum ersten Mal #deepeye® #TPS vorzustellen, so viele engagierte Fachleute aus der Augenheilkunde zu treffen und Teil wichtiger Diskussionen über die Zukunft der #KI in der Augenversorgung zu sein. 🙏 Ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Stand (#512) besucht, an unseren Live-Demos teilgenommen und die KI-Sessions mitverfolgt haben, darunter. Besondere Highlights waren: 👁️ Prof. Dr. Dr. Clemens Lange beim Expertentalk von Heidelberg Engineering 👁️ Prof. Dr. Albrecht Lommatzsch beim Heidelberg Engineering Appway Symposium 👁️ Peter Mussinghoff beim Booth Talk von Topcon Healthcare 👁️ zahlreiche weitere Erwähnung z.B. durch Dr. Julia Schottenhamml (KI in der Augenheilkunde - State of the Art), Prof. Dr. Focke Ziemssen (KI in Wissenschaft und Praxis: Aktuelle Anwendung und Ausblick), und zum guten Schluss in der Session "IVOM - Planung mit IT leicht gemacht" (Peter Mussinghoff & Dr. Karsten Kortüm) 💬 Wir haben viele Gespräche geführt, wertvolles Feedback erhalten und unsere #Vision für eine KI-gestützte, personalisierte Netzhauttherapie geteilt. 📩 Möchten Sie mit uns in Kontakt bleiben, mehr über deepeye TPS erfahren oder auf dem Laufenden bleiben? 👉 Abonnieren Sie hier unseren Newsletter: https://lnkd.in/eZfEQgdH Wir sehen uns auf dem #DOC Kongress im Mai im NürnbergConvention Center, NCC Ost – und bis dahin gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Augenheilkunde! #AAD2025 #deepeyeMedical #Danke #AIinHealthcare #Ophthalmology #MedTech #Innovation #deepeyeTPS
deepeye Medical
Herstellung medizinischer Geräte
Munich, Bavaria 2.147 Follower:innen
Informed Decisions, Better Vision
Info
100+ million people globally suffer from vision-threatening retinal diseases. A $13bn drug can stop patients from vision loss. Still, ⅔ of cases of blindness in EU+US are due to these diseases like wet AMD. We provide an AI-based precision health platform that emulates a proven clinical method. This method used 2nd expert opinion for eye doctors to achieve 6x(!) better therapy results across thousands of patients: - Improving real-world vision outcomes by 3x (36% > 100%) - Keeping 2x more patients in therapy (38% > 78%) Our big vision is to prevent 1 million additional people from blindness by 2030 by empowering ophthalmologists with AI-based optimal therapy prognosis. Our pre-clinical AI is used by pharma, payors and providers’ associations to gain new insights on their therapy data. We work on our clinical product to provide therapy decision support with 1 click at the PoC in 2024.
- Website
-
www.deepeye-medical.com
Externer Link zu deepeye Medical
- Branche
- Herstellung medizinischer Geräte
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Munich, Bavaria
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 2021
- Spezialgebiete
- digital health, artificial intelligence, ophthalmology, startup, retinology, AMD, nAMD, AI, deep learning, CNN, individual therapy, diagnostics, personalised therapy, medical device software, IVOM, computer vision, Software, Retina, precision medicine, healthtech und medtech
Orte
-
Primär
Paul-Heyse Straße 4
Munich, Bavaria 80336, DE
Beschäftigte von deepeye Medical
-
Autumn Lang
Director Clinical Affairs
-
Charles Brioix
💡 Sujets de prédilection : Stratégie Marketing Digitale | Outils NoCode | Santé | Medtech | Healthtech
-
Ratko Petrovic, M.Sc.
Co-Founder, CTO, Medical Software Expert, Technical Leader
-
Markus Feuerecker
Founding Partner & Managing Director, YZR Capital
Updates
-
deepeye Medical hat dies direkt geteilt
Sehen wir uns beim Topcon Booth Talk auf der AAD? "KI im IVOM-Management - weniger Kosten, mehr Nutzen?" 21.03.2025, 15:30 - 16:00 Uhr, Stand 245b #AAD2025 #augenheilkunde #innovation #netzwerken #healthtech #oct #topcon #tritonplus #kilösungen
-
-
🔬 KI im Stresstest: Erste klinische Erfahrungen - Expertengespräch auf der #AAD2025 mit Prof. Clemens Lange! Wir freuen uns sehr dass Prof. Dr. Dr. C. Lange, Leitender Arzt am Augenzentrum am St. Franziskus-Hospital in Münster gemeinsam mit Manuel Opitz, CEO von deepeye Medical, am Heidelberg Engineering-Stand im Rahmen eines Expertengesprächs über erste eigene, praktische Erfahrungen mit #KI in der Augenheilkunde sprechen wird. 🗓 Termin: Samstag, 22. März 🕥 Uhrzeit: 10:30 AM 📍 Ort: Heidelberg Engineering Stand #221 Expertengespräch: 🎤 „KI im Stresstest: Die ersten klinischen Erfahrungen“ 🤝 Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Einblicke von führenden Experten zu erhalten und zu diskutieren, wie KI die Zukunft der Augenheilkunde gestaltet! 🔔 Möchten Sie sich mit uns auf der AAD treffen? Besuchen Sie unseren Stand #512 oder buchen Sie ein Treffen hier: https://lnkd.in/euTv5Kjw #AAD2025 #deepeyeMedical #AIinOphthalmology #HeidelbergEngineering #MedicalAI #RetinalDisease #MedTech #KI #Augenheilkunde
-
-
Erinnerung – Heidelberg Engineering Appway Symposium auf der #AAD2025! 🔔 Verpassen Sie nicht diese exklusive Session über #KI in der #Ophthalmologie! Ein kurzer Reminder: Prof. Albrecht Lommatzsch wird auf dem Heidelberg Appway Symposium sprechen und praxisnahe KI-Anwendungen präsentieren, darunter die Lösungen von deepeye Medical. 📅 Datum: Freitag, 21. März 📍 Ort: Raum 17 🕛 Uhrzeit: 12:15 - 13:45 Uhr 💡 Wenn Sie an der AAD 2025 teilnehmen, sollten Sie diese Session nicht verpassen! Erfahren Sie, wie KI die klinische Entscheidungsfindung verbessert und die Behandlungsergebnisse in der Ophthalmologie optimiert. 📍 Besuchen Sie uns am Stand #512 oder klicken Sie hier, um mehr über uns zu erfahren: https://lnkd.in/exYqJF6b #AAD2025 #deepeyeMedical #AIinOphthalmology #HeidelbergEngineering #MedTechInnovation
-
-
Peter Mussinghoff im Topcon Healthcare-Standgespräch! 🚀 Gewinnen Sie exklusive Einblicke auf der #AAD2025 wie das IVOM-Portal Münster KI einsetzt. Peter Mussinghoff, Geschäftsführer des Augenzentrum am St. Franziskus-Hospital Münster, trifft sich mit Manuel Opitz, Geschäftsführer von deepeye Medical, beim Topcon Healthcare Booth Talk darüber, das Effizienz- und Effektivitätspotential #KI-Assistenten wie deepeye® TPS* in der #Ophthalmologie bieten können. 📅 Datum: Freitag, 21. März 🕞 Uhrzeit: 15:30 Uhr 📍 Ort: Topcon Stand #245b 🎤 Moderator: Robert Habel (Topcon Healthcare) Bleiben Sie dran für weitere spannende Einblicke zu dieser inspirierenden Session! 💡 Möchten Sie sich mit Manuel Opitz und unserem Team vernetzen? Besuchen Sie uns am Stand #512 oder buchen Sie ein Treffen hier: https://lnkd.in/euTv5Kjw #AAD2025 #deepeyeMedical #TopconHealthcare #AIinOphthalmology #OphthalmologieInnovation * TPS = Therapieplanungssupport. CE-Kennzeichung ausstehend. deepeye® TPS ist ein Medizinprodukt und kann als Therapieplanungssupport für Patienten mit nAMD potenzielle Risiken aufweisen. Detaillierte Sicherheitsinformationen entnehmen Sie bitte der elektronischen Gebrauchsanweisung.
-
-
🚀 Noch 2 Tage - wir sind bereit für die AAD 2025! Das deepeye Medical-Team freut sich, Sie auf unserem Stand #512 auf der AAD 2025 begrüßen zu dürfen! 👉 Besuchen Sie uns vom 19. bis 22. März im CCD Congress Center Düsseldorf und erleben Sie live & exklusiv, Wie das neue Dream-Team aus Arzt und #KI-Assistent das Potenzial hat, Behandlungsstrategien zu optimieren und Patientenergebnisse zu verbessern. 📍 Wo Sie uns finden: ✅ Stand #512 - Live-Demos von deepeye® TPS*, dem #Therapieplanungssupport für die OCT-Auswertung und IVOM-Planung ✅ Weitere Live-Demos an den Stände von Heidelberg Engineering und Topcon Healthcare ✅ Symposium: Prof. Dr. Albrecht Lommatzsch beim Heidelberg AppWay Symposium (Fr 21. März, Raum 17, 12:15-13:45 Uhr) über deepeye® TPS und welche Herausforderungen für #Augenärzte der KI-Assistent adressiert ✅ Standgespräch zwischen Peter Mussinghoff, Geschäftsführer an einem Augenzentrum mit Manuel Opitz, Geschäftsführer von deepeye Medical am Stand von Topcon (Fr 21. März, 15:30 Uhr): "KI im IVOM-Management – weniger Kosten, mehr Nutzen?" ✅ Standgespräch zwischen Prof. Dr. Dr. Clemens Lange und Manuel Opitz, Geschäftsführer von deepeye Medical am Stand von HE (Sa 22. März, 10:45 Uhr): "KI im Stresstest: Die ersten klinischen Erfahrungen" 🔔 Möchten Sie mehr über den KI-Assistent deepeye® TPS erfahren oder ein Treffen vereinbaren? Klicken Sie hier: https://lnkd.in/exYqJF6b #AAD2025 #deepeyeMedical #AIinHealthcare #MedTech #Ophthalmologie #Innovation *Die Markteinführung von deepeye® TPS steht unter dem Vorbehalt der CE-Kennzeichnung, die sich derzeit im Abschlussprozess befindet und die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen gewährleistet. deepeye® TPS ist ein Medizinprodukt und kann als Therapieplanungssupport für Patienten mit nAMD potenzielle Risiken aufweisen. Detaillierte Sicherheitsinformationen entnehmen Sie bitte der elektronischen Gebrauchsanweisung.
-
deepeye Medical hat dies direkt geteilt
Sehen wir uns beim Topcon Booth Talk auf der AAD? "KI im IVOM-Management - weniger Kosten, mehr Nutzen?" 21.03.2025, 15:30 - 16:00 Uhr, Stand 245b #AAD2025 #augenheilkunde #innovation #netzwerken #healthtech #oct #topcon #tritonplus #kilösungen
-
-
Nehmen Sie am Heidelberg Engineering AppWay Symposium auf der #AAD2025 teil! 💡 Wir freuen uns, dass Prof. Albrecht Lommatzsch auf dem Heidelberg Engineering AppWay Symposium auf der #AAD2025 von seinen Erfahrungen mit deepeye® TPS* berichtet. Er schildert, welche Bedürfnisse und Trends die retinologische Community bewegen und wie deepeye Medical diese mit seinem #KI-Assistenten für die IVOM-Therapieplanung adressiert. 📅 Datum: Freitag, 21. März 📍 Ort: Raum 17 🕛 Uhrzeit: 12:15 - 13:45 Uhr 🎤 Symposium-Titel: „Heidelberg App Way – Ihr sicherer Weg zur künstlichen Intelligenz in der Ophthalmologie“ Veranstalter: Matthias Befurt | Moderator: Dr. Stephan Schulz Programm: 🔹 12:15 Uhr | State of the Art: KI in der Ophthalmologie – [Julia Schottenhamml] 🔹 12:45 Uhr | KI-Anwendungen in der Praxis: Retinsight GA Monitor und Fluid Monitor – [Prof. Ulrich Kellner] 🔹 13:05 Uhr | KI-Anwendungen in der Praxis: deepeye Medical – [Prof. Albrecht Lommatzsch] 🔹 13:25 Uhr | KI-Anwendungen in der Praxis: GA-Grader – [Dr. Petrus Chang] Verpassen Sie nicht die Gelegenheit mehr darüber zu erfahren, wie KI die Zukunft der #Ophthalmologie prägt! #AAD2025 #deepeyeMedical #AIinOphthalmology #HeidelbergEngineering #KünstlicheIntelligenz #MedTech * TPS = Therapieplanungssupport. CE-Kennzeichung ausstehend. deepeye® TPS ist ein Medizinprodukt und kann als Therapieplanungssupport für Patienten mit nAMD potenzielle Risiken aufweisen. Detaillierte Sicherheitsinformationen entnehmen Sie bitte der elektronischen Gebrauchsanweisung.
-
-
deepeye Medical hat dies direkt geteilt
𝐁𝐚𝐥𝐝 𝐯𝐞𝐫𝐟𝐮̈𝐠𝐛𝐚𝐫, 𝐞𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐝𝐞𝐞𝐩𝐞𝐲𝐞® 𝐓𝐏𝐒 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐀𝐃 𝟐𝟎𝟐𝟓! Auf der 𝐀𝐀𝐃 𝟐𝟎𝟐𝟓 stellen wir 𝐝𝐞𝐞𝐩𝐞𝐲𝐞® 𝐓𝐏𝐒* vor, den KI-Assistenten, der die IVOM-Therapieplanung optimiert. 𝐝𝐞𝐞𝐩𝐞𝐲𝐞® 𝐓𝐏𝐒 ist ein KI-System, das an zehntausenden, optimierten Fällen trainiert wurde. Die Software analysiert SD-OCT-Scans mit nur 1-2 Klicks und erstellt einen Bericht mit: ✅ 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐫𝐚𝐧𝐤𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯𝐢𝐭𝐚̈𝐭, ✅ 𝐁𝐢𝐨𝐦𝐚𝐫𝐤𝐞𝐫-𝐓𝐫𝐞𝐧𝐝𝐬, ✅ 𝐄𝐢𝐧𝐞 𝟏𝟐-𝐌𝐨𝐧𝐚𝐭𝐬-𝐓𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞𝐩𝐫𝐨𝐠𝐧𝐨𝐬𝐞. 🤝 Das neue Power-Duo aus Arzt und KI-Assistent hat das Potenzial, die Therapie möglicherweise zu verbessern: ✅ 𝐕𝐢𝐬𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐄𝐫𝐠𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬𝐬𝐞 𝐳𝐮 𝐬𝐭𝐞𝐢𝐠𝐞𝐫𝐧, ✅ 𝐃𝐢𝐞 𝐙𝐚𝐡𝐥 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐚𝐭𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧, 𝐝𝐢𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐳𝐮𝐫 𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧, 𝐳𝐮 𝐫𝐞𝐝𝐮𝐳𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧, ✅ 𝐃𝐢𝐞 𝐟𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭𝐚̈𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐥𝐢𝐧𝐢𝐤𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐯𝐞𝐫𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐧. 📍 Besuchen Sie uns 𝐯𝐨𝐦 𝟏𝟗. 𝐛𝐢𝐬 𝟐𝟐. 𝐌𝐚̈𝐫𝐳 im CCD Congress Center Düsseldorf am Stand #512 und probieren Sie deepeye® TPS selbst aus! 👁️ 𝐁𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐃𝐞𝐦𝐨 und erfahren Sie aus erster Hand, wie es funktioniert: https://lnkd.in/euTv5Kjw *Die Markteinführung von deepeye TPS steht unter dem Vorbehalt der CE-Kennzeichnung, die sich derzeit im Abschlussprozess befindet, um die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen zu gewährleisten. **deepeye® TPS ist ein Medizinprodukt und kann als Therapieplanungssupport für Patienten mit nAMD potenzielle Risiken aufweisen. Detaillierte Sicherheitsinformationen entnehmen Sie bitte der elektronischen Gebrauchsanweisung. #AAD2025 #deepeyeMedical #AIinHealthcare #Ophthalmologie #MedTech #AIforGood
-
deepeye Medical hat dies direkt geteilt
𝐁𝐚𝐥𝐝 𝐯𝐞𝐫𝐟𝐮̈𝐠𝐛𝐚𝐫, 𝐞𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐝𝐞𝐞𝐩𝐞𝐲𝐞® 𝐓𝐏𝐒 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐀𝐃 𝟐𝟎𝟐𝟓! Auf der 𝐀𝐀𝐃 𝟐𝟎𝟐𝟓 stellen wir 𝐝𝐞𝐞𝐩𝐞𝐲𝐞® 𝐓𝐏𝐒* vor, den KI-Assistenten, der die IVOM-Therapieplanung optimiert. 𝐝𝐞𝐞𝐩𝐞𝐲𝐞® 𝐓𝐏𝐒 ist ein KI-System, das an zehntausenden, optimierten Fällen trainiert wurde. Die Software analysiert SD-OCT-Scans mit nur 1-2 Klicks und erstellt einen Bericht mit: ✅ 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐫𝐚𝐧𝐤𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯𝐢𝐭𝐚̈𝐭, ✅ 𝐁𝐢𝐨𝐦𝐚𝐫𝐤𝐞𝐫-𝐓𝐫𝐞𝐧𝐝𝐬, ✅ 𝐄𝐢𝐧𝐞 𝟏𝟐-𝐌𝐨𝐧𝐚𝐭𝐬-𝐓𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞𝐩𝐫𝐨𝐠𝐧𝐨𝐬𝐞. 🤝 Das neue Power-Duo aus Arzt und KI-Assistent hat das Potenzial, die Therapie möglicherweise zu verbessern: ✅ 𝐕𝐢𝐬𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐄𝐫𝐠𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬𝐬𝐞 𝐳𝐮 𝐬𝐭𝐞𝐢𝐠𝐞𝐫𝐧, ✅ 𝐃𝐢𝐞 𝐙𝐚𝐡𝐥 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐚𝐭𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧, 𝐝𝐢𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐳𝐮𝐫 𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧, 𝐳𝐮 𝐫𝐞𝐝𝐮𝐳𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧, ✅ 𝐃𝐢𝐞 𝐟𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭𝐚̈𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐥𝐢𝐧𝐢𝐤𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐯𝐞𝐫𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐧. 📍 Besuchen Sie uns 𝐯𝐨𝐦 𝟏𝟗. 𝐛𝐢𝐬 𝟐𝟐. 𝐌𝐚̈𝐫𝐳 im CCD Congress Center Düsseldorf am Stand #512 und probieren Sie deepeye® TPS selbst aus! 👁️ 𝐁𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐃𝐞𝐦𝐨 und erfahren Sie aus erster Hand, wie es funktioniert: https://lnkd.in/euTv5Kjw *Die Markteinführung von deepeye TPS steht unter dem Vorbehalt der CE-Kennzeichnung, die sich derzeit im Abschlussprozess befindet, um die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen zu gewährleisten. **deepeye® TPS ist ein Medizinprodukt und kann als Therapieplanungssupport für Patienten mit nAMD potenzielle Risiken aufweisen. Detaillierte Sicherheitsinformationen entnehmen Sie bitte der elektronischen Gebrauchsanweisung. #AAD2025 #deepeyeMedical #AIinHealthcare #Ophthalmologie #MedTech #AIforGood