Titelbild von Freie und Hansestadt HamburgFreie und Hansestadt Hamburg
Freie und Hansestadt Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Exekutivbehörden

Hamburg, HH 9.686 Follower:innen

Info

Gestalte Hamburgs Zukunft mit uns – ob im Hafen, in der City oder in unseren Parks. Bei der Freien und Hansestadt Hamburg bieten wir sinnstiftende, vielfältige Jobs, um das Leben in unserer Stadt täglich ein bisschen besser zu machen. Impressum: Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt Steckelhörn 12 20457 Hamburg Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz DE 11850972 linkedinfhh@personalamt.hamburg.de

Website
https://www.karriere.hamburg
Branche
Exekutivbehörden
Größe
10.001+ Beschäftigte
Hauptsitz
Hamburg, HH
Art
Regierungsbehörde
Spezialgebiete
Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger Hamburgs, öffentliche Verwaltung, Umweltschutz, Klimaschutz, Gesundheit, Sicherheit & Ordnung, Organisation, Personal, Soziales, IT, Bauwesen, Kultur, Standortmarketing und Tourismus, Personalmanagement, Stadtentwicklung, Mobilität und Verkehr, Digitalisierung, Bildung und Hafen und Logistik

Orte

Beschäftigte von Freie und Hansestadt Hamburg

Updates

  • 📢 Generation Z: Herausforderung oder Chance für den öffentlichen Dienst? 🤳Jung, digital und mit hohen Erwartungen an Arbeitgeber:innen – die Generation Z verändert die Arbeitswelt. ❓Was heißt das für den öffentlichen Dienst? Welche Erwartungen haben junge Mitarbeitende? Und wie können Verwaltungen darauf reagieren? 🎙️ In der neuen Folge des blickpunkt personal Podcasts spricht Sandrina Lorenz Lorenz mit dem Generationenforscher Dr. Rüdiger Maas sowie den Generationenvertreter:innen Raphaela Schurr und Joshua Starke. 👀 Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Werte und Motivation der Generation Z und ihre Zukunft im öffentlichen Dienst. 🔊 Jetzt reinhören: https://lnkd.in/eyKcvHiv 🤔Wie siehst du das: Tickt die Generation Z wirklich so anders, als frühere Generationen? Schreibe es in die Kommentare! #Podcast #GenerationZ #ÖffentlicherDienst #ArbeitenimöffentlichenDienst #NewWork #GenZ ©Personalamt / Dr. Rüdiger Maas / Raphaela Schurr / Joshua Starke

    • Ein Grafikdesign für den Blickpunkt Podcast mit dem Titel in großen, dunkelblauen Buchstaben auf hellblauem Hintergrund. Im Zentrum sind drei Personen in rechteckigen Rahmen mit abgerundeten Ecken abgebildet: Dr. Rüdiger Maas (links), Raphaela Schurr (Mitte) und Joshua Starke (rechts). Oberhalb der Bilder ist eine stilisierte Schallwellen-Grafik zu sehen. Rechts im Bild befindet sich ein professionelles Mikrofon mit Pop-Schutz. Die Namen der Gesprächspartner:innen sind jeweils unter ihren Bildern angegeben.
  • 🕰 Zeit, sich vorzustellen!🌟 Die bevorstehende Zeitumstellung ist der perfekte Moment, für dich, eine Veränderung anzustoßen. Wenn du nach einer neuen Herausforderung suchst, bei der du einen echten Unterschied machen kannst, sind die Stellenangebote bei der Freien und Hansestadt Hamburg genau das Richtige für dich!🏙️ 🌍 Warum nicht jetzt den Schritt wagen? Die Stadt bietet nicht nur flexible Arbeitszeiten, sondern auch die Möglichkeit, aktive Veränderungen in deiner Umgebung zu bewirken. Bist du bereit, nicht nur deine Uhr, sondern auch dich bei uns vorzustellen?🚀 🔗 Schau dir unsere offenen Stellen an und starte deine Karriereumstellung noch heute!

    • Die aufgehende Sonne taucht die Alster in ein warmes, goldenes Licht. Im Vordergrund rahmen silhouettenhafte, unbelaubte Bäume und Sträucher die Szenerie ein. Eine Bank lädt zum Verweilen am ruhigen Uferweg ein, während sich das Sonnenlicht sanft auf der Wasseroberfläche spiegelt. Am Horizont zeichnen sich die Umrisse der Hamburger Skyline ab, leicht verschwommen durch den Morgennebel.
  • Vom Leser zum Schreiber! 👏 Wir freuen uns riesig, dass unser #Amtsfluencerprogramm so gut ankommt. Alex Fey nimmt euch künftig mit in seinen Arbeitsalltag und bietet spannende Einblicke hinter die Kulissen. Wir sind gespannt auf seine Geschichten! #MoinVomAmt

    Profil von Alex Fey anzeigen

    Referatsleiter Organisationsentwicklung, Projekt- & Prozessmanagement | Corporate Influencer @ Freie und Hansestadt Hamburg

    VOM STILLEN LESER ZUM CORPORATE INFLUENCER 📖👨💻 Bisher habe ich LinkedIn eher als stiller Leser genutzt. So habe ich meine Zeit auf LinkedIn meistens damit verbracht, Kontakte zu pflegen und den Content aus meinem Netzwerk zu verfolgen. Wenn ich besonders "mutig" war 💪, habe ich auch mal einen Beitrag geteilt. Das wird sich ab jetzt ändern, denn ich werde euch künftig in meinen Arbeitsalltag mitnehmen und darüber berichten. Warum? Neben tollen anderen Kolleg:innen wurde ich für das Amtsfluencer:innen-Projekt des Personalamts ausgewählt. Mit der Unterstützung von Pommes al dente werden wir in Workshops zu Corporate Influencern für die Freie und Hansestadt Hamburg ausgebildet. Aber was habe ich eigentlich davon? ✅ Ich bekomme die Möglichkeit, mich auch während der Arbeitszeit bei LinkedIn einzubringen. ✅ Ich erhalte einen Vertrauensbeweis meiner Arbeitgeberin, indem ich meine und Themen der FHH, die mich bewegen, öffentlich teilen kann. ✅ Ich kann mein Netzwerk erweitern und erhalte Impulse und Erfahrungswerte anderer zu meinen Themen. Und was hat die FHH eigentlich von uns Amtsfluencer:innen? ✅ Wir geben der Stadt ein Gesicht. ✅ Die Themenvielfalt, die durch uns präsentiert wird, verdeutlicht die Attraktivität der FHH als Arbeitgeberin. ✅ Durch den Austausch bei LinkedIn entstehen Lösungen, Ideen und Anregungen, die in der FHH genutzt werden können. Es steht also eine aufregende Zeit für mich bevor (stay tuned! – das sagt man doch so als Influencer, oder? 😉) und ich freue mich, euch ab jetzt an meinem Weg zum Amtsfluencer teilhaben zu lassen und mich mit euch auszutauschen. Was haltet ihr denn von Corporate Influencern? Gibt es in eurer Organisation auch so etwas? Welche Vorteile oder vielleicht auch Nachteile seht ihr in Verbindung mit einem solchen Vorhaben? Schreibt es gern in die Kommentare. ⬇️ #MoinVomAmt #CorporateInfluencer #FreieundHansestadtHamburg Foto von David Goltz

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 💬 "Feedback und Selbstreflexion sind unverzichtbar, um als Führungskraft besser zu werden." Dr. Artur Reuber gibt spannende Einblicke in unser #Führungsleitbild. Wir sind sicher, dass es mit deiner Weihnachtsansprache klappt! ☺️ #MoinVomAmt

    Profil von Dr. Artur Reuber anzeigen

    𝐃𝐢𝐞 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐰𝐨𝐜𝐡𝐞 𝐢𝐦 𝐑ü𝐜𝐤𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤: 𝐖𝐚𝐧𝐧 𝐰𝐞𝐢ß𝐭 𝐝𝐮 𝐚𝐥𝐬 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐝𝐮 𝐞𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐰𝐚𝐫𝐬𝐭❓ 🤔 Die Woche neigt sich dem Ende zu – und zuletzt lande ich immer wieder bei der Frage: War ich diese Woche erfolgreich? Als Führungskraft fällt es mir oft schwer zu sagen, wann genau ich einen „guten Job“ gemacht habe: ✅ Wenn die Chefin mir ein positives Feedback gibt? ✅ Wenn ich etwas im ❤️ meines Teams bewegt habe? ✅ Wenn ein Meeting oder Workshop besonders gut gelaufen ist? ✅ Wenn ein Change-Prozess vorangekommen ist oder abgeschlossen wurde? ✅ Wenn ich meine To-Do-Liste abgearbeitet habe und der Posteingang leer ist? Wahrscheinlich liegt die Antwort in der Mischung aus diesen und vielen weiteren Fragen. 🧠 Was gute Führung ausmacht, hat die #FreieundHansestadtHamburg in ihrem #Führungsleitbild festgehalten (Link 👇 in den Kommentaren). Erfolg als Führungskraft geht demnach über reine Zahlen hinaus. Es geht darum, wie du als Führungskraft wirkst, wie du dein Team führst und wie du dich selbst kontinuierlich weiterentwickelst. Feedback und Selbstreflexion sind unverzichtbar, um als Führungskraft besser zu werden. In den nächsten Wochen probiere ich etwas für mich Neues aus – ein 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗮𝗴𝗲𝗯𝘂𝗰𝗵. Jeden Freitag nehme ich mir 15 Minuten Zeit und beantworte mir folgende Fragen: 1. Was sind meine 𝗧𝗢𝗣𝟯-𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲 in dieser Woche? 2. Was sind meine 𝗧𝗢𝗣𝟯-𝗟𝗲𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴𝘀? Wo hätte etwas besser laufen können? 3. Welche 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻 habe ich entdeckt, die 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 sind, aber noch nicht bearbeitet wurden? 4. Blick in die kommende Woche: Was möchte ich nächste Woche erreichen? Nach ein paar Wochen habe ich dann hoffentlich genug Erfolge für die Weihnachtsansprache 🎄 zusammen (😉), Learnings gesammelt, wo ich etwas besser machen kann und Themen für die to-Do-Listen der Zukunft. Was sind 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝘀𝗶𝗻𝗱𝗶𝗸𝗮𝘁𝗼𝗿𝗲𝗻 𝗮𝗺 𝗘𝗻𝗱𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲? Wie misst du deinen Erfolg? Teile deine Gedanken in den Kommentaren! ⬇️ #MoinVomAmt #Führung #Leadership #Erfolg #Selbstreflexion #Teamführung #WocheReflektieren #LeadershipMindset #Feedback #Growth

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Freie und Hansestadt Hamburg anzeigen

    9.686 Follower:innen

    #MoinVomAmt, Ahmed Sorour! Wir freuen uns auf deine Einblicke. Schön, dass Du dabei bist! 🤩

    Profil von Ahmed Sorour anzeigen

    Corporate Influencer der Freien und Hansestadt Hamburg I Sozialpädagoge in der Fachstelle für Wohnungsnotfälle

    Mein erster Post als #Amtsfluencer auf LinkedIn! Here we go 🚀 Vor drei Monaten erhielt ich einen Anruf mit der Frage, ob ich am Programm #Amtsfluencer teilnehmen möchte. Ehrlich gesagt war ich mir damals nicht ganz sicher, worum es genau ging oder welche Rolle ich spielen sollte. Sollte ich über TikTok-Videos, Instagram oder Facebook Einfluss nehmen? Ich war überrascht, dass es um LinkedIn ging – eine Plattform, die ich bisher nur für die Jobsuche genutzt hatte. Die Idee, etwas völlig Neues auszuprobieren, hat mich sofort gereizt. Und heute bin ich hier, um meinen ersten Post als Amtsfluencer zu teilen! 🚀 Der Hauptgrund, warum ich mich entschieden habe, dabei zu sein, ist, dass es so viele Menschen im öffentlichen Dienst gibt, die oft unsichtbar bleiben und hinter den Kulissen arbeiten, obwohl sie eine enorme Rolle spielen. Ihre Beiträge mögen auf den ersten Blick klein erscheinen, aber ihre Auswirkungen auf unser aller Leben sind enorm – wie der Butterfly Effect. 🦋 Während der ersten Session des Amtsfluencer-Trainings habe ich entdeckt, wie vielfältig die Berufswelt im öffentlichen Dienst ist – von Naturwissenschaften über Ingenieurwesen bis hin zu Energie, Kommunikation, Verwaltung und Sozialem. In der Post-Internet-Ära, in der KI immer mehr Bereiche unseres Lebens durchdringt, geht es nicht mehr nur um traditionelles Wissen aus Büchern oder der Universität. Vielmehr werden soziale und technische Fähigkeiten immer wichtiger. In diesem Zusammenhang braucht es mehr Werkzeuge, um mehr Einfluss zu nehmen – und genau deshalb habe ich mich entschieden, bei #Amtsfluencer mitzumachen. Als Behördenmitarbeiter und Corporate Influencer möchte ich gerne über unseren Arbeitsalltag sprechen: über Chancen, Herausforderungen, Klischees, Erfolge, aber auch über Misserfolge, Bürokratie, Hürden und Bedarfe. Dadurch können wir gemeinsam als Corporate Influencer der Freien und Hansestadt Hamburg nicht nur unsere Perspektiven und Erfahrungen teilen, sondern auch als Amtsfluencer auf nachhaltige Art etwas Positives bewirken. #moinvomamt 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 📢 Suchmaschinen hassen diesen Trick! 🤖🔍❌ Du hast eine Frage zur Verwaltung? HaSi weiß die Antwort! Unser Team ist der Guide durch den Behördendschungel – kompetent, freundlich und immer lösungsorientiert. Ob verlorener Reisepass, Umzugsmeldung oder Genehmigung fürs Straßenfest – wir wissen Bescheid. Und du bald auch? 😉 ✅ Verlässliche Infos statt Ratlosigkeit ✅ Persönlicher Service statt Suchverlauf ✅ Telefonisch, kompetent, hilfsbereit Werde Teil unseres Teams! 🔗 Jetzt bewerben: https://lnkd.in/e-TdGP9Y #Hamburg #JobmitSinn #Karriere #Verwaltung #Service #Kundenservice #Behörden #ÖffentlicherDienst #Teamwork #WirSuchenDich #Jobangebot #JetztBewerben #HaSi #BürgerService #DigitaleVerwaltung Quelle Bild: OpenAI

    • Ein flauschiger, süßer Hund trägt ein modernes, schnurloses Headset und wirkt fröhlich sowie aufmerksam, als würde er an einem Gespräch teilnehmen. Er sitzt in einer gemütlichen Indoor-Umgebung, sein Blick ist freundlich und entspannt. Das Headset ist gut sichtbar und passt sich seinem Kopf an.
  • 💡 Wusstet ihr, dass der Kita-Gutschein in Hamburg bis zur Einschulung gilt? Und das Beste: Den Antrag könnt ihr ganz bequem online stellen! Eltern können den Kita-Gutschein unkompliziert online über https://lnkd.in/eXX-iy2a ohne Online-Ausweisfunktion beantragen. 💻 Der Kita-Gutschein ist bis zum Erreichen des Schulalters gültig! Kein jährliches Verlängern mehr notwendig, weniger Bürokratie, mehr Zeit für das Wesentliche. 🙌 ✅ Einfach & schnell: Den Antrag bequem online ausfüllen ✅ Direkte Bestätigung: Die Antragseingangsbestätigung dient als vorläufiger Gutschein ✅ Langfristig: Keine jährliche Verlängerung mehr nötig – der Gutschein gilt bis zur Einschulung Ein echter Gewinn für Familien und eine Entlastung für die Behörden! 💡 #KitaGutschein #Hamburg #DigitaleBürgerdienste #OnlineService #ElternInHamburg (Foto: Canva DreamLab)

    • Eine glückliche Familie sitzt gemeinsam in einem hellen, kinderfreundlich eingerichteten Wohnzimmer vor einem Laptop. Die Eltern lachen mit ihren zwei kleinen Töchtern, die begeistert auf den Bildschirm schauen. Im Hintergrund sind weiße Regale mit Spielzeug, ein gelber Stuhl und bunte Dekorationen zu sehen. Auf dem Laptop-Bildschirm ist eine Website der Stadt Hamburg geöffnet, die Informationen zur Beantragung eines Kita-Gutscheins bietet. Im oberen Bereich des Bildes ist eine rosa Skyline von Hamburg als grafisches Element eingefügt.
  • 🔍 Du bist auf der Suche nach einem Job oder einem Ausbildungsplatz in Hamburg? 📍 Dann bist du auf der Jobmesse vom Hamburg Welcome Center richtig! 💼 Menschen mit Migrationsbezug können sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Ausbildung und Beschäftigung bei der Freien und Hansestadt Hamburg informieren und beraten lassen. 📅 Jobmesse HAMBURG BRAUCHT TALENTE Samstag, den 12. April 2025 Von 11 bis 15 Uhr 🏛 Museum der Arbeit – Alte Fabrik Wiesendamm 3 | 22305 Hamburg 🎟 Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ℹ️ Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den ausstellenden Bereichen sowie eine Wegbeschreibung findest du auf unserer Webseite: 👉 https://lnkd.in/ei-_NiMc #hamburg #jobmesseHamburg #WelcomeCenter

    • Eine Werbegrafik für die Jobmesse „Hamburg braucht Talente“. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 12. April 2025, von 11 bis 15 Uhr im Museum der Arbeit statt. Der Eintritt ist frei und die Messe richtet sich an Menschen mit Migrationsbezug. Das Design kombiniert Blautöne mit grünen geometrischen Mustern. In der oberen Bildhälfte ist eine Frau mit dunklem, lockigem Haar zu sehen, die lächelnd an einem Laptop arbeitet. Unten befinden sich Logos des „Hamburg Welcome Center“ und der Stadt Hamburg.
  • „Zu schnell für die Verwaltung?“ – Perfekt! 🚀 Quereinsteiger:innen bringen Tempo, frische Ideen und neue Perspektiven. Verwaltung ist sorgfältig und kann dadurch manchmal langsam sein. Aber wenn es darauf ankommt, geht es schnell! Hamburg freut sich auf kluge Köpfe mit Tatendrang. Lust auf Quereinstieg? Mach es wie Stefan Himmer #Verwaltung #Hamburg #Quereinstieg

    Profil von Stefan Himmer anzeigen

    Content Creator & Redakteur für Personalmarketing, Social Media und digitale Medien | Corporate Influencer der Freien und Hansestadt Hamburg

    „Sie sind zu schnell für diese Verwaltung!“ Quereinsteigen bitte! Entgangene Anrufe um 5:59 Uhr, Faxnummern in Signaturen, Ämter, Abteilungen oder Referate, die wie Zahlen heißen – was noch, Verwaltung? WAS NOCH?! Ich war kaum vier Wochen in der Online-Redaktion der Landeshauptstadt Saarbrücken tätig, da bekam ich diese Mail. Ich hatte eine Aufgabe bekommen – und sie einfach erledigt. Ganz normal. Doch für meinen Kollegen war das wohl bemerkenswert – natürlich mit einem Augenzwinkern. Vielleicht lag es an meinen vorherigen „Bootcamps“: ⚽ Beim 1. FC Kaiserslautern musste es oft schnell gehen. Interviews nach dem Spiel, Livestreams – wenn du zu langsam bist, gibt’s keinen Stream. 📖 Beim 11ER-Fußballmagazin war mittwochs Druckabgabe. Kein Spielraum. Ich spüre heute noch das Kopfschütteln des Druckerei-Menschen. Ohne Abgabe, kein gedrucktes Magazin. Bis dahin musste das Heft mit Interviews und Spielberichten gefüllt sein. Sind das wirklich zwei Welten? Die „schnelle“ freie Wirtschaft vs. die „langsame“ Verwaltung? Nein, das wäre zu einfach. Auch in der Verwaltung gibt es Fristen, kurzfristige Anfragen und besonders in der Online- und Krisenkommunikation muss es schnell gehen. 👉 Verwaltung muss sich manchmal mehr Zeit nehmen – und das ist wichtig. Ausschreibungen, Stellenbesetzungen, Beschlüsse – hier geht Gründlichkeit vor Schnelligkeit. Nicht aus Prinzip, sondern weil transparente, rechtssichere Entscheidungen Zeit brauchen. Und weil es um Steuergelder geht. 👉 Mein Blick von außen hat mir geholfen, Abläufe anders zu sehen – aber auch, sie besser zu verstehen. Verwaltung funktioniert nicht immer nach dem Prinzip: „Machen wir einfach mal.“ Aber immer öfter merke ich: Sie kann es doch – wenn es drauf ankommt. Das merke ich nun auch bei der Freie und Hansestadt Hamburg. Meine externen Erfahrungen kombiniert mit fast sieben Jahren Verwaltung – für mich die perfekte Symbiose. PS: Ich gehe immer noch nicht um 5:59 Uhr ans Telefon, ich schreibe keine Faxe und Ämter, Abteilungen oder Referate haben bei mir keine Zahlen, sondern Namen. 😉 Was sind eure Erfahrungen als Quereinsteiger:innen in die Verwaltung? #MoinvomAmt #verwaltung #hamburg #saarbrücken #freiewirtschaft #quereinstieg

    • Screenshot eines WhatsApp-ähnlichen Chats mit einem Kontakt namens 'Ein Kollege'. Die Nachricht lautet: 'Sie sind viel zu schnell für diese Verwaltung! VG' mit einem Zeitstempel '12.03'. Das Chat-Fenster hat einen beigen Hintergrund mit dezenten Symbolen, und das Profilbild des Kontakts zeigt eine Person vor einem blauen Himmel.

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen