💸 Optimierte Abrechnung mit Goyaa – Drei Modelle, unzählige Möglichkeiten 💸 Unsere Software bietet drei flexible Abrechnungsmodelle, um Ihre Anforderungen optimal zu erfüllen: ⌛ Nach Stunde (Honorar) 📄 Festpreis 📅 Wiederkehrender Retainer Was ist ein Retainer bei Goyaa? Die Abrechnung erfolgt in regelmäßigen Intervallen (monatlich, quartalsweise, halbjährlich) basierend auf einem festen Budget und einem definierten Stundensatz. Zusätzliche Leistungen werden automatisch zu einem weiteren vereinbarten Stundensatz abgerechnet. Mit Goyaa können Sie verschiedene Abrechnungsmodelle innerhalb einer Akte einrichten und mehrere Akten pro Mandant in einer einzigen Rechnung zusammenfassen – ganz flexibel und einfach. Neugierig geworden? Buchen Sie einen 15-minütigen Demo-Call: https://lnkd.in/eFQtRmTr
Info
Goyaa ist die nächste Generation cloudbasierter Kanzleimanagement Software für kleine und mittelständische Rechtsanwaltskanzleien. Goyaa bietet das „Operating System“ für alle Kanzleien, die Prozesse von der Mandatsannahme über die Aktenführung bis zur Rechnungsstellung digital, automatisiert und KI-gestützt abbilden möchten. Alles in einem System. Mit Goyaa können Kanzleien die Kosten für nicht-verechenbare Tätigkeiten und IT-Dienstleister signifikant reduzieren und haben gleichzeitig mehr Zeit für die Mandatsbearbeitung. Goyaa versteht sich dabei als offenes System, sodass kanzleispezifische Workflows über Schnittstellen einfach und skalierbar aufgesetzt werden können.
- Website
-
https://goyaa.ai/
Externer Link zu Goyaa
- Branche
- Softwareentwicklung
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Hamburg
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2022
- Spezialgebiete
- legal tech, digitalization toolkit, digital management services, client portals, alternative fee models, cloud-native, SaaS, digitalization law firms, digitalization legal departments, digital one-stop-shops, blueprints, digital legal services, composable SaaS platform, API Connectors und legal service engines
Orte
-
Primär
Hamburg , DE
Beschäftigte von Goyaa
-
Dr. Benedikt M. Quarch
Entrepreneur & Lawyer | Co-Founder & MD RightNow | Forbes 30 under 30 | JUVE 40 under 40 | Future Leader BoL Wirtschaftswoche 2023 | Early Stage…
-
Viresh Mahajan
Full Stack Developer | Solving Problems Through Code
-
Christoph Klink
Partner at Antler | Early-Stage Investor
-
Raj Kukreja
CTO & Co-founder
Updates
-
🤖 Über KI wird viel gesprochen, doch wo sind die praktischen Anwendungsfälle? Hier: das Managen der täglichen Nachrichtenflut. 🤖 ✉ In Kanzleien herrscht oft ein enormes Aufkommen an Kommunikation, besonders in Form von E-Mails. Für eine klare und nachvollziehbare Akten ist es essenziell, dass jede Nachricht sorgfältig abgelegt wird. Und das ist tatsächlich ein super Anwendungsfall für KI. 📩 Unser Co-Pilot GIL nutzt diese, um den Inhalt der Nachrichten zu verstehen und automatisch in der richtigen Akte abzulegen. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine lückenlose Dokumentation und erleichtert das langfristige Nachverfolgen von Aktenverläufen. 💡 Wenn du Goyaa noch nicht im Einsatz hast, nutze Regeln und Filter von Outlook, um eingehende E-Mails automatisch zu sortieren. Du kannst Nachrichten nach Absender, Betreff oder Schlüsselwörtern filtern und direkt in die entsprechenden Ordner verschieben.
-
-
🗒 Vom Chaos zur Klarheit: To-Do-Listen meistern 🗒 🚦 Bei unseren Kundinnen, aber auch in unserer täglichen Arbeit tauchen überall verschiedene ToDo-Listen auf, seien es die verschiedenen Posteingänge, verstreute Notizen oder Backlogs in Projekten und Akten. Hier kann man leicht den Überblick über Prioritäten verlieren. Mit Goyaa gehen wir dieses Problem an, indem wir all diese ToDo-Listen durch smarte Integrationen in einer zentralen, sorgfältig priorisierten Liste zusammenführen (Outlook, Akten, beA, usw.). So muss man weniger Zeit mit der Aufgaben-Organisation verbringen und hat mehr Zeit damit, die eigentliche Arbeit zu erledigen. 💡 Tipp: Wenn du mehrere ToDo-Listen jonglierst, beginne damit, sie in einer einzigen Liste zu konsolidieren. Tools wie Microsoft To-Do (fmr. Wunderlist) oder Trello können dir dabei helfen, Aufgaben nach Projekten oder Prioritäten zu ordnen und einen klaren Überblick zu behalten. Aber die einfachste Lösung? Natürlich Goyaa!
-
-
💪 Release Day Zum Wochenstart gibt es großartige Neuigkeiten: Wir haben heute unsere neue Plattform released, das „Operating System“ für Kanzleien. 🔧 Unser Team hat die letzten Monate intensiv daran gearbeitet, die nächste Generation von Kanzleimanagement Software zu entwickeln und wir freuen uns, diesen Meilenstein erreicht zu haben. 🤝 Noch mehr freuen wir uns darüber, dass pünktlich zum Release Day auch die erste Kanzlei live gegangen ist und Goyaa nun für alle internen Prozesse von der E-Akte bis zur Buchhaltung nutzt.
-
-
🌴 Weil heute Freitag ist, machen wir es uns leicht und teilen einfach die tolle Zusammenfassung über die LEGAL REVOLUTION unserer Gründerin Lara. 🤓 Viel Spaß beim Lesen! cc Raj Kukreja Timo Steffens
🤝 Die LEGAL REVOLUTION hat gezeigt, wie dynamisch die Rechtsbranche unterwegs ist. Und wir sind dabei! 🤝 💬 Die LEGAL REVOLUTION in Nürnberg war mal wieder ein mega Erlebnis! Es war unheimlich motivierend zu sehen, wer alles mit welchen Themen daran arbeitet, die Rechtsbranche nach vorne zu bringen. Besonders wertvoll war es, die vielen Menschen endlich wieder persönlich zu sprechen und neue Verbindungen zu knüpfen. 🙏 Wir glauben fest daran, dass wir es nur gemeinsam schaffen – sowohl LegalTech Anbieter untereinander als auch in Zusammenarbeit mit offenen und innovativen Kanzleien und Rechtsabteilungen. In den zwei Tagen wurde sichtbar, dass viele diese Ansicht teilen und an einem Strang ziehen. 🙌 Ein großes Dankeschön an die Organisatoren (Stellvertretend Dr. Jochen Brandhoff) und den unheimlich starken Support des Bayrischen Justiz Ministeriums (Stellvertretend Georg Eisenreich) für dieses fantastische Event und an das Legal Tech Colab (Stellvertretend Nina Gramüller), dass wir unter eurer Flagge dabei sein durften!
-
-
🏎️ Goyaa on Tour 🏎️ ⚖️ Unsere Gründer Lara und Timo sind in den nächsten Tagen auf der LEGAL REVOLUTION in Nürnberg unterwegs und freuen sich auf ein spannendes Programm rund um Innovationen im Rechtsbereich. ☀️ Nürnberg zeigt sich auf jeden Fall schon mal von seiner besten Seite. We keep you posted!
-
-
👀 Spannender Einblick in die LegalTech-Landschaft! 👀 💡 Wir teilen heute die aktuelle LegalTech Map und sind beeindruckt von der Anzahl und Vielfalt der Unternehmen in diesem Sektor. Es ist faszinierend zu sehen, wie schnell sich dieser Bereich entwickelt und wie vielfältig die angebotenen Lösungen sind. 🙌 Eine solche Map ist nicht nur informativ, sondern auch äußerst hilfreich, um einen Überblick über die dynamische und innovative LegalTech-Szene zu gewinnen. 🙏 Danke an Sebastian Janus für die Zusammenstellung! #legaltech #innovation #goyaa
𝑰𝒏𝒕𝒆𝒓𝒊𝒎 𝑪𝑭𝑶 💰 Strategischer Finance Experte für High-Growth SaaS & Ecommerce 📈 Finance-as-a-Service für Ventures 💸 Content Creator „DerStartupCFO” 😎 Entrepreneurship
🚀 Legal Tech Stack 2024 für 🇩🇪 Startups Über 170 Tools für deinen Legal & Operations Bereich Hier sind einige Highlights: ➡️ Contract Management: ContractHero | Digital Contract Management: ContractHero ermöglicht Legal- und Finance-Teams eine übersichtliche, strukturierte und sichere Vertragsverwaltung. Durch KI-gestützte Vertragsanalyse, automatische Fristen- und Aufgabenerinnerungen sowie umfassende Auswertungsmöglichkeiten optimieren Unternehmen ihre Prozesse und sparen dadurch Zeit und Kosten – von der Erstellung und digitalen Signatur (fortgeschritten und qualifiziert) bis zur sicheren Archivierung ihrer Verträge. ➡️Compliance & Data Protection: DataGuard : DataGuard reduziert den Zeit- und Kostenaufwand, den Unternehmen aufwenden müssen, um ihre persönlichen Daten zu schützen, ihre Informationen und Vermögenswerte zu sichern und ihre Geschäftsprozesse konform zu halten. So können sie Vertrauen aufbauen, Risiken mindern, Verstöße verhindern und ihre Geschäftsziele erreichen. ➡️Legal Management: Goyaa: Goyaa bietet der Rechtsbranche eine leistungsstarke Low-Code-Plattform zur Erstellung und Einführung GDPR-konformer, professioneller, kundenorientierter Anwendungen. ➡️Electronic Signature & Verification: Paperless.io: Paperless ist ein Produkt zur Automatisierung von Dokumenten-Workflows, das den Anforderungen der digitalen Transformation traditioneller Branchen in der Finanz-, Versicherungs-, Banken- und Immobilienbranche in der DACH-Region gerecht wird, indem es eine einfach zu bedienende, unternehmensfähige und vollständig unterstützte Lösung bietet - in einer Zeit, in der Kundenerfahrung, Geschwindigkeit und Bequemlichkeit zählen. ➡️Consent Management: Klaro: Klaro ist ein leistungsstarkes Tool das die Privatsphäre und die Daten Ihrer Besucher schützt und Ihnen hilft, eine DSGVO-konforme Webseite zu betreiben. ➡️Whistle Blowing: Hintbox: Hintbox ist ein digitales Whistleblower-System für Unternehmen und Behörden. Nach der EU-Whistleblower-Richtlinie (2019/1937) sind Unternehmen mit 50 + Beschäftigten sowie alle juristischen Personen des öffentlichen Sektors dazu verpflichtet, ein solches zu implementieren. 🔴 Möchtest du diese Übersicht als hochwertiges PDF erhalten? Dann kommentiere einfach mit dem Wort "Tech Stack" und ich sende dir den Link zu. #startup #techstack #cfo #legaltools ________________________________ Hi, ich bin Sebastian. DerStartupCFO & Gründer von nugrow. Und ich bin verrückt nach Startups, Finanzen & Investments. 👍🏼 Hilfreich? Dann like den Beitrag und 🔁 teil ihn in deinem Netzwerk. ➕ Klick auf “Folgen” für weitere Business-Ressourcen & Tipps!
-