Titelbild von SpotmyEnergySpotmyEnergy
SpotmyEnergy

SpotmyEnergy

Dienstleistungen für erneuerbare Energien

SpotmyEnergy boosts energy use through smart metering, asset optimization, and trading.

Info

Als Messstellenbetreiber und Stromhändler bilden wir ein Netzwerk aus flexiblen Stromverbrauchern und PV-Stromerzeugern. Wir entwickeln und implementieren Smart Meter und ein System zur Optimierung des Energieverbrauchs, der Energieerzeugung und des Energiehandels, das unsere Kunden einfach und gewinnbringend selbst nutzen können. So haben sie die volle Kontrolle über ihre Energie: einfach, genau, zeitnah und profitabel. Wir ersetzen veraltete analoge Infrastrukturen durch intelligente und digitale Instrumente zur optimalen Steuerung von Energieverbrauch und -erzeugung.

Branche
Dienstleistungen für erneuerbare Energien
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Köln
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2023
Spezialgebiete
energy, solar, smart metering, power trading und renewable energy

Orte

Beschäftigte von SpotmyEnergy

Updates

  • Unternehmensseite für SpotmyEnergy anzeigen

    3.373 Follower:innen

    Willkommen an Bord, Sabrina Schmitz! 🚀 Wir freuen uns riesig, dass du als Applied Mathematician unser Tech-Team verstärkst! Sabrina bringt eine starke Leidenschaft für komplexe Optimierungsprobleme mit – während ihrer Promotion hat sie sich intensiv mit der robusten Terminplanung für Hausarztpraxen beschäftigt. Jetzt möchte sie ihr Wissen nutzen, um mit mathematischen Modellen intelligente Ladestrategien im Energiemarkt zu entwickeln.   🎤 Was möchtest du in deiner Rolle angehen? „Jetzt reizt es mich besonders, aus der akademischen Bubble auszubrechen, die Herausforderungen und Unsicherheiten im Energiebereich kennenzulernen und mit mathematischen Modellen einen wertvollen Beitrag zu intelligenten Ladestrategien zu leisten.“   🎤 Warum Spot, warum jetzt? „Ich freue mich darauf, mit einem motivierten, flexiblen und herzlichen Team Ladestrategien zu entwickeln, die individuell auf unsere Kund:innen zugeschnitten sind.“   🎤 Und deine Superkraft? „Ich reise gerne – und das Beste daran? Ich bin immun gegen Jetlag!“   Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise, Sabrina – hoffentlich ohne Jetlag⚡   

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SpotmyEnergy anzeigen

    3.373 Follower:innen

    Was wäre ein Start-up ohne ein Büro in Berlin? Richtig, wir haben uns das auch gefragt – und jetzt ist es endlich soweit: SpotmyEnergy hat einen Coworking Space in Berlin! 🚀   Dieser Arbeitsplatz ist nicht nur für unser Berliner Team gedacht, sondern auch für alle SpotmyEnergy-Kolleg:innen, die Lust haben, von hier aus zu arbeiten und sich mit dem Team auszutauschen.   Für die Tischtennis-Turniere muss man sich zwar noch nach Köln begeben, aber wir arbeiten daran, das auch in Berlin möglich zu machen! 🏓

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SpotmyEnergy anzeigen

    3.373 Follower:innen

    MAP als Beschleuniger des Smart-Meter-Rollouts - Mehr als nur eine Finanzierung? Der deutsche Smart-Meter-Rollout bekommt Rückenwind – und mit ihm die gesamte Branche. Unsere Kooperation mit dem Meter Asset Provider (MAP) Horizon Energy Deutschland ist mehr als nur eine Finanzierung, sie hat Symbolkraft, denn sie markiert eine neue Phase im deutschen Mess- und Steuerungsrollout. Unser CPO Georg Gaiser erklärt, welche drei zentrale Botschaften die Kooperation mit sich bringt: 1️⃣ Vertrauen in neue Geschäftsmodelle “Dass Fremdkapitalgeber bereit sind, in die Hardware-Infrastruktur der deutschen Energiewende zu investieren, zeigt vor allem eines: Das Vertrauen in das wettbewerbliche Messwesen wächst. Gerade jetzt, wo große VNB/gMSB-Player versuchen, das Messwesen wieder stärker zu monopolisieren, ist das ein entscheidendes Signal. Hier geht es nicht nur um ein Finanzierungskonstrukt, sondern um die Stärkung eines liberalisierten Marktes und der durch ihn unterstützten Geschäftsmodelle.” 2️⃣ Ein neuer Standard für den Smart-Meter-Betrieb “Der Markteintritt der MAP wird weitreichende Effekte haben – von neuen Vertriebsmodellen für Hardware-Hersteller über optimierte Kostenstrukturen bis hin zu mehr Interoperabilität und Qualitätssicherung in der gesamten Infrastruktur. Das bedeutet nicht nur eine Beschleunigung des Rollouts, sondern einen echten Sprung in der Effizienz des gesamten Smart-Meter-Betriebs.” 3️⃣ Die nächste Welle der Professionalisierung steht bevor “Die Entwicklung, die wir bei der Hardware sehen, wird sich bald auch bei Prozessen, Marktstrukturen und IT-Systemen fortsetzen. Der Rollout ist heute noch nicht massenmarktfähig – und wird es in den bestehenden Strukturen auch nicht werden. Konsolidierung und Standardisierung werden folgen, um die digitale Energiewende wirklich skalierbar zu machen.” Zum Hintergrund: Der britische Finanzdienstleister Horizon Energy Infrastructure bringt das bewährte MAP-Modell nach Deutschland – und setzt mit SpotmyEnergy als Partner dieses Modell nun erstmals in Deutschland um. MAPs übernehmen die Hardware-Beschaffung per Leasingmodell und sind in Großbritannien fester Bestandteil des Smart-Meter-Rollouts. ❓ Was denkt ihr: Ist das MAP-Modell ein Katalysator für den Smart-Meter-Rollout? 📄 Pressemitteilung verpasst? Über den Link in den Kommentaren könnt ihr alle Details nachlesen.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SpotmyEnergy anzeigen

    3.373 Follower:innen

    Herzlich willkommen im Team, Carolina Figueroa! 🚀   Wir freuen uns sehr, Caro als unsere neue Content Marketing Managerin begrüßen zu dürfen! In ihrer letzten Position hat sie sich erstmals mit Themen wie Smart Metering oder dynamischen Tarifen auseinandergesetzt und schnell gemerkt, wie herausfordernd es ist, sich in diesem komplexen Markt zurechtzufinden. Diese Erkenntnis motiviert sie, ihre Kreativität einzusetzen, um diese Themen verständlicher zu machen.   🎤 Was begeistert dich an Spot? „Unser motiviertes Team, in dem jeder mit vollem Einsatz SpotmyEnergy vorantreibt. Außerdem ist das Komplettpaket von SpotmyEnergy einfach genial. Wir bieten unseren Kund:innen nicht nur eine smarte Energielösung, sondern auch Transparenz und die Möglichkeit, die Kontrolle über ihren Energieverbrauch zu übernehmen".   🎤 Was möchtest du bei uns vorantreiben? „Ich kenne die Komplexität der Energiewirtschaft aus eigener Erfahrung. Mein Ziel ist es, die Themen verständlicher zu machen – sei es durch Texte, Videos, Flyer oder Illustrationen, um Wissen greifbar zu machen und unsere Kund:innen sowie Partner bestmöglich zu unterstützen“.   📍 Warum Köln? „Nach sechs Jahren in Mannheim während meines Studiums wollte ich unbedingt in eine größere Stadt ziehen – zumindest fast so groß wie meine Heimatstadt Buenos Aires! Köln hat mich schon immer gereizt und jetzt ist es einfach mein Zuhause.“   Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir! 🎉

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SpotmyEnergy anzeigen

    3.373 Follower:innen

    📣 50 Millionen Euro für den Smart-Meter-Rollout! Der Smart-Meter-Rollout in Deutschland erfordert enorme Investitionen. Mit Horizon Energy Infrastructure haben wir einen starken strategischen Partner an unserer Seite, der uns mit 50 Millionen Euro bei der Finanzierung unserer Smart-Meter-Hardware unterstützt. Als erster Meter Asset Provider (MAP) mit einem lokalen Team in München bringt Horizon Energy Deutschland (HED) wertvolle Erfahrungen aus Großbritannien mit. Dort haben MAPs den Smart-Meter-Rollout maßgeblich beschleunigt. Dieses bewährte Konzept wird nun erstmals in Deutschland umgesetzt. “Wir setzen mit unserem Modell auf dauerhafte Partnerschaften und wollen mit SpotmyEnergy zeigen, dass dieses Modell auch hier ein Erfolgsfaktor in allen Dimensionen sein wird“ - Emil N. Bruusgaard, Geschäftsführer von HED. „Smarte Finanzierungskonzepte helfen uns den Rollout jetzt zu beschleunigen, denn das benötigte Finanzierungsvolumen für den Smart-Meter-Rollout in Deutschland ist enorm. HED ist für uns der ideale Partner, der unternehmerisch denkt und agiert sowie ein hohes Verständnis vom Energiemarkt im Allgemeinen und vom Messwesen im Besonderen mitbringt.“ - Jochen Schwill, Gründer und Geschäftsführer von Spot. 💡 Smart Meter spielen eine Schlüsselrolle in der Energiewende. Sie schaffen Transparenz über Verbrauch und Einspeisung und ermöglichen es, erneuerbare Energien effizienter zu nutzen. Erst mit den präzisen Daten aus dem intelligenten Zähler können die Potenziale von Flexibilitäten voll ausgeschöpft werden – und unsere Kundinnen und Kunden von einer smarten Energieversorgung und Kosteneinsparungen profitieren. 👉 Mehr dazu in unserer Pressemitteilung: https://lnkd.in/eqNbbT64

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SpotmyEnergy anzeigen

    3.373 Follower:innen

    🚀 Neues Interview im Spotlight: „Mit SpotmyEnergy haben wir einen Wettbewerbsvorteil“ In unserer Interviewreihe berichtet Sebastian Kepp von Leonda Energie GmbH, wie SpotmyEnergy-Produkte als Komplettlösung ihr Portfolio aufwerten und neue Projekte ermöglichen. Hier sind zwei Highlights aus dem Interview: 🎙️ „Ohne die Erweiterung unseres Angebots um die Produkte von SpotmyEnergy wären einige Projekte nicht zustande gekommen." 🎙️ „Die smarte Vernetzung, Optimierung und Schaltung von PV-Anlage, Speicher, Wallbox und Wärmepumpen wird immer wichtiger und die Vorteile erschließen sich unseren Kunden schnell, sowohl was die Kostenersparnisse angeht als auch, was die Transparenz der Stromflüsse über eure App angeht.“ Neugierig geworden? Den Link zum Interview findet ihr in den Kommentaren👇

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SpotmyEnergy anzeigen

    3.373 Follower:innen

    Schön, dass ihr da seid, Jan Chhatwal und Deniz Armand 🚀 Wir freuen uns, euch als neue Mitglieder im Team Product zu haben und euch vorzustellen: ⚡ Jan bringt seine Erfahrung aus der Strategieberatung ein, in der er sich auf Batterien und Energiespeicher spezialisierte. Nach seinem Master in Environmental Economics widmet er sich bei Spot ganzheitlichen Komplettlösungen, bei denen seine Expertise in der Optimierung und Speicherbewirtschaftung besonders wertvoll ist. Er arbeitet daran, erneuerbare Technologien zugänglicher zu machen und Investitionskosten sowie Smart-Meter-Rollouts effizienter zu gestalten. ⚡ Deniz ist als Senior Product Manager für die Weiterentwicklung der B2B-Landschaft verantwortlich. Er optimiert unser Partnerportal und implementiert innovative digitale Produkte, um die Zusammenarbeit mit Installateuren noch effizienter zu gestalten. Mit seinem Ingenieurstudium und einem Master in Business Consulting & Digital Management verbindet er technisches Know-how mit strategischer Weitsicht und entwickelt durch seine Erfahrung in digitaler Transformation und IT-Rollouts leistungsstarke Lösungen für unsere Partner. 🎤 Was möchtet ihr bei Spot vorantreiben und was hat euch motiviert, Teil unseres Teams zu werden?  Jan setzt sich für eine smarte, transparente Energiewende ein, die das Stromnetz stabilisiert und erneuerbare Technologien wirtschaftlicher macht. Er schätzt das dynamische, innovative Team, das mit Begeisterung Lösungen entwickelt, um erneuerbare Energien effizienter zu machen. Deniz möchte Prozesse so optimieren, dass Partner Projekte schneller umsetzen und Endkunden die Vorteile smarter Energielösungen direkt erleben. Die Möglichkeit, den digitalen Wandel mitzugestalten und die Energiewende durch smarte Technologien voranzutreiben, hat ihn besonders gereizt. 🎤 Wo trifft man euch am häufigsten? Am liebsten beim Sport – Jan auf dem Tennisplatz und Deniz auf dem Fußballplatz oder im Fitnessstudio. Auf eine tolle Zusammenarbeit bei Spot!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SpotmyEnergy anzeigen

    3.373 Follower:innen

    🎙 Online Webinar – Energiebranche im Wandel: Bleib unabhängig und wettbewerbsfähig!  Die Energiebranche verändert sich – wie kannst du als Installateur langfristig wettbewerbsfähig bleiben? In unserem kostenlosen Live-Webinar erfährst du, wie du mit smarter Energie- und Kostenkontrolle deine Zukunft sicherst.   HERO Software und SpotmyEnergy laden dich ein, gemeinsam mit unseren Experten spannende Einblicke zu gewinnen und Tipps mitzunehmen.   📅 Wann? Mittwoch, 12.03.2025, um 12:00 Uhr  Mit: Jochen Schwill, Lars Bentley und Michael Kessler   Sichere dir jetzt deinen Platz – wir freuen uns auf dich! 👉 https://lnkd.in/eaNuvYJc

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SpotmyEnergy anzeigen

    3.373 Follower:innen

    🔆 Neues Solarspitzengesetz – Was PV-Betreiber jetzt wissen müssen Seit dem 25. Februar 2025 gelten neue Regeln für Photovoltaikanlagen. Das Ziel ist es, Netzüberlastungen zu vermeiden. Der Smart-Meter-Rollout soll beschleunigt und Flexibilitäten in den Markt integriert werden. Doch für die Betreiber bedeutet das neue Herausforderungen: • Die Maßnahmen gelten für alle Neuanlagen, die ab dem 25.02.2025 in Betrieb genommen werden • Einspeisebegrenzung auf 60 % ohne Steuerbox: Ohne Steuerungstechnik dürfen nur 60 % der PV-Leistung ins Netz, der Rest im Haushalt genutzt werden. Anlagen mit Steuerungstechnik sind ausgenommen. • Keine Einspeisevergütung bei negativen Strompreisen: Ab 25.02.2025 entfällt die Vergütung für eingespeisten Strom bei negativen Preisen. Die Summe wird am Förderzeitraum-Ende ausgeglichen - kein finanzieller Verlust. Viele Betreiber fragen sich nun: Lohnt sich meine PV-Anlage überhaupt noch? Die Antwort lautet: Ja – mit der richtigen Strategie! 🚀 SpotmyEnergy sorgt dafür, dass du das Maximum aus deiner PV-Anlage herausholst: ⚡Mit unserer Steuerbox fällt die 60%-Begrenzung weg: Wir kümmern uns um die intelligente Steuerung der Anlagen – so kann die volle PV-Leistung eingespeist werden und Betreiber bleiben von der neuen Regelung unberührt, sobald der Netzbetreiber die Anlage erfolgreich getestet hat. ⚡Unser Energiemanagementsystem für optimierten Eigenverbrauch: Gerade in Zeiten mit negativen Strompreisen wird es wichtiger, den Solarstrom direkt im eigenen Haushalt zu verbrauchen. Unsere Lösung steuert Verbraucher wie Wärmepumpen oder Wallboxen automatisch so, dass möglichst wenig ins Netz geht. ⚡Speicherlösungen werden noch wichtiger: Durch eine smarte Kombination aus PV, Speicher und Energiemanagement kann mehr Eigenstrom verbraucht als eingespeist werden, wenn keine Vergütung gezahlt wird. 🔗 Weitere Informationen zum Gesetzt: https://lnkd.in/eVVqx-Gf

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SpotmyEnergy anzeigen

    3.373 Follower:innen

    enerix und SpotmyEnergy kooperieren, um den Smart Meter Rollout zu beschleunigen und Wartezeiten für Kunden zu minimieren Seit dem 1. Januar 2025 ist der Einbau intelligenter Messsysteme für Haushalte mit einem Stromverbrauch ab 6.000 kWh sowie für Betreiber neuer PV-Anlagen ab 7 kWp verpflichtend. Der Smart Meter Rollout bleibt aber weiterhin eine Herausforderung für Deutschland. Während die Ausbaustrategie der Bundesregierung vorsah, dass bis Ende 2025 mindestens 20 % der betroffenen Haushalte mit einem intelligenten Messsystem ausgestattet sein sollen, hinken wir mit nur rund 5% weit hinterher. Zeit, das zu ändern! Gemeinsam mit enerix bringen wir die intelligenten Messsysteme schneller in die Haushalte - und minimieren die Wartezeiten bei den Kund:innen. Ab sofort integriert enerix die #SmartMeter von SpotmyEnergy direkt in seine Smart-Energy-Home-Lösungen und macht sie über alle enerix-Partner in Deutschland verfügbar. Das bedeutet für Kund:innen: ✔ Schnellere Verfügbarkeit von Smart Metern ✔ Nahtlose Installation mit der PV-Anlage ✔ Zugang zu #dynamischenStromtarifen & #dynamischenNetzentgelten Mehr Infos zur Partnerschaft findet ihr in unserer Pressemitteilung: https://lnkd.in/exJp-jgs

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen

Finanzierung

SpotmyEnergy Insgesamt 4 Finanzierungsrunden

Letzte Runde

Fremdfinanzierung

54.712.138,00 $

Weitere Informationen auf Crunchbase