Kompetent in die Zukunft: Was tun, wenn alles anders bleibt?
Das und mehr haben wir in meinem Impuls „Future Skills“ in der New Work-Expertenrunde von SUPYOU Consulting GmbH am Freitag diskutiert.
Technologische Quantensprünge, globale Vernetzung, Krisen und Ausnahmesituationen - Lichtgeschwindigkeit inklusive.
Etablierte Konzepte wie VUKA (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) und BANI (Brüchigkeit, Angst, Nicht-Linearität, Unverständlichkeit) helfen uns dabei, Rahmenbedingungen und Auswirkungen des konstanten dynamischen Wandels einzuordnen.
Beide Konzepte unterstützen ein gemeinsames Verständnis, brauchen allerdings ergänzende Umsetzungsrezepte:
Vor allem, um bei aller Dynamik der Veränderungen einen p o s i t i v e n Weg in die Zukunft zu ebnen – für Mensch, Organisation und den Planeten.
Dabei gibt es vielfältige Qualitäten, die uns helfen, veränderungsbereit zu sein und zukünftig zu bleiben:
Systemische Qualitäten
✨ Stabile Werte und eine gemeinsame Vision als Anker für kulturelle Verbundenheit, Vertrauen und Sicherheit
✨ Fokus auf Gesundheit und Nachhaltigkeit für mehr Resilienz und enkelfähige Entscheidungen
✨ Anpassungsfähigkeit durch fluide Strukturen und Prozesse, stetige Entwicklung als lernende Organisation mit Experimentierfreude und Offenheit für externe Expertise
Individuelle Qualitäten: Haltung bestimmt Ver-Halten
✨ Selbstfürsorge & Selbstführung mit Eigenverantwortung, Mut und Zuversicht
✨ Mentale Durchlässigkeit: Neugier, Ambiguitätstoleranz und Chancen- Fokus im Umgang mit Komplexität, Schwankungen und Mehrdeutigkeiten
✨ Zukunftsorientierung durch strategische Weitsicht, Kreativität und fortwährendes Lernen
Mensch-zu-Mensch-Qualitäten:
✨ Einfühlungsvermögen und emotionale Intelligenz für verbindende Zusammenarbeit & situative Führung
✨ Wirksame Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis, um Ängste und Widerstände abzubauen
✨ Potenzial-Fokus und Wertschätzung von Vielfalt im Team: Heterogene Schwarmintelligenz löst neue Herausforderungen besser & schneller
Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Zusammenspiel dieser Qualitäten, um maximal veränderungsbereit und zukunftsfähig zu sein.
In den Hauptrollen: Kommunikation und Anpassungsfähigkeit.
Auch wenn manche Rahmenbedingungen gegeben sind:
Vieles ist änderbar. Wir haben es in der Hand.
Weitere Details zum Konzept gerne in meinem Artikel in der Personalwirtschaft: s. Link in den Kommentaren
Der Austausch hat viel Freude gemacht – herzlichen Dank für die Möglichkeit Verena Rustemeyer Christian Schulz und die erfrischenden Gespräche zu früher Stunde Nadja Stand Julian Niemeyer ✈ Mara Erlinghagen Samia Tömen Claudia Küper Raphaela Wolberg Cornelia Droege genannt Körber Martina Rahmfeld
#people #future #mindset #change #communication