Starke Partner für eine nachhaltige Zukunft 🌿 #Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und menschliches #Miteinander: Das sind für Ali Yarayan, Geschäftsführer der Bidirex GmbH, die wichtigsten #Kriterien bei der Wahl von #Partnern. Genau diese #Werte spiegeln sich auch in der erfolgreichen #Zusammenarbeit mit Voltfang wider. In der baden-württembergischen Gemeinde Auggen hat die Bidirex GmbH einen modernen und #innovativen PV- und #Ladepark realisiert. Neben 22 #Ladepunkten und 84 mit Photovoltaik-Carports überdachten Stellplätze hat sich das Unternehmen für einen unserer nachhaltigen Batteriespeicher entschieden. 🔋 "Voltfang hat uns im Vergleich zu anderen #Batteriespeicherherstellern #imponiert", so Prof. Dr. Ali Yarayan. Dabei zählt der Geschäftsführer der Bidirex GmbH im Interview gleich mehrere #Gründe auf. Die Zusammenarbeit zwischen Bidirex und Voltfang ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen #gemeinsam die #Energiewende vorantreiben können. Durch die Bündelung ihrer #Kompetenzen und die #Fokussierung auf gemeinsame Werte schaffen sie #innovative Lösungen, die sowohl für die #Umwelt als auch für die #Wirtschaft von #Vorteil sind.
Voltfang
Herstellung von Anlagen für erneuerbare Energien
Aachen, NRW 6.710 Follower:innen
Decentralizing the grid with smart and sustainable storage systems.
Info
Wir requalifizieren Batterien von Elektrofahrzeugen nach ihrem ersten Leben im Fahrzeug zu Speichersystemen, die erneuerbare Energien speichern können. Die Batterien benötigen keine neuen Ressourcen und stellen eine wirtschaftliche Lösung für Unternehmen dar. Wir streben nach einer lebenswerten Zukunft. Dafür dezentralisieren wir das Netz, indem wir nachhaltige Speichersysteme bauen und ihnen Intelligenz verleihen.
- Website
-
www.voltfang.de
Externer Link zu Voltfang
- Branche
- Herstellung von Anlagen für erneuerbare Energien
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Aachen, NRW
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2020
Orte
-
Primär
Grüner Weg 37
Aachen, NRW 52070 , DE
Beschäftigte von Voltfang
Updates
-
Webinar zu dynamischen Strompreisen: Potenziale & Umsetzung für Unternehmen Der Energiemarkt entwickelt sich aktuell rasant, Preise fluktuieren und die Flexibilität für energieintensive #Unternehmen scheint immer weiter zu schwinden. Doch #smarte Batteriespeicher können dem etwas entgegen setzen und bereiten den Weg zu einer effizienteren und flexibleren Energieversorgung. 📅 Am 06. November gehen wir dem genauer auf den Grund und veranstalten mit Rabot Energy ein kostenloses #Webinar zu dynamischen Stromtarifen. 💡 Unter anderem erfahren Sie: - Aktuelle Markttrends, #Chancen und Entwicklungen - #Vorteile dynamischer Stromtarife für Gewerbekunden - Leichte #Umsetzung dynamischer Stromtarife in Unternehmen Dieses Webinar richtet sich an alle, die das #Potenzial dynamischer Stromtarife entdecken möchten. Ganz gleich, ob Sie bereits über Batteriespeicher verfügen oder erst am Anfang stehen – wir helfen Ihnen, Ihre Energiekosten spürbar zu senken. Melden Sie sich daher jetzt an und sichern sich einen Platz! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
Was macht man mit 8 Millionen €? Große deutsche #Unternehmen und starke #ClimateTech Partner haben uns ihr Vertrauen mit über 8 Millionen Euro zugesichert. Viel Geld, um unsere #Vision voranzutreiben. Doch was genau haben wir damit vor? ▶️ Wir werden unsere Produktionskapazitäten in die Höhe schrauben, denn der Bedarf an Batteriespeichern im Netz ist extrem hoch. Dafür planen wir, bis Ende 2025 weitere 40 Megawattstunden Speicherkapazität zu installieren. ▶️ Unser Energiemanagementsystem wird die zentrale Anlaufstelle für unsere Kunden. Wir werden unser jetzt schon intelligentes System noch smarter machen und noch mehr Anwendungsfälle einbinden können. Dynamische Stromtarife sind dabei erst der Anfang. ▶️ Außerdem werden wir als Unternehmen wachsen, um die steigende Nachfrage nach Batteriespeichersystemen bedienen zu können. Mit noch mehr hoch motivierten Mitarbeitenden treiben wir die Energiewende umso schneller voran. Wir investieren die 8 Millionen Euro in #Fortschritt, #Wachstum und #Innovationen – und damit in eine saubere, sichere und nachhaltige #Zukunft. 🌍 GOLDBECK, Viessmann, PT1, FORWARD.one, AENU, daphni, Helen Ventures, Interzero
-
-
Finale! Jetzt brauchen wir Eure Unterstützung. Unter dem Motto „The Art of #Entrepreneurship“ werden in diesem Jahr von EY wieder die besten inhabergeführten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet – und wir sind stolz, mit Voltfang in der Kategorie „Junge Unternehmen“ dabei zu sein! 🎉 Was haben Kunst und Unternehmertum gemeinsam? Es braucht innovative #Ideen, großen #Einsatz und nicht zuletzt #Durchhaltevermögen, um erfolgreich ans Ziel zu gelangen. Genau das zeichnet auch die Finalisten des EY Entrepreneur Of The Year Awards aus. Unternehmen, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch #Verantwortung übernehmen – für die Gesellschaft, die Umwelt und ihre Mitarbeitenden. Und genau dafür stehen wir ein, und genau deswegen sind wir im Finale gelandet. 💪 Im Finale findet ein Audience Voting statt, bei dem wir kräftig Stimmen sammeln wollen. Das beste: Es ist total #einfach: Mit nur einem Klick – ohne Datenangabe – unterstützt Ihr uns mit Eurer Stimme. 👉 Hier geht's zu unserem Unternehmensfilm und dem Voting: https://lnkd.in/dntsxEWr (wir sind in der Kategorie "junge Unternehmen" zu finden) #EOY #EOYAudienceAward #Entrepreneur
-
-
Vom Lager ins Rampenlicht - Potenzial richtig erkennen 👀 Wer oder was hat eigentlich eine zweite Chance verdient? Bei Voltfang sind wir überzeugt: Nicht nur Menschen, sondern auch #Technologien. Denn viel zu vorschnell werden sie abgeschrieben, obwohl sie noch voller Potenzial stecken. Nachhaltige #Innovationen beginnen oft dort, wo andere längst aufhören. ♻️ Unsere Batteriespeicher sind das beste Beispiel: Anstatt Batterien aus Elektrofahrzeugen verfrüht zu entsorgen, geben wir ihnen ein zweites Leben – und machen sie zu einem zentralen Baustein der #Energiewende. 🔋 Denn zum einen fördern wir mit unserer Speicherherstellung die Europäische #Kreislaufwirtschaft und zum anderen stabilisieren die Batteriespeicher durch nachfragegerichtete Be- und Entladung unser #Stromnetz. Die genutzte zweite Chance für E-Autobatterien leistet einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und zur Förderung einer nachhaltigen Energiezukunft. 🌱 #Umfrage: 📣 Wie wichtig ist in eurer Organisation der nachhaltige Umgang mit Ressourcen?
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
Energiewende im Wartestand: Deutschland könnte schon auf erneuerbaren Energien leben Die #Energiewende ist in vollem Gange, und die Kapazitäten für erneuerbare Energien wachsen rasant. Doch leider gibt es ein großes Problem: Ein Großteil dieser Energie kann nicht ins Netz eingespeist werden, weil die #Netzinfrastruktur nicht ausreicht. Laut einem aktuellen Artikel von VDI nachrichten warten weltweit beeindruckende 1.700 GW (!) erneuerbare Energien auf ihren Anschluss an das #Stromnetz. Bricht man diese Zahl auf Deutschland herunter, auf 17,85 GW, würden alle 41 Millionen Haushalte ein Jahr lang mit grünem Strom versorgt sein. Diese Situation führt nicht nur zu einem signifikanten Verlust an sauberer Energie, sondern behindert auch die #Fortschritte, die wir in Richtung einer nachhaltigen #Energiezukunft machen könnten. Bei Voltfang sehen wir in dieser Herausforderung eine Chance: Mit unseren #Batteriespeichern bieten wir eine Lösung, um erneuerbare Energien zu speichern und flexibel bereitzustellen, wenn die Nachfrage steigt. So ermöglichen wir die #Netzintegration erneuerbarer Energiequellen. Es ist höchste Eisenbahn, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Netzinfrastruktur auszubauen und die #Integration erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Dafür braucht es jetzt entschlossene #Maßnahmen von Politik, Wirtschaft und Forschung. Nur gemeinsam können wir die Weichen für eine stabile und zukunftsfähige Energieversorgung stellen.
-
-
So bleibt die Industrie wettbewerbsfähig. Unternehmen in der #Industrie stehen vor einer großen Herausforderung: die #Volatilität der Strompreise. Mit der zunehmenden Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz und den Schwankungen an der #Strombörse müssen Unternehmen flexibler werden. Doch das ist oft leichter gesagt als getan. Während produzierende Unternehmen die Vorteile einer flexiblen Energienutzung erkennen, stellt die Umsetzung oft eine Hürde dar. Sie können ihre Lasten oft nicht einfach verschieben – die #Produktion muss eben dann laufen, wenn es notwendig ist. Die #Lösung? Intelligente #Energiemanagementsysteme (EMS) in Kombination mit Speichern. Diese ermöglichen es, nicht nur den Energieverbrauch in Echtzeit an schwankende Strompreise anzupassen, sondern auch gezielt von günstigen Preisphasen an der Strombörse zu profitieren. Dafür identifiziert das smarte EMS in Echtzeit die kostengünstigsten Zeitfenster für das Aufladen des #Batteriespeichers und passt den Stromverbrauch entsprechend an. Der Speicher versorgt das Unternehmen dann mit Energie, wenn die Preise wieder steigen. So werden kostspielige #Lastspitzen vermieden – ohne die Produktion zu beeinträchtigen. Bei uns übernimmt das der Voltfang Energy Trader. Mit intelligenten Speicherlösungen können auch Industrieunternehmen flexibler in ihrer #Energienutzung werden und enorme Energiekosten im Jahr sparen. Außerdem: Batteriespeicher unterstützen beim #Eigenverbrauch, der Lastspitzenkappung und integrieren die 7000-Stunden-Regel. Ein echter Vorteil für energieintensive Industrien.
-
Ein Invest mit Mehrwert Die rasant steigenden #Energiepreise fordern Unternehmen heraus, neue Wege zu gehen. Während die Strompreise in Europa 2022 historische Höchststände erreichten, bleibt die Entwicklung volatil – eine echte Belastungsprobe für die #Wettbewerbsfähigkeit und Planungssicherheit. Eine Antwort auf diese Herausforderung: intelligente #Stromspeicherlösungen. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, überschüssigen Strom – zum Beispiel aus Photovoltaikanlagen – zu speichern und flexibel zu nutzen. Das sorgt nicht nur für gesenkte Energiekosten, sondern schafft auch mehr #Unabhängigkeit in unsicheren Zeiten. Eine teure Investition? Auf den ersten Blick, ja. Doch die Einsparpotenziale überwiegen. Durch den Einsatz eines Batteriespeichers können Unternehmen ihren #Eigenverbrauch optimieren und #Lastspitzen kappen. Das bedeutet, dass sie in Spitzenzeiten weniger teuren Strom aus dem Netz beziehen müssen und ihre Energiekosten um bis zu 80 Prozent senken können. Die #Amortisationszeit eines Gewerbespeichers beträgt je nach Systemgröße und Energiepreisen fünf bis zehn Jahre. Zu lange? Kredite und Zuschüsse von Institutionen wie der KfW-Bank oder regionale Förderungen können die Investitionskosten deutlich senken und dementsprechend die Amortisationszeit verkürzen. Neben den finanziellen Vorteilen gibt es einen weiteren Pluspunkt: Die Integration von Stromspeichern trägt maßgeblich zur nachhaltigen Energieversorgung bei und verbessert die CO₂-Bilanz eines Unternehmens – ein echter Wettbewerbsvorteil in Zeiten steigender Anforderungen an den #Klimaschutz. Unternehmen, die jetzt auf innovative Speicherlösungen setzen, sind nicht nur wirtschaftlich besser aufgestellt, sondern positionieren sich auch als Vorreiter in Sachen #Nachhaltigkeit. Worauf wartet ihr? https://lnkd.in/eFYXS-rD
-
Was Voltfang mit Sportleggings zu tun hat Wir sind in den kommenden Tagen auf der Immobilienmesse EXPO REAL (Messe München) unterwegs! Unser CEO David Oudsandji wird dort beim Inside Innovation Panel auf der Transform & Beyond Stage (Halle A3) sprechen. Das Thema des Panels: Wie können #Startups und #Corporates erfolgreich zusammenarbeiten, um gegenseitig von Innovationsprogrammen zu profitieren? Es geht darum, wie wir Beziehungen zwischen Startups und großen Unternehmen stärken, Innovationen teilen, Startups fördern und gemeinsam Branchen-Know-how entwickeln. Und hier kommen die Leggins ins Spiel: David wird auf der Bühne gemeinsam mit Miki Yokoyama von Aurum Impact spannende Einblicke in unsere Zusammenarbeit mit GOLDBECK anhand unseres Projekts beim Sportartikelhersteller TEVEO geben. 🏗️👖 Seid dabei! 📅 Datum: 08.10.2024 🕙 Uhrzeit: 10:00 Uhr 📍 Ort: Transform & Beyond Stage, Halle A3, Expo Real, Messe München
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
Wir haben die #Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen! Voltfang hat eine klare Vision: eine nachhaltige #Energiezukunft. Eine Vision, die auf immer mehr Zuspruch trifft. Mit der erfolgreichen Series-A-Finanzierungsrunde von über 8 Millionen Euro erhalten wir nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch das #Vertrauen unserer Investoren in unsere Technologie. „Wir freuen uns sehr, mit FORWARD.One und Interzero zwei Partner an Bord zu haben, die nicht nur finanzielles Engagement, sondern auch ein tiefes Verständnis für unsere Vision und den Energiesektor mitbringen“, sagte David Oudsandji, CEO und Mitgründer von Voltfang. Doch auch bestehende #Investoren von Voltfang, darunter PT1, AENU und Helen Ventures, Daphni, Aurum Impact und Maximilian Viessmann, haben ihr Engagement weiter verstärkt. Was unsere Investoren überzeugt hat? "Wir sehen die Batterien von Voltfang als einen wesentlichen Bestandteil der europäischen Energiewende und zur Stärkung Europas Ressourcenunabhängigkeit. Wir freuen uns, mit dieser Partnerschaft das Wachstum und den Erfolg von Voltfang zu unterstützen", sagt Beau-Anne Chilla von FORWARD.one, Leiterin des Bereichs Climate Tech Investment. Dass wir die Finanzierungsrunde – gerade in dem derzeit herausfordernden Umfeld – in nur 3 Monaten abschließen, freut uns sehr und motiviert uns umso mehr. Mit diesem starken #Rückenwind können wir unsere Marktposition stärken und neue Maßstäbe in der grünen Energiespeicherung setzen. Wir planen bis 2025 eine zusätzliche #Batteriekapazität von 40 MWh zu installieren und damit unsere Rolle als wichtiger Wegbereiter für eine nachhaltige Energieinfrastruktur weiter zu festigen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und die gemeinsame Gestaltung einer nachhaltigen sowie lebenswerten #Zukunft!
-