Beitrag von Bastian Timm

Ein neuer Meilenstein in der Effizienz in der Sanierung / Runderneuerung von historischen Fenstern. Dadurch werden sich komplett neue Möglichkeiten für Bestandshalter ergeben!

Unternehmensseite von Hans Timm Fensterbau GmbH & Co.KG anzeigen, Grafik

766 Follower:innen

𝗦𝗰𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗙𝗶𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗺 𝗙𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿𝗯𝗮𝘂 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗥𝗲𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁: 𝗛𝗶𝘀𝘁𝗼𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗙𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗟𝗮𝘀𝗲𝗿𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻𝗲𝗻𝗱 𝗲𝗻𝘁𝗹𝗮𝗰𝗸𝗲𝗻 Es klingt wie Science Fiction, ist aber bereits möglich: In Zukunft entlacken wir historische Fenster schnell, wirtschaftlich und schonend mit Lasertechnik. Diese innovative Methode ist marktreif und wird in unserem Sanierungswerk für historische Fensterkonstruktionen kurzfristig eingeführt. Bastian Timm sagt dazu: „Es zeigt mir einmal mehr, dass wir immer in Chancen denken müssen. Neues auszuprobieren und diszipliniert an Visionen und Zielen zu arbeiten, führt irgendwann zum Erfolg. Die neue Entlackungstechnik revolutioniert den bisherigen Sanierungsablauf erheblich. Das ist insbesondere für Großprojekte wichtig. Mein Großvater, der Erfinder der Runderneuerung in Deutschland, blickt heute stolz auf uns und freut sich mit uns.“ Ob Bürogebäude, Villen oder Wohnhäuser – die historische Architektur liebt Kastenfenster. Insbesondere im Denkmalschutz spielt der Erhalt historischer Fenster eine überragende Rolle. Ihre guten Gebrauchs- und Funktionseigenschaften sowie ihr hoher ästhetischer Wert sprechen für ihren Erhalt. Diese Fenster können durch eine umfassende Sanierung schnell und wirtschaftlich auf Neufensterniveau gebracht werden. Allein im letzten Jahr haben wir über 5.000 Kastenfenster in unserem darauf spezialisierten Werk 1 saniert. Bisher war allerdings die schonende Entlackung mit Heißluftfön nach der Richtlinie HO.09 des Verband Fenster + Fassade der aufwendigste, zeit- und kostenintensivste Teil der Sanierung. In den letzten Jahren haben wir vieles ausprobiert – von Eisstrahlen über neue abrasive Schleifmittel bis hin zu Cobots. Vor über zwei Jahren hatten wir die Idee der schonenden Laserentlackung. Nach intensiver Partnersuche und hunderten von Tests sind wir nun am Ziel. In Zukunft werden wir historische Kasten-, Verbund- und Einfachfenster mit Lasertechnik entlacken und damit die Fenster noch wirtschaftlicher und optimaler für einen neuen Lebenszyklus fit machen. Hier geht es zu mehr Infos zu unserer Runderneuerung: https://lnkd.in/eAjjgVnH #timfensterbau #EnergetischeSanierung #Kastenfenster #Nachhaltigkeit #ErhaltvonBaukultur #InnovationimFensterbau #Teamwork #Kostenoptimierung #Marktführerschaft #Denkmalschutz #Heizkostensparen #Altbau

Maximilian Morgott

Schreinermeister bei Schreinerei Morgott

8 Monate

Wow das klingt spannend, wird das Gerät auch käuflich im Handel zu erwerben sein?

Tolle Entwicklung Fa.Timm. Auch eine Weiterentwicklung für den Arbeitsschutz, denn bisher hat man oft scharfe Abbeizer nehmen müssen. Alles andere hat meistens den Untergrund zerstört. 👍

Hans Bentheimer

Geschäftsführer @Meesenburg Gruppe

8 Monate

Wer, wenn nicht Timm, glaubt an so eine technische Möglichkeit und macht das dann 👉 auch noch. Dieser Innovationsgeist ist immer wieder beeindruckend

Pascal Huber

CEO Huber Fenster AG

8 Monate

Sehr cool🚀 Sieht auch nach einer erheblichen Vereinfachung für die Mitarbeiter aus👍🏼

Liese sich das Verfahren auch für die Lackentfernung von anderen Werkstoffen einsetzen?

Jens Dubiel

Anders, besser, sonderbar, wunderbar, weil ...........

8 Monate

Respekt Herr Timm/ Hans Timm Fensterbau GmbH & Co.KG. Das ermutigt, gerne würden wir mit Ihnen zusammen arbeiten wollen. Was haben wir zu bieten ? Eine kleine schöne sehr spezialisierte Werkstatt, die ausschließlich auf Holzfensterproduktion (68mm dick auch mit 8mm Glaswange) ausgerichtet ist. Eine Veränderung steht dringend an. Der Gedanke einen Großteil der Fenster Rohlinge zuzukaufen, zu lackieren und anzuschlagen, blieb bei den Gedanken, wurde nicht umgesetzt. Möglicherweise, bestimmt einiges richtig gemacht, soll so bleiben. Auch einige nur ver-rückte Ideen. Kennen Sie das Fenster mit eingebauter Wasserwaage? Sehen Sie ein Nutzen bei der Abnahme Fenster? Viele Grüße aus Niederstriegis.

Andreas Wolf

Member of ISO TC59/SC8 Sealants (formerly called Joint Products) at ISO - International Organization for Standardization

8 Monate

In den USA habe ich gesehen, wie die Reinigung mit Laser bei Natursteindenkmaelern eingesetzt wird. Eine Anwendung auf organischem Untergrund wie Holz hielt ich für unwahrscheinlich da ich annahm, der Untergrund würde damit geschädigt. Es scheint jedoch sehr gut zu funktionieren.

Susanne Hangschlitt

Stellvertretende Abteilungsleiterin Wohnaccessoires bei Möbel Hübner

8 Monate

Sensationell! Chapeau!

Johannes Moro

Aussendienstmitarbeiter VBH Deutschland GmbH

8 Monate

Gut gesagt!

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen