Beitrag von Business Metropole Ruhr GmbH

Wie kann das Land die Kommunen bei der Innenstadtentwicklung unterstützen? Das diskutiert aktuell der nordrhein-westfälische Landtag. BMR-Geschäftsführer Jörg Kemna beantwortete als Experte die Fragen der Abgeordneten des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie. Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen und Kommunen des Ruhrgebiets hatte die BMR in den vergangenen Jahren Erfahrungen und Positionen zur Transformation der Innenstädte erarbeitet. Bei der Innenstadtkonferenz Ruhr 2021 und dem folgenden Innenstadtdialog Ruhr diskutierten Teilnehmende über Einzelhandel, Mobilität, Planungsrecht und Lebensqualität. Die Veranstaltungsreihe zeigte, dass Innenstädte nicht nur als Handelsstandorte, sondern als Lebensräume verstanden werden sollten. Zentral für eine positive Entwicklung sind dabei finanzielle Gestaltungsräume der Kommunen, die auch von Gewerbesteuereinnahmen abhängen. Diese erwuchsen zuletzt stark in den Gewerbegebieten, für die neue Flächen im Ruhrgebiet Mangelware sind. #Ruhrgebiet #HierBleibtAllesAnders #Innenstädte #Transformation Landtag Nordrhein-Westfalen Regionalverband Ruhr

  • Collage aus drei Bildern: oben links zwei Männer in einem Sitzungsraum im Gespräch; oben rechts eine Nahaufnahme eines Dokuments und im Hintergrund ein Sitzungsraum; unten eine Totale des Sitzungsraums und mehrerer Personen, die in einem Kreis an Tischen sitzen.

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen