🌍💻 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩ä𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐭𝐚𝐠: 𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐟ü𝐫 𝐟𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐖𝐢𝐧𝐝 𝐢𝐧 𝐈𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐩𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬! 💻🌍 Heute, am 28. Januar, erinnert uns der #EuropäischeDatenschutztag daran, wie wichtig der verantwortungsvolle Umgang mit persönlichen Daten ist – besonders im #Gastgewerbe! Ob Hotel, Restaurant oder Pension: Der Schutz der Gästedaten ist genauso entscheidend wie der perfekte Service. ✅ Unsere Tipps für mehr Datenschutz in Ihrem Betrieb: 1️⃣ Der Gast ist König – auch beim Datenschutz! Sammeln Sie nur die wirklich notwendigen Informationen und achten Sie darauf, sensible Daten mit Bedacht zu speichern. Tipp: Regelmäßig „Datenschutz-Diäten“ durchführen und veraltete Gästedaten löschen. 2️⃣ WLAN: Sicher ist besser! Schützen Sie Ihr Netzwerk mit sicheren Passwörtern und trennen Sie Gast- und geschäftliche Netze. Tipp: Einfach zu merkende, aber sichere Passwörter verwenden – Gäste werden es lieben! 3️⃣ Frühstücksliste war gestern! Verabschieden Sie sich von ausgedruckten Listen und setzen Sie auf digitale Lösungen oder individuelle Frühstückszeiten. Tipp: Digital statt Papier – für mehr Datenschutz und weniger Chaos! 4️⃣ Karten-Chaos vermeiden! Kreditkartendaten niemals unverschlüsselt speichern und zertifizierte Payment-Systeme nutzen. Tipp: Keine Kreditkarten auf Post-its – Datenschutz schützt nicht nur Daten, sondern auch Ihren guten Ruf. 5️⃣ Datenschutzerklärung: Verständlich statt kompliziert! Ihre Datenschutzerklärung sollte klar und verständlich sein – so wissen Ihre Gäste genau, was mit ihren Daten passiert. Tipp: Ein freundlicher Ton bleibt in Erinnerung! 6️⃣ Schulung des Teams: Datenschutz als Teamarbeit! Das beste System nützt nichts, wenn das Personal den Datenschutz nicht ernst nimmt. Tipp: Machen Sie das Thema spielerisch und interaktiv – für eine nachhaltige Lernmotivation. 🔐 Datenschutz = Gastfreundschaft 2.0 Datenschutz ist eine Investition in das Vertrauen Ihrer Gäste und den guten Ruf Ihres Betriebs. Feiern Sie den Europäischen Datenschutztag und bringen Sie Ihre Datenschutzpraxis auf Vordermann! 📞 Brauchen Sie Unterstützung oder haben Fragen? Dann kontaktieren Sie gerne unseren Transformationscoach Robert Krause – er freut sich darauf, mit Ihnen an einer sicheren Zukunft zu arbeiten! DIGITAL.SICHER.NRW | Sebastian Barchnicki | IHK NRW e.V. #Datenschutz #Gastgewerbe #EuropäischerDatenschutztag #Sicherheit #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #Gästezufriedenheit #Dehoga
Beitrag von DEHOGA Nordrhein-Westfalen e.V.
Relevantere Beiträge
-
🌻 Nach einer erholsamen Auszeit im Urlaub bin ich jetzt wieder voller Energie und bereit, die Herausforderungen der digitalen Welt anzugehen! 🌞💼 In einer Welt, in der Daten die Währung der digitalen Welt sind, wird der Datenschutz immer wichtiger. Wussten Sie, dass viele Unternehmen ihre Strategien zur Datensicherheit überdenken müssen? Hier sind einige Punkte, die wir im Hinterkopf behalten sollten: 💠 Transparenz: Offenheit im Umgang mit Daten schafft Vertrauen. 💠 Schulung: Mitarbeiter sollten regelmäßig geschult werden, um Datenpannen zu vermeiden. 💠 Compliance: Die Einhaltung von Datenschutzgesetzen ist unerlässlich. Wie gehen Sie mit dem Thema Datenschutz in Ihren Unternehmen um? Teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen in den Kommentaren! 👇 #Datenschutz #DatenSicherheit #Compliance #Transparenz #Digitalisierung #Vertrauen #MitarbeiterSchulung #Business #Innovation #LinkedInCommunity
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Neulich hat mich mein Kollege David Aalbers mit einem breiten Grinsen gefragt, wann ich denn mal wieder in meine „Personal Brand“ investieren möchte. Na ja, David, hier bin ich! 😅 Aber Spaß beiseite, er hat natürlich recht. Und deshalb möchte ich heute die Gelegenheit nutzen, um euch auf einen Artikel aufmerksam zu machen, den ich ebenfalls heute im d.velop Blog veröffentlicht habe. Es geht um ein super wichtiges Thema: Datenschutz in Mitarbeiter-Apps. 📱🔒 In dem Artikel bespreche ich, warum der Schutz personenbezogener Daten in der digitalen Arbeitswelt so wichtig ist und wie Mitarbeiter-Apps dabei eine Schlüsselrolle spielen können. Von rechtlichen Anforderungen bis hin zu praktischen Tipps, wie man Datenschutz in der Praxis umsetzt – alles ist dabei! Hier geht’s zum Artikel: https://lnkd.in/eRn9tZ7J Ich freue mich auf eure Gedanken und Kommentare! Und ja, David, ich werde mich bemühen, öfter mal was zu posten. 😉 #Datenschutz #MitarbeiterApp #dvelop
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗪𝗼𝗵𝗹 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗹𝗶𝗲𝗯𝘁 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗵𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗲𝘀: 𝗱𝗲𝗿 #𝗙𝗿ü𝗵𝗷𝗮𝗵𝗿𝘀𝗽𝘂𝘁𝘇 𝗸𝗹𝗼𝗽𝗳𝘁 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗮𝗻.🧽 Während wir hinter dem Sofa eine alte Socke hervorziehen und die Wollmäuse aus den dunkelsten Ecken des Abstellraumes ans Licht befördern, lohnt sich auch ein Blick ins Digitale.🧹🔎 Denn über das Jahr hinweg sammelt sich so einiges an Daten im Unternehmen an. Aufräumen, Aussortieren und vor allem Sichern können entscheidende Faktoren sein, um eine gut geordnete Grundlage für das neue Jahr zu schaffen. Damit Sie zwischen digitalen Wollmäusen und längst vergessenen Datenleichen nicht den Überblick verlieren, haben wir Ihnen aus Sicht des #Datenschutzes einige sinnvolle Tätigkeiten zum Start des Jahres aufgelistet. Denn wir alle wissen: mit einer Checkliste räumt es sich gleich doppelt so gut auf.✅ #𝗗𝗦𝗚𝗩𝗢-𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝗮𝗻𝗳𝗮𝗻𝗴𝘀𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗶𝘁ä𝘁𝗲𝗻 🗂️Planung und Organisation +Erstellung/Aktualisierung des Datenschutz-Jahresplans +Planung der Datenschutz-Schulungen für das neue Jahr +Überprüfung der Ressourcen des Datenschutzteams +Löschung von Daten ohne Rechtsgrundlage 📊Risikomanagement +Aktualisierung der Datenschutz-Folgenabschätzungen +Überprüfung der technischen und organisatorischen Maßnahmen +Anpassung der Risikobeurteilungen 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 (𝗜𝗦𝗢 𝟮𝟳𝟬𝟬𝟭, 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗜𝗦𝗔𝗫) 📝Strategische Planung +Festlegung der Informationssicherheitsziele für das neue Jahr +Budgetplanung für Sicherheitsmaßnahmen +Planung von Zertifizierungen +Erstellung des Auditplans ⚒️Operative Maßnahmen +Aktualisierung der Risikobewertung +Planung der Security Awareness Maßnahmen +Review und Update der Business Continuity Pläne Sie wünschen sich Experten an Ihrer Seite, die Ihr Unternehmen bestmöglich unter Berücksichtigung der aktuellen Standards und Vorgaben überprüfen und Prozesse der Informationssicherheit optimieren? 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻! 𝗨𝗻𝗱 𝘇𝘄𝗮𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗙𝗿ü𝗵𝗷𝗮𝗵𝗿𝘀𝗽𝘂𝘁𝘇, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗮𝘂𝗳 𝗔𝘂𝗱𝗶𝘁𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴. Kontaktieren Sie uns und gemeinsam heben wir die Sicherheit Ihres Unternehmens auf das nächste Level.🗨️ #COARTIFACT #Informationssicherheit #Frühjahrsputz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Mitarbeiterbefragungen: Datenschutz-Herausforderung oder Chance? 🚀 In der digitalen Welt von heute können Mitarbeiterbefragungen wertvolle Einblicke liefern, aber viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, den Datenschutz zu gewährleisten. Doch keine Sorge – Lösungen sind in Sicht! Datenschutz: Eine echte Hürde? Es stimmt, dass Datenschutzanforderungen wie die DSGVO hohe Hürden für digitale Umfragen mit sich bringen können. Die Sorge, dass sensible Daten in falsche Hände geraten könnten oder Anonymität nicht gewährleistet wird, ist berechtigt. ❗️ Aber hier die gute Nachricht: Diese Herausforderungen können gemeistert werden. Digitalisierung und Sicherheit: Kein Widerspruch! Mit durchdachten Strategien und der richtigen Technologie lassen sich diese Bedenken nachhaltig ausräumen. Die Wahl zertifizierter Plattformen und externer Dienstleister wie Kultify, die auf DSGVO-Konformität spezialisiert sind, bietet den Schutz und die Sicherheit, die du benötigst. 🔒 Anonymität: Mehr als nur ein Versprechen Moderne Systeme ermöglichen es, Anonymität bei Umfragen zu garantieren und dennoch wertvolle Rückmeldungen zu sammeln. Intelligente Datenermittlung und -auswertung stellen sicher, dass individuelle Antworten nicht zurückverfolgt werden können, sodass deine Mitarbeitenden ihre echte Meinung offen teilen können. 📊 Datenschutz als Mehrwert nutzen: Durch hohe Datenschutzstandards wird nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Vertrauen deiner Mitarbeitenden gestärkt. Dies führt zu einer höheren Beteiligung und aussagekräftigeren Ergebnissen, die eine echte Veränderung in deiner Organisation bewirken können. 📈 🇩🇪 Vertraue auf zertifizierte Sicherheit: Setze auf Anbieter, die „Made in Germany“ garantieren – mit ISO 27001-Zertifizierung geben sie dir die Sicherheit, die du brauchst. So wird Datenschutz zum Antrieb für eine positive, offene Unternehmenskultur. Was sind eure Erfahrungen mit Mitarbeiterbefragungen in Bezug auf Datenschutz? Habt ihr bestimmte Tipps oder Herausforderungen? ⬇️ #Datenschutz #Kultify #HR
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Datenschutz in der Krise: Wie man sicher durch unsichere Zeiten kommt auch wenn das Budget knapp ist ⤵️ In wirtschaftlich unsicheren Zeiten stehen Unternehmen oft vor der Frage: Wo sparen, ohne die Substanz zu gefährden? #Datenschutz 𝐫𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐚 𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐢𝐞 𝐋𝐢𝐬𝐭𝐞 𝐝𝐞𝐫 „𝐤ü𝐫𝐳𝐛𝐚𝐫𝐞𝐧“ 𝐏𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧. Doch genau das kann langfristig zum Verhängnis werden. Denn gerade in Krisenzeiten sind Sicherheitsrisiken oft höher. Cyberangriffe nehmen zu, während die Ressourcen zur Verteidigung oft schrumpfen... Wie können Sie also den Datenschutz aufrechterhalten, selbst wenn das Budget knapp ist? Hier ein paar pragmatische Tipps: ✅ 𝐀𝐮𝐟 𝐝𝐚𝐬 𝐖𝐞𝐬𝐞𝐧𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐤𝐨𝐧𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 Perfektion ist in Krisenzeiten selten machbar. Fokussieren Sie sich auf die größten Risiken und priorisieren Sie Maßnahmen, die sofort greifen. Ein solider Basis-Datenschutz ist oft besser als ein Perfektionsstreben im Detail ohne Ende. ✅ 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐦𝐚𝐭𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐧𝐮𝐭𝐳𝐞𝐧 Es gibt erschwingliche Tools, die viele Datenschutzprozesse automatisieren und gleichzeitig Fehlerquellen reduzieren. Weniger manuelle Arbeit spart Ressourcen und senkt das Risiko. (Bei Fragen PN an mich) ✅ 𝐁𝐞𝐰𝐮𝐬𝐬𝐭𝐬𝐞𝐢𝐧 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐞𝐧 – 𝐮𝐧𝐝 𝐳𝐰𝐚𝐫 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬 Schulungen müssen nicht teuer sein. Nutzen Sie kostenlose Webinare, interne Wissensaustausche oder einfach ein regelmäßiges Update im Team-Meeting. Datenschutz beginnt im Kopf. (Für individuelle, fokussierte Datenschutzschulung ebenfalls gerne PN) Der Spagat zwischen Sicherheit und Budget ist eine Herausforderung, aber es ist möglich, mit klugen Prioritäten den Datenschutz stabil zu halten. Denn eins ist klar: Die Kosten einer Datenpanne übersteigen oft die Einsparungen durch Kürzungen. Wie halten Sie in Ihrem Unternehmen den Datenschutz trotz evtl. eines knappen Budgets aufrecht? #DSGVO #krisenmanagement #budget
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Dienstleistermanagement gehört in deine Cybersicherheits-Strategie! 💪 Nicht nur, wenn du Werbeagenturen deine Social Media Accounts anvertraust. 😉 Für viele Kunden überraschend ist, dass das Thema nicht auf Social Media Accounts beschränkt ist. Über das Thema Dienstleistermanagement im Zusammenhang mit Social Media Accounts und Werbeagenturen habe ich auf dem DSLAM - Digital Security Slam gesprochen. Grundsätzlich gilt jedoch: Deine Dienstleister müssen sich um die Sicherheit deiner Daten und Informationen bemühen. Da hilft alles Wünschen und Hoffen nichts. 😎 Doch wie stellt man das an? Die Dienstleister haben das ja auch nicht wirklich auf dem Schirm? Am einfachsten startet man damit, dass man den eigenen Dienstleistern klare Vorgaben macht, was von ihnen in der Cybersicherheit erwartet wird. Denn das wird bald für viele Unternehmen zur Pflicht! Daniel Strauß 🛡️ und Dr. Max Greger haben eine tolle Performance zur NIS-2-Richtlinie auf die Bühne gebracht, die brandaktueller nicht sein könnte. NIS-2 steht für eine europäische Richtlinie, die im europäischen Raum die Cybersicherheit erhöhen soll und vor allem viele Industrieunternehmen (u.a. Maschinenbau & Elektrotechnik) kalt erwischt. Jetzt ratet mal, was eine Pflichtmaßnahme dieser Richtlinie ist? Richtig! 🎉 Das Dienstleistermanagement. Jetzt kannst du dich zurücklehnen und denken "Ach, so ne olle Richtlinie geht mich doch eh nichts an". Aber das wäre echt kurzsichtig. 😉 Denn das, was die EU dort ausgebrütet hat, wird sich früher oder später als Standard durchsetzen. Die Maßnahmen werden nicht zurückgeschraubt, sondern eher ausgebaut. Dann trifft es sowieso jeden. Aber ich verrate dir etwas: So ein Dienstleistermanagement ist keine Raketenwissenschaft. Du musst nur mal damit anfangen. Stelle dir doch einfach mal die folgenden Fragen: ✅ Wie soll mein Dienstleister mit meinen Daten und Informationen umgehen? ✅ Wie müssen sich der Dienstleister und seine Mitarbeitenden verhalten, damit das dieser Umgang eintritt? ✅ Welche Maßnahmen braucht der Dienstleister vielleicht dafür? Das musst du gar nicht professionell und auf Hochglanz poliert aufbereiten. Einfach mal mit deinem gesunden Menschenverstand diese Fragen ganz simpel beantworten. Als nächstes reicht es dann schon, dass du dir diese Gedanken machst und mit deinen Dienstleistern darüber sprichst. Willst du ein richtiger Streber sein, schreibst du eure Gedanken runter und machst sie verbindlich. 😁 Und zack: Hast du mit dem Thema Dienstleistermanagement angefangen. Wenn du dir die Gedanken nicht alleine machen oder dich als Dienstleister vorbereiten willst, schreibe mir eine PN. 🤝 Ich helfe dir dabei! #Informationssicherheit #NIS2 #Cybersecurity
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
❓Verbindest du Datenschutz unmittelbar mit lästigen Adjektiven wie „kompliziert“, „langweilig“ oder „überwältigend“? 😟 🎯Dannn ist es an der Zeit, dass wir uns zusammensetzen. Bei avivar experts ist es unser Ziel, Datenschutz so zu gestalten, dass er deinen beruflichen Alltag maßgeblich erleichtert. 💡Auch wenn Datenschutz eine unternehmerische Verantwortung ist, bedeutet das nicht, dass du diese Last allein tragen musst. Dank unserer Expertise kannst du diese Verantwortung delegieren und dich auf die essenziellen Aspekte deines Unternehmens fokussieren. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit finden wir eine Lösung, die nicht nur Sicherheit gewährleistet, sondern auch deinen Arbeitsalltag vereinfacht. 📢Nimm Kontakt mit uns auf, um mehr über unsere individuellen Datenschutzlösungen zu erfahren! #Datenschutz #Expertise #Avivarexperts #Chefsache #SicherUndEinfach #DatenschutzLösungen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Stellen Sie sich vor, Ihr gesamtes digitales Leben wäre ein offenes Buch – nicht gerade eine beruhigende Vorstellung, oder? Genau deshalb ist der Europäische Tag des Datenschutzes so wichtig für uns alle. Er erinnert uns daran, wie essenziell es ist, unsere persönlichen Informationen sicher zu halten. Datenschutz im Unternehmen geht noch weiter: die Sicherheit jeder einzelnen Information kann entscheidend sein. Denn es geht auch darum, Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitern zu wahren und zu fördern. Und der Schlüssel dazu ist in erster Linie IT-Sicherheit. Hier sind drei einfache Tipps, um Ihre IT-Sicherheit zu verbessern: 1. Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Software und Systeme. 2. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig zum Thema Datenschutz und -sicherheit. 3. Implementieren Sie starke Passwortsicherheitsrichtlinien und -tools. Denken Sie daran: Ein gut gesichertes Netzwerk ist die Basis für eine nachhaltige Geschäftsbeziehung! Wie nehmen Sie den Schutz Ihrer Daten in Ihrem Unternehmen vor? 🛡️🔒
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝐃𝐞𝐫 𝟐𝟖. 𝐉𝐚𝐧𝐮𝐚𝐫: 𝐓𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐞𝐬 - 𝐰𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳 𝐇𝐚𝐧𝐝 𝐢𝐧 𝐇𝐚𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧 Datenschutz ist weit mehr als nur eine rechtliche Pflicht – er schützt unser digitales Ich und schafft Vertrauen in der Kommunikation. Wer verantwortungsbewusst mit Daten umgeht, stärkt seine Reputation und minimiert Risiken. 🚀 Doch rund um den Datenschutz gibt es immer wieder Unsicherheiten – Zeit, mit einigen Mythen aufzuräumen! Drei hartnäckige Datenschutz-Mythen, die uns immer wieder begegnen: ❌ "Datenschutz bremst Innovation" - ➡️ Ganz im Gegenteil! Klare Datenschutzrichtlinien schaffen Vertrauen und bieten Raum für kreative Lösungen. 💡 ❌ "Das ist doch nur Sache der IT" - ➡️ Falsch gedacht! Datenschutz ist Teamarbeit und betrifft alle – vom Management bis zum Praktikanten. ❌ "Unser Unternehmen ist zu klein für Datenschutz" - ➡️ Ein Trugschluss! Jedes Unternehmen, das Daten verarbeitet, muss sich an die Regeln halten – unabhängig von der Größe. Datenschutz ist wichtiger denn je - sowohl im Umgang mit Kunden als auch innerhalb des Unternehmens. Ein transparenter und verantwortungsvoller Umgang zeigt Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden und Partnern. Diese Wertschätzung ist ein zentrales Element einer starken Unternehmenskultur. Sagt uns gerne, welche Werte und Ansprüche euch wichtig sind, um ein gesundes Arbeitsklima zu fördern! 🤓 #Datenschutz #ELEMENTC #Data #Agency Martina Hausel Christoph Hausel Tatjana Ramerth Susanne Gillner
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Datenschutz = Abenteuer! Du denkst, Datenschutz ist nur trockene Kost? Weit gefehlt! Datenschutz ist eine spannende Reise – eine Entdeckungsreise auf der Spur Deiner eigenen Daten. 🔎 Stelle Datenanfragen: Erkunde, wie Unternehmen Dich sehen, als Beispiel durch die Linse von Kundenbindungsprogrammen. Was wissen sie über Dich? Wie nutzen sie diese Informationen, um Dich als Kunde zu binden? 🎯 Entdecke das Schicksal Deiner Daten: Deine persönlichen Daten erleben Abenteuer – voller Intrigen, Geheimnisse, und unerwarteter Wendungen. Von der Verschleppung in unbekannte Datenbanken bis hin zur Ausbeutung in Kundenbindungsstrategien. Wer betrachtet Dich rein als Ware, welche ihm gehört? Wer begegnet Dir offen und unterstützt Dich auf Deiner Reise? Wer wird sich Dein Vertrauen verdienen und wem wirst Du am Ende wirklich vertrauen? 🌄 Vom einfachen ‚Walk in the Park‘ bis hin zum ‚Extreme Trial‘: Auf der Reise durch die Welt Deines Datenschutzes gibt es alles zu entdecken. Nutze die DSGVO (DatenschutzGrundverordnung). Setze ein Fragezeichen mit Art 15. DSGVO - Dein Schutz Geht VOr. Bist du bereit, den ersten Schritt auf der faszinierenden Spur Deiner digitalen Fußabdrücke zu setzen und zu sehen, wohin sie Dich führt? #DatenschutzEntdecken #DSGVO #DigitalesIch #DigitalSherlock
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-