Beitrag von DEHOGA Nordrhein-Westfalen e.V.

✨ 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐢𝐬𝐦𝐮𝐬 𝐢𝐧 𝐍𝐑𝐖 2024: 𝐏𝐨𝐬𝐢𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐄𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 & 𝐯𝐢𝐞𝐥 𝐏𝐨𝐭𝐞𝐧𝐭𝐢𝐚𝐥 𝐟Ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭! ✨   2024 war für viele touristische Betriebe in NRW ein Jahr mit positiven Entwicklungen. Laut einer Umfrage von Tourismus NRW e.V. und uns verzeichneten rund zwei Drittel der befragten Unternehmen eine stabile oder gestiegene Nachfrage.   📈 Besonders erfreulich: Bei knapp 36% der befragten Betreiber von Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätzen, Freizeiteinrichtungen und sonstiger Anbieter touristischer Dienstleistungen lag die Nachfrage im Vergleich zu 2023 höher.   ⚠ Gewinnlage schwierig: Trotz der guten Nachfrage bleibt die Gewinnsituation gemischt. Patrick Rothkopf, unser Präsident beim DEHOGA NRW: „Einer zufriedenstellenden Nachfrage in diesem Bereich des Tourismus stehen leider häufig trotzdem schwindende Gewinne gegenüber, weil der Kostendruck weiterhin enorm ist und eine überbordende Bürokratie finanzielle und personelle Ressourcen „frisst“. In der #Gastronomie ist die Lage noch einmal deutlich angespannter. Wenn sich die Rahmenbedingungen für den Tourismus insgesamt durch Bürokratieabbau, flexible Arbeitszeitenregelungen und eine faire und gerechte Besteuerung verbessern, lässt sich noch mehr des touristischen Potentials heben."   🔑 Weitere wichtige Ergebnisse der Umfrage:   𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭: Zwei Drittel der Betriebe haben bereits Maßnahmen umgesetzt, um nachhaltiger zu wirtschaften, von Photovoltaikanlagen bis zur Umstellung auf Kreislaufwirtschaft. 𝐊Ü𝐧𝐬𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧𝐳 (𝐊𝐈): Immer mehr Unternehmen setzen auf KI – vor allem in der Gästekommunikation und Texterstellung.   „Die Ergebnisse zeigen, dass die Tourismusbranche in NRW gut aufgestellt ist, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Besonders erfreulich ist, dass sich viele Betriebe nicht nur gut entwickeln, sondern auch gezielt in Nachhaltigkeit investieren und KI zu Ihrem Vorteil nutzen“, erklärt Burkhard Schmidt-Schönefeldt, Vorstandsvorsitzender des Tourismus NRW.   🔮 Ausblick auf 2025: Die Mehrheit der Betriebe erwartet auch im nächsten Jahr stabile oder sogar eine wachsende Nachfrage. „Einiges wird auch davon abhängen, welche Entscheidungen die neue Bundesregierung treffen wird. Wir bleiben aber bei Optimismus trotz großer Herausforderungen!“ 💡 #tourismus #TourismusNRW #Dehoga #NRW #Nachhaltigkeit #KünstlicheIntelligenz

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Miriam Merks 🛎

🚀 Founder @employerflow & @azubiflow | Hiring mit Hirn – smartes Recruiting & kreatives Marketing | Keine Setup-Gebühr 👉 #MerksDir | Ehrliches Performance Recruiting

3 Monate

Es ist beeindruckend, wie viel Innovation und Engagement in der Branche steckt, trotz all der Herausforderungen. Besonders der Mut, in Nachhaltigkeit und KI zu investieren, verdient großen Respekt. Ich bin sicher, dass sich mit solchen Ansätzen die Zukunft des Tourismus weiter erfolgreich gestalten lässt. Weiter so, diese Stärke ist inspirierend!

Oliver Blum

Glückliche Gäste GmbH & Institut für Gastro-Konzepte & Food Genius Labs GmbH

3 Monate

Die nächsten beiden Schritte erfolgreicher Gastronomie werden sein: 1. Modernisierung der Küchenabläufe durch - Umstellung der Kochkonzepte auf wirtschaftliches Frische-Kochen - Senkung der Energieverbräuche durch cook&part-Kochmethodik - Eliminierung des Food-Waste 2. Digitalisierung der neuen Küchenabläufe - Unabhängigkeit von Fachpersonal durch Digitalisierung Wer Schritt 2 vor Schritt 1 macht, wird seine Kosten nicht in den Griff bekommen, weil der Digitalisierungsnutzen nicht greift. Unzählige Beispiele der letzten Jahre belegen das eindrucksvoll!

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen