Architektur - Städtebau
Beitrag von Dr. Ernst Spycher
Relevantere Beiträge
-
Gerade schon Nikolaj Schultz gehört der unsere Arbeitsweise als Architekten die nicht linear sondern prozesshaft und verwerfend als möglichen Beitrag definiert hat um die Themen der Ist-Zeit anzugehen. Freu mich auf das Gespräch morgen.
Bauwelt Congress 2024 vera hartmann and Sibylle Bornefeld will talk about the integration of existing structures as the foundation for constructive extensions, as well as material sufficiency and are looking forward to an engaging exchange! For more insights: visit our exhibition at Akademie der Künste draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities #BauweltKongress #SauerbruchHutton #Architektur #Nachhaltigkeit #ZukunftBauen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Schöner Kurs, sehr empfehlenswert. Wie kann klassischer Wasserbau (Küstenschutz) in ein Nachhaltigeres, Natur-freundliches Design übersetzt werden?
DelftX: Engineering: Building with Nature
edx.org
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
MA TU Braunschweig | Hangar X | 2020 #Architecture #3DVisualization #ArchitecturalDesign #Rendering #Visualization #ArchitecturalRendering #3DModeling #Design #DigitalArchitecture #ArchViz #ArchitectureLovers #CreativeDesign #Vray #Rhino3D
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Andreas Schleicher hat in einem Interview, das wir im Sommer 2023 mit ihm geführt haben - https://lnkd.in/eFFSr6zu - gesagt, die Schulen sollten mit Blick auf Veränderungsprozesse nicht auf die Bildungspolitik /-administration "warten". In Bezug auf die Schulbauten durchlaufen die Schulen individuell eine Phasen 0. Dabei kommt alles heraus: Schulen, die Lebensorte werden und Flurschulen. In diesem Zusammenhang ist es einfach nur sträflich, dass es weder Orte noch Zeiten gibt, in denen Schulen systematisch und paritzipativ einen Prozess gestalten können, der Bau und Pädagogik mit allen AkteurInnen (LehrerInnen, SchülerInnen, Eltern) zusammen bringt. Hier wäre die Politik und die Bildungsadministration gefragt, die Richtlinien entwickeln und Strukturen (bezahlte Teamzeiten) ereitstellen muss, so dass es mindestens keine Flurschulen mehr gibt und die es Schulen ermöglicht Räume mit Pädgogik zu füllen und neue Lernformen räumlich abzubilden. Konzepte gibt es ja genügend.
➡️Die skandinavische Perspektive auf Schularchitektur: Architektur prägt! Räume für Bildung und Bewegung Auf der Fachkonferenz Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen https://lnkd.in/dV4vYCMB am 📅25./26. April 2024 in den Design Offices in München präsentiert Werner Frosch, Geschäftsführer der Henning Larsen GmbH Beispiele von Schulen aus Skandinavien, bei denen die Bildung der Schüler und Schülerinnen durch die Architektur und Bewegungsangebote unterstützt wird. Wir freuen uns schon sehr darauf! Hier geht's zur Anmeldung: https://lnkd.in/dWUVQaj9 Mit dabei sind zahlreiche Expertinnen und Experten aus Architektur, Planung, Bau und Pädagogik. Rosan Bosch Björn Fries Michael Dr. Kirch Markus Lager Günther Lehner Detlef Steppuhn Much Untertrifaller Philipp Zimmer Andrea Prehofer ASS-Einrichtungssysteme GmbH Hans Christian Auerbach ZÜBLIN Berliner Seilfabrik GmbH & Co. EinrichtWerk GmbH MOD21 Height Adjustable Mounts TRILUX Saint-Gobain mobispace GmbH Lukas Wannenwetsch #bildungsbau #education #architecture #architektur #schule Foto: Frederiksbjerg Skole Aarhus Denmark, Henning Larsen Architects, ©Hufton+Crow
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
MA TU Braunschweig | Hangar X | 2020 #Architecture #3DVisualization #ArchitecturalDesign #Rendering #Visualization #ArchitecturalRendering #3DModeling #Design #DigitalArchitecture #ArchViz #ArchitectureLovers #CreativeDesign #Vray #Rhino3D
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Schneller, nachhaltiger, flexibler – in zwei Minuten zeigt Stefan Forster, wie Modulares Bauen unsere Bauprozesse revolutionieren kann und welche Vorteile darin stecken. #Modulbau #Architektur #Erklärvideo
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Kostenfreies Webinar am 📆 30. Januar: Effiziente Auswertung und Verarbeitung von Punktwolken: das Zusammenspiel zwischen Scalypso und ALLPLAN. Wie kann man Punktwolken präzise und unkompliziert auswerten und verarbeiten? Wir zeigen in diesem Webinar, wie es geht. 👉 Jetzt kostenfrei anmelden: https://lnkd.in/dYDJAJ8n #allplan #scalypso # punktwolke #architektur #ingenieurbau #webinar
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Vieles, was teils krampfhaft versucht wird, um die Prozesse im Bauablauf zu optimieren, können wir den Anwendern und insbesondere den Planern als erprobte Lösung bereits an die Hand geben. Merke: Du musst nicht immer das Rad neu erfinden, damit sich auch über die erste Nutzungsphase hinaus was dreht.
Schneller, nachhaltiger, flexibler – in zwei Minuten zeigt Stefan Forster, wie Modulares Bauen unsere Bauprozesse revolutionieren kann und welche Vorteile darin stecken. #Modulbau #Architektur #Erklärvideo
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
30.000 m² Nutzfläche: Potenzialanalyse für eine nachhaltige Zukunft Wir haben eine umfassende Zustands- und Potenzialanalyse von zehn öffentlich genutzten Gebäuden mit einer Gesamtfläche von gut 30.000 NUF m² durchgeführt, um deren städtebauliches Nutzungspotenzial aufzuzeigen. Mittels BIM-Modellen und in Zusammenarbeit mit Fachingenieuren haben wir den Zustand der Gebäude, ihrer technischen Anlagen sowie die Übereinstimmung mit aktuellen Anforderungen und Standards (BNB, ASR, DIN 18040) detailliert erfasst und bewertet. Darüber hinaus haben wir verschiedene Zukunftsszenarien entwickelt und Kosten-, Termin- sowie Umweltauswirkungen verglichen, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die optimale Nutzung der Liegenschaft aufzuzeigen. Mit unseren Abschlussberichten erhält die Bauherrschaft eine umfassende Übersicht über zukunftsgerechte Optionen baulicher Maßnahmen – sei es durch Umnutzung, Sanierung oder Modernisierung – und kann so das volle Potenzial der historischen Gebäude für eine nachhaltige Zukunft erschließen. #BIM #Nachhaltigkeit #Immobilienentwicklung #Gebäudeanalyse #weberbrunner #weberbrunnerarchitekten #architecture #architecturedesign #archi #architektur #arquitectura #architettura #archilovers #architecturelovers #building #architectureberlin #berlinarchitecture
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-