Immobilien-Marktbericht München H2 2024 – Mixed Use and Mixed Emotions Perfekte Lektüre für das Wochenende: Im neuen Marktbericht gehen wir auf die noch immer uneinheitliche Marktsituation ein, und liefern die Zahlen zu den Trends in allen Assetklassen. Zudem legen wir einen Fokus auf das Thema Mixed-Use und hierbei insbesondere die Potentiale durch Quartiersentwicklungen und die Verbesserung von Lagequalitäten für eine Risikominimierung aus Investorensicht. Es gibt außerdem ein Allzeithoch, dass für Rückenwind sorgen könnte. https://lnkd.in/ePSyzgNM #JLL #München #UrbanDevelopments #JLLRegionalManagement #FutureCities Dr. Markus Trost Fritz Maier-Hartmann Andreas Eichwald Dominic Thoma Sebastian Bögel Robin Gutekunst Tobias Köhler Julia Schreiter Heidi Schmidtke Boris Nachbauer Mirjam Loleit Guido Radlspeck Andree Scherer Michael Wolf Konstantin Kortmann Stephanie Baden Jette Assmann Eva Seeber Martina Williams Helge Scheunemann Nadine Missberger Noah Breuzard
Beitrag von Dr. Markus Trost
Relevantere Beiträge
-
Real Estade 2024 Mehr Kommunikation, mehr Netzwerk und mehr Geschäft und das alles in einer Halle, verspricht der Organisator. Wir lassen uns begeistern und sind mit einigen Mitarbeitern vor Ort und informieren uns über die neuesten Trends. Der Immobilienbranche stehen spannende und ungewisse Zeiten bevor. Wie kann die Zukunft der Immobilienbranche aussehen? Die Nachfrage nach nachhaltigen und energieeffizienten Gebäuden steigt. Ein Thema mit dem wir uns auch vermehrt beschäftigen. Die Zukunft des Wohnungsmarktes steht ebenfalls für uns im Fokus. Denn die Wohnungsfrage geht über die Grenzen der Immobilienbranche hinaus und wird tagtäglich in Politik, Medien und Gesellschaft diskutiert. Aktuell gehen die Baufertigstellungen dramatisch zurück, viele geplante Projekte werden verschoben – und gleichzeitig verschärft sich die Lage auf den Wohnungsmärkten gerade in den Ballungszentren Also klar, dass es heißt: Wie weiter mit dem Wohnen? Wer spontan noch Interesse hat, sollte sich noch fix auf den Weg machen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Das cubicon-ABC: Wissenswertes rund um die Immobilienbranche viele unserer Dienstleistungen. B wie Bewertung Der Wert einer Immobilie hängt von zahlreichen Faktoren ab, die weit über die reine Größe oder Lage hinausgehen. Entscheidend sind Kriterien wie die Infrastruktur: Wie gut ist die Anbindung an Verkehr, Einkaufsmöglichkeiten oder Schulen? Aber auch die aktuelle Marktlage, Angebot und Nachfrage spielen eine zentrale Rolle. Die Substanz der Immobilie ist ebenso wichtig. Zustand, Alter, Bauqualität und energetische Standards beeinflussen die Bewertung maßgeblich. Gibt es Renovierungsbedarf oder sind Modernisierungen bereits erfolgt? Auch mögliche Potenziale wie Anbaumöglichkeiten oder eine alternative Nutzung erhöhen den Wert. Hinzu kommen äußere Einflüsse: Stadtentwicklung, gesellschaftliche Trends oder gesetzliche Vorgaben, beispielsweise im Hinblick auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, fließen zunehmend in die Bewertung ein. Eine präzise Bewertung erfordert Expertise, Marktkenntnis und den Blick für Details. Sie legt nicht nur die Basis für Verkaufspreise, sondern gibt auch Klarheit für Investitionen oder Finanzierungsentscheidungen. #ImmobilienBewertung #cubicon #ImmobilienWert #Immobilienexperten #RheinMain #Immobilienberatung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Liebe Immobilienprofis, eine aktuelle Studie des Urban Land Institute (ULI) und des Beratungsunternehmens PwC gibt einen spannenden Ausblick auf die #Immobilienmärkte im Jahr 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und gedämpfter Erwartungen an das Wirtschaftswachstum herrscht unter den 1.143 Befragten ein vorsichtiger Optimismus. Rund 80% gehen davon aus, dass die Gewinne in der #Immobilienbranche stabil bleiben oder sogar steigen werden. ▶️ Besonders erfreulich ist das Ergebnis für Deutschland, denn gleich vier deutsche Städte befinden sich unter den Top 10 der attraktivsten Immobilienmärkte Europas: #Berlin belegt den vierten Platz (direkt hinter London, Madrid und Paris) #München folgt auf Platz fünf #Frankfurt erreicht den achten Platz und #Hamburg den neunten. ▶️ Während Berlin weiterhin durch Dynamik und Innovationskraft überzeugt, punkten München, Frankfurt und Hamburg mit Stabilität, hoher Lebensqualität und starken wirtschaftlichen Fundamenten: https://lnkd.in/emfX5hRh 💡 Auch unser in diesem Frühjahr frisch ins Leben gerufene Hüttig & Rompf GmbH #Stimmungsbarometer bestätigt den vorsichtigen Optimismus und weist eine deutliche Aufhellung im Bestandssegment auf: https://lnkd.in/ebUZjfDS 💡 Sie möchten sich gerne an der Umfrage zum H&R Stimmungsbarometer beteiligen? Und regelmäßige Updates über die Ergebnisse erhalten? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Hüttig & Rompf GmbH #baufinanzierung #stimmungsbarometer
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Temporäres Wohnen bietet attraktive Investment-Chancen. Marcus Cieleback hat einen Blick aus Investorensicht auf die Assetklasse geworfen. Den Anlass bot der „7. Jahreskongress Temporäres Wohnen“ in Stuttgart, wo er sich in einem Panel den Herausforderungen und Chancen in Europas Immobilienmarkt widmete. Dabei betonte er, dass es trotz oder gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unwägbarkeiten attraktive Investmentmöglichkeiten gibt. Das gelte insbesondere, wenn man die wertsteigernde Wirkung der Service-Elemente berücksichtigt. Aus der Schnittstelle von Wohnen und Gastgewerbe, dem Serviced-Living-Segment, entstehen vielfältige zielgruppenspezifische Wohnangebote mit kürzeren Aufenthaltsdauern, aber höherem Service. Darunter fallen u. a. Mikroapartments, studentisches Wohnen und Aparthotels. Grund dafür ist vor allem die anhaltend solide Nachfrageentwicklung, der das Angebot in den europäischen Metropolen deutlich hinterherhinkt. Das zeigt sich nicht zuletzt in deutlich steigenden Mieten. Vielen Dank an Heuer Dialog GmbH für die gelungene Veranstaltung. #realestate #Immobilien #Wohnen #realestateinvestment
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
📊 Die Daten der vdpResearch exklusiv im Handelsblatt: Trendviertel 2024 🏙️ Wo lohnt sich der Immobilienkauf in Deutschland 2024? Das Handelsblatt zeigt in der Sonderreihe „Trendviertel 2024“, welche Stadtteile das größte Potenzial haben. Von München bis Hamburg, die Immobilienmärkte stehen im Fokus. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Marktbewegungen und laden Sie hier den vollständigen Sonderdruck herunter.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
❗ Warum ich die Zukunft des Immobilienmarkts schwarz sehe – Ein Plädoyer gegen die positive Messe-Euphorie ❗ Während die Expo Real gerade zu Ende gegangen ist und sich die gesamte Branche selbst feiert, möchte ich eine konträre Meinung teilen: Der Immobilienmarkt in Deutschland und Europa steht vor 20 düsteren Jahren. 🔻 Überangebot statt Mangel: Der Mythos des Neubau-Wohnraums Es herrscht der weit verbreitete Glaube, dass wir zu wenig Wohnraum in Deutschland haben. Aber ist das wirklich so? Meine These: Wir bauen viel zu viel! Grund dafür ist die rapide Überalterung und Schrumpfung der Bevölkerung in Deutschland. Schon in wenigen Jahren werden unzählige Wohnungen leer stehen, da es einfach zu wenige Menschen geben wird, die diesen Wohnraum nutzen können. 🏢 Gewerbeimmobilien: Ein sinkender Markt Auch der gewerbliche Immobilienmarkt wird nicht verschont bleiben. Unternehmen digitalisieren, Büroflächen werden zunehmend überflüssig und das Konzept von Arbeit wandelt sich rasant. Wer jetzt noch langfristig auf die Sicherheit von Büroflächen setzt, unterschätzt diesen fundamentalen Wandel. 💡 Falscher Optimismus in der Branche Es ist beeindruckend, wie positiv sich die Branche trotz klarer Anzeichen eines tiefgreifenden Wandels präsentiert. Doch statt in Euphorie zu verfallen, sollten wir den Mut haben, den strukturellen Herausforderungen ins Auge zu blicken und uns ehrlich mit den harten Fakten auseinanderzusetzen. Es ist an der Zeit, alte Annahmen zu hinterfragen und sich auf eine düstere, aber realistische Zukunft vorzubereiten. Wer blind in der Gegenwart verharrt, wird in den kommenden Jahrzehnten hart auf dem Boden der Realität aufschlagen. #immobilien #realestate #exporeal #zukunft #wohnungsmarkt #gewerbeimmobilien #überalterung #bevölkerungsschrumpfung #ehrlichestimmen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Immobilienbewertung nach der Zeitenwende ✅🏙️ Mit diesem Titel hat Birger Ehrenberg FRICS am Donnerstag einen Vortrag in den Räumen von Larisa Werum Dr. Rainer Werum Notare / Rechtsanwälte zusammen mit Tobias Rösinger Wentz Planungsgesellschaft mbH & Co. KG & Taunus Sparkasse am Roßmarkt gehalten. Nach einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Thomas Beyerle zum Thema: „Immobilien am Ende der Talsohle? Die Rolle von Wohnimmobilien“ Ging unser Geschäftsführer auf eine etwas niedrigere Flughöhe u.a. mit folgenden Themen: 🎯Gutachten und Gutachter stehen aktuell im Fokus. Hier sollten Erfahrung auf Professionalität und vor allem aktuelle Marktdaten treffen. Hier liegt der Hase 🐰 im Pfeffer: 🔎Wir achten auf streng valide Vergleichskaufpreise, denn: 📄Viele dokumentierte Verkäufe erfolgen unter Druck und sind daher nicht verwendbar 📈Einige Assetklassen wie Logistik, Hotellerie oder LM EZH sind allerdings in der neuen Renditewelt nach der „Zeitenwende“ schon angekommen. Spannend bleibt es vor allem bei Büroflächen, wo der Spread zwischen 👍🏼 und 👎🏻 immer größer wird. Geht dem „flight to quality“ irgendwann der Sprit, sprich gute #Flächenangebote, aus? Sicher ist: das #Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Fragt sich nur, welchen langfristigen Impact es tatsächlich auf die #Flächennachfrage hat. Durch die vielen langfristig abgeschlossenen Mietverträge wird der Effekt erst in einigen Jahren messbar sein. In der anschließenden Diskussion wurde diese Frage kontrovers diskutiert. Was meinen Sie: Die Homeoffice-Panik ist völlig überzogen? oder Nur die Top-Büroflächen werden langfristig positive Cashflows generieren. Herzlichen Dank nochmals an WERUM Rechtsanwälte und Notare für diese hervorragende Veranstaltung in einem beeindruckenden Ambiente! #ena #enaexperts #immobilien #bewertung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🏙️ Beim Frankfurter #Immobilien-Dialog von Heuer Dialog GmbH hat unser Kollege Johannes Roesler (Bildmitte) seine Sicht auf den Wohninvestmentmarkt der Mainmetropole geteilt. Die fällt, wie Moderator Timo Tschammler in seiner Ankündigung vermutete, recht positiv aus. 📈 So gebe es mittlerweile wieder eine rege Nachfrage der Investoren. In bestimmten Marktsegmenten sieht Rösler gar einen "deutlichen Nachfrageüberhang", wie etwa bei kurzfristigen Forward-Deals oder bei gerade fertiggestellten Neubauten. 🌏 Auch ausländisches Kapital, insbesondere aus dem asiatischen Raum, zeigt verstärktes Interesse am Frankfurter #Wohnungsmarkt - in erster Linie an Core-Immobilien. "Wir sehen aber auch eine Verschiebung in Richtung Value-add", ergänzt Rösler. 🏗️ Auf die Frage, inwiefern Umwidmungen von Bürogebäuden zu Wohnungen zu einem Trend geworden sind, meint Rösler: "Der Wunsch ist da und es gibt auch einige Positivbeispiele. In vielen Fällen wäre der Umbau aber zu aufwendig. Oft scheitern solche Projekte dann bereits auf dem Reißbrett."
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Marktschwankungen? So bleiben wir im Immobiliensektor auf Kurs! In Zeiten volatiler Märkte ist es entscheidend, als Immobilienunternehmen flexibel zu agieren und unterschiedliche Geschäftsbereiche klug miteinander zu kombinieren. Unsere Firma hat beispielsweise die Mietverwaltung als stabiles Standbein etabliert. So können wir Schwankungen im Maklergeschäft ausgleichen und auf diese Weise finanzielle Sicherheit schaffen. Diese Stabilität gibt uns die Möglichkeit, uns gleichzeitig auf zukunftsorientierte Projekte zu konzentrieren. Nachhaltigkeit im Immobiliensektor, innovative Baukonzepte und langfristige Investitionsstrategien stehen dabei im Fokus. Indem wir unser Geschäft auf mehrere Säulen stützen, bleiben wir auch in herausfordernden Zeiten stark und zukunftsgerichtet. Wie gehst du mit Marktschwankungen um? #Immobilien #Immobilienagentur #Immobilienverwaltung #Immobilienmarkt #Immobilieninvestment #Immobilienmakler #Immobilienexperte #Immobilienberater #Immobilienkaufen #Immobilienverkaufen #ImmobilienKöln #KölnImmobilien #ImmobilienNRW #NRWImmobilien #ImmobilienDeutschland #DeutschlandImmobilien #Immobilienvermietung #Immobilienverwaltung #Immobilieninvestmentberatung #Immobilienmaklerleistungen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-