🏗️💪 "𝐙𝐮𝐦 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐬𝐜𝐡𝐰𝐢𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐢𝐬𝐭´𝐬 𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐢𝐦 𝐅𝐢𝐭𝐧𝐞𝐬𝐬𝐬𝐭𝐮𝐝𝐢𝐨 𝐮𝐧𝐝 𝐦𝐚𝐧 𝐬𝐩𝐚𝐫𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐚𝐬 𝐆𝐞𝐥𝐝 𝐝𝐚𝐟ü𝐫!" 😂 Einsätze auf Baustellen sind nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine großartige Chance für unsere Bauzeichner-Azubis, das theoretisch erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an unseren Partnerbetrieb Gebr. Filgis GmbH & Co. KG, der unserem Azubi Dany die Möglichkeit gegeben hat, sein Praktikum vor Ort zu absolvieren! 🙌 Es ist erstaunlich, wie viel klarer komplexe Zusammenhänge werden, wenn man sie direkt vor sich sieht. Dinge, die in der Schule vielleicht schwer verständlich waren, machen plötzlich Sinn und erleichtert Gespräche über den Bauprozess. Wenn man dann z.B. unter einem fertig bewehrten Bauteil steht und die technischen Zeichnungen in der Realität wieder erkennt... diese Aha-Momente sind unbezahlbar! 💡 Zusammengefasst: 1️⃣ Praktische Erfahrung schafft Verständnis 2️⃣ Baustellen bieten wertvolle Lernmöglichkeiten 3️⃣ Erfassen von Zusammenhängen auch aus anderen Blickwinkeln Erinnert ihr euch noch an euer erstes Praktikum und euren Einstieg in die Berufswelt? #DSHIngenieure #Allgäu #Baustelle #Praktikum #Arbeit #Lernen #Bauzeichner
Beitrag von DSH Ingenieure GmbH
Relevantere Beiträge
-
Wie wird man Bauüberwacher oder Bauüberwacherin bei Emch+Berger? 🛠️📚 Für den Einstieg in die Bauüberwachung ist 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 ein großer Vorteil. Sie hilft, die Herausforderungen und Abläufe auf der Baustelle besser zu verstehen. Unsere Empfehlung an Studierende: Nutzt eure Zeit für 𝗽𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻! Ob durch ein Praktikum während oder vor dem Studium, ein Job als Werkstudent oder eine handwerkliche Ausbildung – jede Erfahrung bringt euch weiter. 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗧𝗶𝗽𝗽: Vor dem Studium ein Praktikum absolvieren, um hautnah zu erleben, was Bauüberwachung wirklich bedeutet. Auch parallel zum Studium als Werkstudent arbeiten ist möglich! So lernt ihr, die Schwierigkeiten der Arbeit vor Ort zu verstehen und seid optimal vorbereitet auf eine Karriere in der Bauüberwachung. #emchundberger #mitblickfuersganze #bauingenieurwesen #bauueberwachung #bauoberleitung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Erste Schritte in der Ingenieurwelt: Mein Praktikum bei der Fäth GmbH Noah, 9. Klasse In den letzten drei Wochen durfte ich ein Praktikum bei der Fäth GmbH absolvieren – einem Unternehmen, das sich mit innovativen Lösungen im Ingenieurwesen beschäftigt. Als Schüler aus der 9. Klasse war es eine tolle Gelegenheit, einen ersten Einblick in die Arbeitswelt eines Ingenieurs zu bekommen. Der typische Arbeitstag eines Ingenieurs war für mich zunächst schwer vorstellbar. Was mich besonders überrascht hat, war, dass Ingenieure nicht den ganzen Tag allein an technischen Aufgaben arbeiten, wie ich es mir zunächst dachte. Stattdessen spielt Teamarbeit eine wesentliche Rolle, und Kommunikation ist entscheidend. Im täglichen Austausch mit Kollegen aus verschiedenen Abteilungen entwickeln sie gemeinsam Lösungen und diskutieren Probleme, oft in Meetings oder per E-Mail. Während meines Praktikums hatte ich die Möglichkeit, mit dem Konstruktionsprogramm AutoCAD zu arbeiten. Ich lernte, wie man Isometrien und Schriftköpfe erstellt – Aufgaben, die in der Zukunft als Vorlage für die Fäth GmbH dienen sollen. Es war spannend, praktische Erfahrungen mit Software zu sammeln, die Ingenieure im Alltag verwenden. Obwohl ich noch nicht genau weiß, ob ich später Ingenieur werden möchte, hat mir dieses Praktikum gezeigt, wie vielseitig und spannend der Ingenieurberuf sein kann. Besonders gefallen hat mir, wie vielfältig die Tätigkeiten sind und wie sehr der Austausch mit Kollegen im Team gefördert wird. Auch wenn ich noch in der 9. Klasse bin und meine berufliche Zukunft noch nicht festgelegt ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, später in einem Ingenieurberuf zu arbeiten. Abschließend kann ich sagen, dass das Praktikum bei der Fäth GmbH mir viele neue Perspektiven eröffnet hat. Es war eine wertvolle Erfahrung, die mir einen realistischen Blick auf die Arbeit eines Ingenieurs gegeben hat. Ich danke dem Team für die freundliche Aufnahme und die Möglichkeit, einen Teil ihres Arbeitsalltags mitzubekommen. #IngenieurPraktikum #FäthGmbH #Schülerpraktikum #KarriereEinblick #TechnikZukunft #Berufsorientierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🆕 Neu in unserem Recruiting: 𝟓 𝗧𝗮𝗴𝗲, 𝟓 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝗲. 🎉 Regelmäßig gehen wir neue Wege auf der Suche nach Talenten. Im Azubi-Recruiting stellen wir oft fest, dass junge Menschen bei der Berufswahl unentschlossen sind. Die Generation Z ist auf der Suche nach echten Aufgaben, möchte sich einbringen und engagieren. Aufgaben und Chancen, die wir in zwölf Sparten und mehr als 50 Berufen bieten können. Dabei legen wir großen Wert auf die (sehr gute) Ausbildung von Nachwuchskräften. Praktika sind aus unserer Sicht der ideale Weg für Schüler:innen, um herauszufinden, ob der anvisierte Ausbildungsberuf "einem auch liegt". Ob man Freude an der Arbeit, an den Werkstoffen, an den Menschen hat - das zeigt ein Betriebspraktikum sehr schnell. ℹ️ Eine Studie von ausbildung.de bestätigt, dass bei der Berufswahl nichts wichtiger als die echte praktische Erfahrung ist: So wählen 52 Prozent der Auszubildenden ihren Traumberuf nach einem vorherigen Praktikum. 17 Prozent der Talente wurden überhaupt erst durch das Praktikum auf den Beruf aufmerksam. Zusätzlich zu den klassischen Praktika, die eine oder zwei Wochen andauern und tiefere Einblicke in einen Ausbildungsberuf bieten, haben wir uns etwas Neues einfallen lassen. "5 Tage, 5 Berufe" ist ein 𝗢𝗿𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗸𝘂𝗺, bei dem technisch/handwerklich Interessierte ab 15 Jahren in folgende Berufe hineinschnuppern können: 👉 Umwelttechnolog:in für Wasserversorgung (m/w/d) 👉 Industrieelektriker:in Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 👉 Kfz-Mechatroniker:in mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) 👉 Straßenbauer:in (m/w/d) 👉 Metallbauer:in (m/w/d) Vorteile für die Praktikant:innen: Wer am ersten Tag feststellt "das ist nichts für mich", muss nur bis zum nächsten Tag warten und nicht bis zum nächsten Praktikum. Anspreachpartenr für dieses neue Angebot ist unser Ausbildungsleiter Wolfgang Sander 📞0651 717-1035 📨 praktikum@swt.de #teamSWT #tage5berufe #swt #stadtwerketrier
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
➡ Suchst du noch nach dem passenden Beruf für dich? 🚀 Die Wahl des richtigen Berufs ist eine wichtige Entscheidung im Leben eines jeden jungen Menschen. Eine passende Ausbildung kann den Weg zu einer erfolgreichen und glücklichen Karriere ebnen. Die falsche Wahl kann jedoch auch das Gegenteil zur Folge haben. Aber wie findet man heraus, welcher Job wirklich zu einem passt? Wir bei den Stadtwerke Trier wissen, wie wichtig es ist, dass junge Menschen die Möglichkeit haben, sich in verschiedenen Berufen auszuprobieren, um herauszufinden, welcher am besten zu ihren Fähigkeiten und Interessen passt. Praktika sind dabei eine ideale Gelegenheit, um erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten. Ganz abgesehen davon, sind sie natürlich auch eine Möglichkeit, um als Unternehmen schon sehr frühzeitig mit den jungen Nachwuchstalenten in Kontakt zu kommen. Ein klarer Wettbewerbsvorteil im Wettstreit um die besten Azubis. Studien wie die von ausbildung.de zeigen immer wieder, dass mehr als die Hälfte der Auszubildenden ihren Traumjob erst nach einem Praktikum entdeckt haben. Durch praktische Erfahrungen können junge Talente hier ihre Leidenschaften und Stärken frühzeitig erkennen und somit die richtige Entscheidung für ihre berufliche Zukunft treffen. So stellt man vielleicht auch fest, dass der vermeintliche Traumjob am Ende doch gar nicht so traumhaft ist wie man dachte, ein anderer Ausbildungsberuf aber entgegen der Erwartungen super spannend ist. Als mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsberuf bieten wir bei den Stadtwerken Trier nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung, sondern gleichzeitig auch ein sehr breites Portfolio an Ausbildungsberufen an. Wer die Wahl hat, hat die Qual? Nicht bei uns! Mit unserem neuen Angebot "5 Tage, 5 Berufe" ermöglichen wir nun technisch und handwerklich Interessierten ab 15 Jahren, in verschiedene Berufe hineinzuschnuppern. So haben Jugendliche die Möglichkeit, in kurzer Zeit mehrere Berufe kennenzulernen und herauszufinden, welcher am besten zu ihnen passt. Nutze diese Chance, um deine Stärken zu entdecken und den perfekten Beruf für dich zu finden. Denn nur wenn du mit Freude und Engagement bei der Sache bist, wirst du erfolgreich und dauerhaft zufrieden sein. Starte noch heute deine Reise in deine berufliche Zukunft! 🔥 #Ausbildung #Berufswahl #Talente #Praktikum #HR #Personalmanagement
🆕 Neu in unserem Recruiting: 𝟓 𝗧𝗮𝗴𝗲, 𝟓 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝗲. 🎉 Regelmäßig gehen wir neue Wege auf der Suche nach Talenten. Im Azubi-Recruiting stellen wir oft fest, dass junge Menschen bei der Berufswahl unentschlossen sind. Die Generation Z ist auf der Suche nach echten Aufgaben, möchte sich einbringen und engagieren. Aufgaben und Chancen, die wir in zwölf Sparten und mehr als 50 Berufen bieten können. Dabei legen wir großen Wert auf die (sehr gute) Ausbildung von Nachwuchskräften. Praktika sind aus unserer Sicht der ideale Weg für Schüler:innen, um herauszufinden, ob der anvisierte Ausbildungsberuf "einem auch liegt". Ob man Freude an der Arbeit, an den Werkstoffen, an den Menschen hat - das zeigt ein Betriebspraktikum sehr schnell. ℹ️ Eine Studie von ausbildung.de bestätigt, dass bei der Berufswahl nichts wichtiger als die echte praktische Erfahrung ist: So wählen 52 Prozent der Auszubildenden ihren Traumberuf nach einem vorherigen Praktikum. 17 Prozent der Talente wurden überhaupt erst durch das Praktikum auf den Beruf aufmerksam. Zusätzlich zu den klassischen Praktika, die eine oder zwei Wochen andauern und tiefere Einblicke in einen Ausbildungsberuf bieten, haben wir uns etwas Neues einfallen lassen. "5 Tage, 5 Berufe" ist ein 𝗢𝗿𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗸𝘂𝗺, bei dem technisch/handwerklich Interessierte ab 15 Jahren in folgende Berufe hineinschnuppern können: 👉 Umwelttechnolog:in für Wasserversorgung (m/w/d) 👉 Industrieelektriker:in Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 👉 Kfz-Mechatroniker:in mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) 👉 Straßenbauer:in (m/w/d) 👉 Metallbauer:in (m/w/d) Vorteile für die Praktikant:innen: Wer am ersten Tag feststellt "das ist nichts für mich", muss nur bis zum nächsten Tag warten und nicht bis zum nächsten Praktikum. Anspreachpartenr für dieses neue Angebot ist unser Ausbildungsleiter Wolfgang Sander 📞0651 717-1035 📨 praktikum@swt.de #teamSWT #tage5berufe #swt #stadtwerketrier
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗳𝗲𝗿𝗶𝗲𝗻 𝗶𝗱𝗲𝗮𝗹 𝗻𝘂𝘁𝘇𝗲𝗻?! 5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen Du bist noch auf der Suche nach einer sinnvollen Ferienbeschäftigung? Dann ist die Praktikumswoche genau das Richtige für Dich. An 5 Tagen lernst Du 5 regionale Unternehmen und damit viele verschiedene Berufe kennen. Auch HYDAC ist mit dabei! 🙌 Finde heraus, welcher unserer Berufe zu Dir passt. Die Registrierung ist ganz einfach: ➡️ Gehe auf praktikumswoche.de und melde Dich an. ➡️ Wähle die Tage aus, an denen Du Zeit hast und bestimme die Berufsfelder, in die Du hineinschnuppern möchtest. ➡️ Dein individueller Praktikumsplan für eine erlebnisreiche Woche wird automatisch erstellt. In diese Berufe kannst Du (w/m/d) reinschnuppern: 👉 Mechatroniker 👉 Industriemechaniker 👉 Industrieelektriker 👉 Fachlagerist 👉 Technischer Produktdesigner - Maschinen- und Anlagenkonstruktion 👉 Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und für Systemintegration 👉 Elektroniker für Geräte und Systeme 👉 Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Montagetechnik oder Zerspanungstechnik) #hydac #hydaccareer #bepartofthefamily #ausbildung #ausbildung2024 #praktikum #praktikumswoche #5tage5berufe
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Neben Deinen theoretischen Fachkenntnissen aus dem Studium ist auch erste Praxiserfahrung für Deinen Berufseinstieg als Ingenieur sehr wichtig. 👩🎓 👨🎓 Arbeitgeber erwarten von Jungingenieuren in der Regel, dass sie sich schon in der Praxis bewiesen haben – das gilt auch, wenn Du Dich für ein Traineeprogramm bewirbst. 📄 Wir sagen Dir, wo und wie Du auch schon vor Deinem Berufseinstieg erste Praxiserfahrung sammeln kannst und was es dabei zu beachten gibt. 👇
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Mein erstes Praktikum habe ich bei einem Instandhaltungsdienstleister eines Chemieparks absolviert. Ich sollte Make-or-Buy-Entscheidungen für gesetzliche Prüfungen vorbereiten, bedeutet, eine Antwort auf die Frage finden: - Lohnt es sich, die Expertise anzueignen und die Prüfung selbst durchzuführen, - oder beauftragen wir einen externen Dienstleister? Was mein damaliger Chef als eine gute Idee für Wertschöpfung sah, enttarnte sich als Kostenfaktor. Der Grund: Unsaubere Bestandsaufnahmen. Ich kam gar nicht erst dazu, Make-or-Buy-Entscheidungen zu treffen. Stattdessen wühlte ich mich für jede Anlage durch ein Sammelsurium von Excel-Tabellen. Darin enthalten: hunderte veraltete Geräte, die gar nicht mehr existierten und in denen neue Geräte gar nicht erst dokumentiert wurden. Die stiefmütterliche Behandlung der Bestandsaufnahme und die daraus folgenden Konsequenzen ließen es mich besser machen wollen. Hier einige Learnings, auf die wir bei unseren Prüfprojekten achten: 1️⃣ Gibt es keinen aktuellen Stand, hilft nur, alle Objekte neu zu erfassen. Das kann man direkt im Zuge einer Prüfung machen und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen 2️⃣ Durch das Anbringen von QR-Codes können Objekte direkt in einer Inventarisierungssoftware erfasst und mit allen Anlagedaten eingepflegt werden. Kein Excel-Chaos mehr. 3️⃣ Allen Objekten sollte ein Raum zugewiesen werden, aus dem sie beim verlassen ausgecheckt und in einem neuen Raum eingecheckt werden müssen. Von welchen Learnings aus deinem ersten Praktikum profitierst du heute noch? (Foto von Lotte Ostermann) #Instandhaltung #Prüfung #Praktikum
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗦𝗮𝗴 𝗺𝗮𝗹… 𝗬𝗼𝘀𝗿𝗮, 𝘄𝗮𝘀 𝗴𝗲𝗻𝗮𝘂 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗯𝗲𝗶 𝗜𝗟𝗙? Ich bin Projektingenieurin bei der ILF und habe als Werkstudentin in der Firma begonnen. Seit meinem Start bin ich in verschiedene spannende Projekte involviert, darunter die Kabeltiefbauplanung, 3D-Modellierung, die Erstellung von Kostenberechnungen mit iTWO sowie die Unterstützung bei der Nachtragserstellung. 𝗪𝗮𝘀 𝗵𝗮𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝘀𝗼 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗴𝗲𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁? Ich habe meinen ersten Master in Bauingenieurwesen in Tunesien abgeschlossen. Während des Studiums absolvierte ich ein Praktikum und schrieb meine Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit einem Ingenieurbüro in Aachen. Danach entschied ich mich, einen zweiten Master mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau in Deutschland zu beginnen. Währenddessen startete ich als Werkstudentin bei der ILF und wurde nach einiger Zeit festangestellt. Inzwischen habe ich alle Prüfungen abgeschlossen und muss nur noch meine zweite Masterarbeit schreiben. 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗵𝗮𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗳ü𝗿 𝗜𝗟𝗙 𝗮𝗹𝘀 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝗯𝗲𝗿 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻? Ich habe mich für die ILF entschieden, weil die Firma mir schon während meiner Zeit als Werkstudentin die Möglichkeit gegeben hat, an vielseitigen und herausfordernden Projekten zu arbeiten. Die offene Unternehmenskultur, die Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen und die spannenden Aufgabenbereiche haben mich überzeugt, hier meinen beruflichen Weg fortzusetzen. 𝗪𝗮𝘀 𝗵𝗮𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘃𝗼𝗻 𝗜𝗟𝗙 𝗴𝗲𝗱𝗮𝗰𝗵𝘁, 𝗯𝗲𝘃𝗼𝗿 𝗱𝘂 𝗵𝗶𝗲𝗿 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗳𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘀𝘁? Bevor ich bei der ILF angefangen habe, habe ich die Firma als sehr strukturiert und technisch fokussiert wahrgenommen. Nach meinem Start wurde mir schnell klar, dass ILF nicht nur innovative Projekte realisiert, sondern auch ein Arbeitsumfeld bietet, das von Offenheit, Unterstützung und internationalem Austausch geprägt ist. 𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗮𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗯𝗶𝘀𝗵𝗲𝗿 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝘀𝘁𝗲 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀 𝗯𝗲𝗶 𝗜𝗟𝗙? Das bisher spannendste Erlebnis bei der ILF war meine Arbeit am Abstellbahnhof Düsseldorf, meinem ersten Projekt. In diesem Projekt war ich Teil unserer Teams in Essen und München und verantwortlich für die Entwurfsplanung, 2D- und 3D-Modellierung, die Kostenberechnung sowie die Unterstützung bei der Nachtragserstellung. 𝗠𝗶𝘁 𝘄𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗛𝗮𝘀𝗵𝘁𝗮𝗴𝘀 𝘄ü𝗿𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗲 𝗜𝗟𝗙 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻? #Innovation #Teamarbeit #International #Technologie #interkulturell 𝗪𝗮𝘀 𝗴𝗲𝗳ä𝗹𝗹𝘁 𝗱𝗶𝗿 𝗮𝗺 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗮𝗻 𝗜𝗟𝗙? Am besten gefällt mir die angenehme Arbeitsatmosphäre und die offene Kommunikation im Team. 𝗜𝗻 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘇𝗲𝗶𝘁… …bleibt nicht viel Zeit, da ich aktuell parallel zum Job noch studiere. Aber wenn ich die Gelegenheit habe, verbringe ich diese gerne mit meiner Familie und meinen Freunden. Ich liebe es, neue Orte zu entdecken und koche in meiner Freizeit sehr gerne. #engineeringexcellence #team #interkulturell #career
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Tolle Aktion der Handwerkskammer Erfurt für Jugendliche in den Sommerferien: 120,- Euro pro Woche, maximal 480,- Euro für für 4 Wochen On Top als Prämie zum Berufspraktikum. https://lnkd.in/di5aru58 Vielleicht erkennt so der ein oder andere das nicht nur ein Studium die Grundlage für späteren Erfolg im Berufsleben ist. Auch eine Ausbildung, gerade im Handwerk, ist eine tolle Möglichkeit seine Fähigkeiten und Interessen optimal zu nutzen und so den perfekten Start ins eigene Berufsleben zu machen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝐎𝐬𝐭𝐛𝐞𝐥𝐠𝐢𝐞𝐧-𝐍𝐞𝐰𝐬𝐥𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫 𝐟ü𝐫 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧 *** Was gibt’s Neues aus der Heimat? Welche Angebote für Studenten und Azubis gibt es aktuell? Welche Unternehmen bieten Praktika und Jobs in der Gegend an? All diese Themen und noch weitere umfasst der Ostbelgien-Newsletter für Studenten. Neugierig? Mehr Infos unter https://lnkd.in/egPvwzZu 😉
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen