Beitrag von ecoworks

Unternehmensseite für ecoworks anzeigen

11.397 Follower:innen

Serielle energetische Sanierungen: unabhängig vom Fachkräftemangel skalierbar Serielle energetische #Sanierungen von #ecoworks bieten eine effektive Lösung für den #Fachkräftemangel im #Handwerk, da wir den Sanierungsprozess standardisieren und automatisieren. Wie genau gelingt uns das? Wir verlagern bis zu 80 % der Wertschöpfung von der #Baustelle in die Fabrik. Dadurch erreichen wir eine Effizienzsteigerung und eine schlanke Produktion - unabhängig von der Baustelle. Bei seriellen Sanierungen von ecoworks wird ein Großteil der Arbeit, wie die Vorfertigung von Fassadenelementen und anderen Bauteilen, in Fabriken unserer Partner wie der Oikos Group oder Brüninghoff durchgeführt. Das reduziert den Bedarf an Handwerkern und anderem hochqualifizierten #Personal vor Ort, da viele Arbeitsschritte automatisiert und standardisiert ablaufen. Wir ermöglichen weniger arbeitsintensive Baustellen. Auf der Baustelle werden vorgefertigte Elemente nur noch montiert, was weniger Zeit und spezialisierte Fachkräfte erfordert. So wird die Abhängigkeit von Fachkräften weiter reduziert. Die Produktion vorgefertigter Module in einer Fabrikumgebung benötigt weniger hochspezialisierte #Handwerker, da die Arbeiten von Maschinen oder angelerntem Personal vor Ort übernommen werden können. Dies entlastet den permanent angespannten Handwerksmarkt und ermöglicht es ecoworks, energetische Sanierungen jederzeit auch trotz knapper Personalressourcen durchzuführen. Energetische serielle Sanierungen bringen Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und ziehen neue Arbeitskräfte an Serielle Sanierungen sind schneller umsetzbar, da die Produktion bereits parallel zur Baustellenvorbereitung erfolgen kann. Dies erlaubt die Bearbeitung vieler Projekte gleichzeitig, ohne den Fachkräftemangel weiter zu verschärfen. Durch die Wiederholung standardisierter Prozesse wird der Schulungsaufwand für Mitarbeitende minimiert. Arbeiten in der Fabrik unter standardisierten Bedingungen sind oft attraktiver als auf der Baustelle, da sie weniger wetterabhängig und körperlich belastend sind. Das kann helfen, neue Arbeitskräfte in die Bau- und Sanierungsbranche zu ziehen. Serielle energetische #Sanierungen sind also eine zukunftsfähige Antwort auf den Fachkräftemangel im Handwerk, da sie die Abhängigkeit von qualifiziertem #Personal reduzieren, Prozesse beschleunigen und die Skalierung von Projekten ermöglichen. Gleichzeitig unterstützen sie die Erreichung von Klimazielen durch die effiziente Sanierung des Gebäudebestands. Hier geht es zum Karriere-Bereich von ecoworks: https://lnkd.in/eJzjWvj9 #Wohnungswirtschaft #serielleSanierung #serielleSanierungen #wohnen #RealEstate #OurMissionNoEmission #Immobilienbranche #Klimawandel #Bauwirtschaft #Sanierung #HR

  • graphical user interface
Robert Oettl

Interims C-Level / Unternehmer / Business Angel / Aufsichtsrat / Beirat

2 Monate

#zukunft mitgestalten! 🌱

Nils Niemann

Agile Coach I Coaching I Change Manager I Projektleiter l Projektmanagement l Interior l Ingenieur l Visionär l Athlete

2 Monate

Kann es kaum erwarten

André Leipold

Es gibt viel im Holzbau zu tun. Packen wir's an... 💪

1 Monat

Ein paar sehr sehr richtige Aussagen. Allerdings haben wir bei dem Gebäudebestand in Deutschland noch so viel Potential, Gebäude aus den 60er, 70er und 80er Jahren zukunftsfähig zu machen, dass wir selbst bei einer sehr standardisierten und strukturierten Produktion, die durch eine maximal sinnvolle Automatisierung unterstützt wird, dennoch einen enormen Bedarf an Fachkräfte haben. Hier verlagert sich der Bedarf zwar von der Baustelle in die Produktionsstätten, aber auch modernste Maschinentechnik will von sehr gut ausgebildeten Fachkräften bedient werden und wer mal Fassaden und Fenster mit Abdichtungsebenen ausgestattet hat, weiß, dass hier Profis benötigt werden... Daher gilt: Junge Menschen in das Handwerk führen, viel Energie in die Ausbildung stecken und die Bauwende mit Innovativen Materialien vorantreiben... Wir sind dabei... 💪🪵🏗🏠

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen