Beitrag von ecoworks

Unternehmensseite für ecoworks anzeigen

11.397 Follower:innen

“Bestandstransformation” durch serielle energetische Sanierungen - auch Ihr “Immobilienwort des Jahres 2024”? Die Immobilien Zeitung fragt jedes Jahr, welcher Begriff die #Immobilienbranche am stärksten geprägt hat. 2024 ist “Bestandstransformation” unter den Top10 gelandet. Kein Wunder, denn kaum ein anderes Thema drängt mehr als die #Transformation von Wohnungsbeständen. Die #Bestandstransformation in der #Wohnungswirtschaft bezeichnet den umfassenden Prozess der Modernisierung und #Dekarbonisierung bestehender #Wohngebäude, um sie ökologisch, ökonomisch & sozial zukunftsfähig zu machen. Ziel ist es, den Wohnungs- und Gebäudebestand an die Anforderungen von #Klimaschutz, #Energieeffizienz und #Nachhaltigkeit anzupassen, ohne dabei den Wohnraum unerschwinglich zu machen - sondern idealerweise bezahlbaren #Wohnraum zu sichern oder sogar durch Nachverdichtung neuen Wohnraum zu schaffen. Durch innovative Ansätze wie die serielle #Sanierung von #ecoworks kann der Prozess der Bestandstransformation beschleunigt und wirtschaftlich attraktiv gestaltet werden. Elementar für die Bestandstransformation ist serielles #Sanieren durch den Einsatz industrieller Fertigungstechniken, um #Sanierungen schneller, kostengünstiger und skalierbar zu machen. Dabei werden die Bauelemente wie Fassaden und Dächer vorgefertigt, die dann schnell und einfach vor Ort montiert werden -  ohne dass die Mietenden ausziehen müssen. Zentral ist die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Bestandstransformation. Die Schaffung von skalierbaren, kosteneffizienten Lösungen, die den steigenden Anforderungen an die Wohnungswirtschaft gerecht werden sind ebenso unverzichtbar wie die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für die Wohnungs-, Immobilien- & Bauwirtschaft, bei denen serielle Sanierung ein ebenso starkes Standbein wie der Neubau wird. Deutschland ist gebaut. Das Potential für energetische Sanierungen kann mithilfe der seriellen Methode voll ausgeschöpft werden. Die Vorteile der seriellen Sanierung in der Bestandstransformation im Überblick: ✅ Klimaneutralität: Reduzierung der CO₂-Emissionen im Gebäudebestand. ✅ Kosten- und Zeitersparnis: Schnelle Bauzeiten und reduzierte Arbeitskosten. Durch Effizienzsteigerungen, optimierte Lieferketten und Massenproduktion wird serielle Sanierung wirtschaftlicher und auch für kleinere Akteure in der Wohnungswirtschaft attraktiv. ✅ Mietendenfreundlich: Minimale Belastung für Mietende durch kurze Bauzeiten. ✅ Nachhaltigkeit: Ressourcen- und Materialeinsatz werden effizient gesteuert. ✅ Massenmarkt-Tauglichkeit: Die Standardisierung und Automatisierung der Prozesse ermöglichen eine flächendeckende Anwendung der seriellen Sanierung. Ist auch für Sie “Bestandstransformation” das #Immobilienwort des Jahres 2024? Dann stimmen Sie noch bis zum 24.1. ab: https://lnkd.in/ezvxKyKE #serielleSanierung #serielleSanierungen #RealEstate #OurMissionNoEmission

Nils Niemann

Agile Coach I Coaching I Change Manager I Projektleiter l Projektmanagement l Interior l Ingenieur l Visionär l Athlete

2 Monate

Nachhaltigkeit in der aktuellen Welt ist so wichtig. Ich finde es grandios wie ihr vorangehen neu definiert habt. Bleibt bei eurem Weg.

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen