Beitrag von Grün Stadt Zürich

Neues Leitbild für den Limmatraum: Die Limmat und ihr angrenzender Raum sind für die Menschen, als auch die Flora und Fauna eine zentrale Lebensader in der Stadt Zürich. Nun hat der Zürcher Stadtrat das überarbeitete Leitbild Limmatraum verabschiedet. Als behördenverbindliches Planungsinstrument stellt es klare Weichen für Schutz und Entwicklung der vier Hauptabschnitte Altstadt/HB, Sihlquai/Letten, Wipkingen/Hardhof sowie Werdhölzli. Das Leitbild wird bereits heute bei neuen Projekten berücksichtigt. So beispielsweise für das Erhalten von Freiräumen beim Oberen Letten. 2025 folgt eine detaillierte Umsetzungsagenda. Mehr Informationen in der Medienmitteilung: https://lnkd.in/edcpjAYZ #limmat #zürich #leitbildlimmatraum #zürichgrüner

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Simone Brander

Stadträtin Stadt Zürich, Vorsteherin Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

2 Monate

Der Limmatraum ist eine zentrale Lebensader für Zürich, die nicht nur die Lebensqualität der Bevölkerung, sondern auch die Umwelt nachhaltig prägt. Mit dem neuen Leitbild setzt die Stadt Zürich klare Ziele und Massnahmen, um diesen wertvollen Raum für zukünftige Generationen zu erhalten und weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es, eine harmonische Balance zwischen menschlicher Nutzung und natürlicher Vielfalt zu schaffen, sodass der Limmatraum sowohl ein Ort der Erholung als auch des Naturschutzes bleibt.

Alexander de Graaf

Lärmbremse Letten und Lärmbremse Niederdorf, Immigration Integration, Verkehrsunfälle, Jugendkriminalität

1 Monat

Ich muss das Leitbild „Entwicklung des Erholungsgebiet Limmat“ mal lesen. Seit 2021 wird mit Bewilligungen für Veranstaltungen mit superlauter Musik die Erholung weniger den Spaziergängern als den Partigängern gegönnt. Die Bevölkerung hält sich nachmittagelang die Ohren zu. Familienbadigäste werden mit Basswalzen überspült. „weniger.lärm.am.fluss@gmail.com“ Die Lärmbremse!

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen