Beitrag von Oliver Weber-Lapp

Profil von Oliver Weber-Lapp anzeigen

Let‘s make it a good place

Heute vor einer Woche waren wir im #FAZTower in Frankfurt und haben beim #IMMOTALK zwei für die Branche hochaktuelle Themen behandelt (Umgang mit #Extremwetter und #Innenstadtentwicklung). Immer wieder eine Freude, wenn nach Monaten der Vorbereitung, Planung und Organisation am Ende des Abends dann zufriedene Gesichter zu sehen sind und schriftlich, telefonisch oder auch in Social Media nettes Feedback folgen. Es ist schon fast schade, dass bei solchen Abend-Veranstaltungen die Zeit nun mal begrenzt ist und Diskussionen für den ein oder anderen nicht ausreichend vertiefend geführt werden können. Ein paar Kernaussagen der 5 Diskussionsteilnehmer möchte ich hier teilen: 💡 "Die größte Herausforderung beim nachhaltigen Bauen liegt in der Zukunftsfähigkeit" (Dr. Christine Lemaitre, DGNB German Sustainable Building Council) - wir bauen unsere Gebäude noch nicht so, wie wir es tun müssten. Hier spielt auch die Bürokratie, die auf Erfahrungen der Vergangenheit basiert und nicht nach vorne gerichtet ist, eine Rolle. 💡 "Man muss in die Gastronomie investieren, man muss Atmosphäre schaffen, ein Ambiente, sodass Orte der Begegnung möglich sind" (Claus Kaminsky, OB der Stadt Hanau) - unsere Innenstädte werden sich weiter wandeln, dafür braucht es neue, kreative Ansätze. Hanau ist mit Programmen wie Hanau aufLaden dabei sehr aktiv. 💡 "Heute fängt für unter 30-jährige der Sommer erst bei 30 Grad an" (Thomas Ranft, "Wetterfrosch") - Extreme, bei Niederschlägen und bei Hitze, werden stärker und häufiger. So zum Beispiel auch am Veranstaltungstag, Anfang September, hatten wir 31 Grad, obwohl der Sommer sich bereits dem Ende nähert. Dazu Ausfall der Klimaanlage in der Bahn - was zum Glück die Stimmung unserer Gäste nicht getrübt hat. 💡"Vor ein paar Jahren haben uns die großen Flüsse am meisten Sorge gemacht. Deutlich zugenommen hat aber auch das Thema Starkregen. Das waren keine Gebäude am Fluss." (Klaus Endres, R&V Allgemeine Versicherungs AG) - Spannend der Blick aus Perspektive einer Versicherung: auch Sturm- und Hagel-Vorkommnisse häufen sich. Prävention wird wichtiger. 💡 "Die Bauherren haben eine Bindung zu ihrem (zerstörten) Haus, zu ihrem Grundstück, zu ihrer Nachbarschaft - die wollen nicht weg" (Oliver Cyrus, CYRUS.ARCHITEKTEN)- Die in der Folge von Unwetter zerstörten Häuser im #Ahrtal möchte der ein oder andere Hausbesitzer an der identischen Stelle wieder neu errichten. Diese emotionale Komponente dabei darf man nicht unterschätzen. 🙏 Herzlichen Dank für die angenehme Zusammenarbeit in der Vorbereitung dem Team der Frankfurter Allgemeine Zeitung rund um Stefan Hugenbusch und Danke fürs entgegengebrachte Vertrauen auch Gastgeber Thomas Reimann. Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es wie gewohnt einen Videorückblick!

Unternehmensseite für ALEA Hoch- und Industriebau AG anzeigen

1.293 Follower:innen

Der #IMMOTALK "auf Reisen" bei der Frankfurter Allgemeine Zeitung / #FAZ IMMOTALK-Gründer und Gastgeber Thomas Reimann lud für die vergangene Woche wieder ein in die Finanzmetropole zum bekannten Diskussions-Format. Erstmals moderierte die aus den ntv Nachrichten und der #telebörse bekannte Wirtschaftsjournalistin Astrid Fronja die Veranstaltung. An die Begrüßung durch den Gastgeber schloss sich eine Vorstellung der #FAZ durch den Geschäftsführer Volker Breid an, bevor es dann in die Podiumsdiskussion ging. Auf dem Podium waren: Dr. Christine Lemaitre (DGNB German Sustainable Building Council) Oliver Cyrus (CYRUS.ARCHITEKTEN) Claus Kaminsky (Stadt Hanau) Thomas Ranft ("Wetterfrosch") Klaus Endres (R&V Allgemeine Versicherungs AG) Diskutiert wurden die beiden Schwerpunkte  🌩️ Umgang mit #Extremwetter und 🏙️ #Innenstadtentwicklung. Dass diese beiden Themen Diskussionsbedarf auslösen zeigt sich auch, als sich aus dem Publikum Wolfgang Dunkelau und Stefan Forster zu Wort meldeten. Im Laufe des Abends kam auch Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori auf die Bühne und richtete einige Worte an die Besucher (Die FAZ / Günter Murr berichtete: https://lnkd.in/eAu45VeG). Wir bedanken uns bei allen, die an der Organisation beteiligt waren und natürlich bei unseren Gästen und wünschen viel Spaß beim ersten Rückblick mit unserem Eventvideo. 😊 Co-Sponsoren: Volksbank Dreieich Eg (Stephan Schader) König + Neurath AG (Marc W. Lorch)

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen