Beitrag von Periskop Development

In der Ulrichschule in Kerpen Sindorf fand kürzlich die Bürgerbeteiligung für das urbane Quartier #AlteGlashütte statt. Für Periskop Development war es die dritte offene Veranstaltung zur Projektentwicklung und zugleich die erste offizielle Bürgerbeteiligung im Rahmen des im Dezember beschlossenen Bebauungsplanverfahrens. Insgesamt 90 interessierte Teilnehmer ließen sich von Architekten und Experten zum aktuellen Stand der Planungen informieren. An drei Thementischen (städtebauliches Konzept, Umwelt, Verkehr) brachten die Anwohner ihre Hinweise und Kenntnisse ein, die im weiteren Verlauf des Verfahrens berücksichtigt werden. Die gute Stimmung und die konstruktive Zusammenarbeit mit den Bürgern kennzeichneten den gelungenen Abend. Auch wenn wir erst am Beginn des Bauleitverfahrens stehen, erreichten uns von den Teilnehmern erste konkrete Wohnungsanfragen für Familien und Senioren. Somit wird schon heute deutlich, dass unser Projekt #AlteGlashütte für die Kolpingstadt Kerpen einen großen Mehrwert schafft und effektiv dabei hilft, den bestehenden #Wohnraummangel zu verringern. #PeriskopDevelopment #AlteGlashütte #Kerpen #Bürgerbeteiligung #RealPerspectives

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Petra Müller

Head of Development Periskop Development GmbH I Vorstandvorsitzende der Liberalen Immobilienrunde e.V. (LIR)

2 Monate

Danke an alle interessierten Bürger für ihren wertvollen Input! Es ist ermutigend zu sehen, wie engagiert die Gemeinschaft an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Wohnumgebung mitwirkt. Wir freuen uns darauf, diese Ideen weiter zu prüfen und in die Planung einfließen zu lassen.

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen