Beitrag von Sigurd Maier

Profil von Sigurd Maier anzeigen

Holzbauwelt.de / Online-Plattform + Kompetenz-Netzwerk in Deutschland.

Interview zur Marktstudie mehrgeschossiger Holzbau. Das Marktforschungsinstitut B+L untersucht die Marktentwicklung und Produktabsätze in der Bauwirtschaft für Deutschland und Europa. Dabei beschränkt sich Ihre Expertise nicht nur auf den mehrgeschossigen Holzbau, sondern Ihr interdisziplinäres Team analysiert alle Produkte und Bauteile, die am Bau verwendet werden. Mit Marcel Dresse von B+L führte ich das Interview zur Marktstudie. Hier exemplarisch eine Frage daraus: Sigurd Maier: Der Holzbau wird, unter anderem aufgrund des Einsatzes nachwachsender Rohstoffe, als ein Baustein auf dem Weg zu einem klimaneutralen beziehungsweise nachhaltigeren Neubau bewertet. Während der Holzbau im Ein- und Zweifamilienhausbau bereits etabliert ist, liegen die Holzbauquoten im Mehrgeschossbau in Deutschland noch auf geringem Niveau. Wie sehen Sie hier die Entwicklungen? Marcel Dresse: In den vergangenen Jahren ist der Anteil von Holzkonstruktionen bei mehrgeschossigen Gebäuden im Wohnbau und Nichtwohnbau wie Schulen, Hotels, Büros, etc. in Deutschland gestiegen. Nach unseren Hochrechnungen wurden im Jahr 2023 rund 4 % der Mehrfamilienhäuser in Deutschland in Holzbau- bzw. Holz-Hybridbauweise erstellt. Anders als im Ein- und Zweifamilienhausbau handelt es sich dabei überwiegend nicht um Konstruktionen mit Holzständerwerk, sondern um Wand- und Deckenelemente aus Brettsperrholz. Bei den meisten mehrgeschossigen Gebäuden in Holzbauweise handelt es sich dabei um Hybridgebäude. Die Holzbauweise wird dabei mit Sockelgeschossen oder Treppenhäusern in Stahlbeton- oder Mauersteinbauweise kombiniert. Weitere Fragestellungen, die im Interview von Marcel Dresse beantwortet wurden: Wie sieht die Marktentwicklung im Holzhybridbau für die kommenden Jahre aus? Welcher Kompetenzen bedarf es für die Herausforderung Holzhybridbau? Abbildung: Parlamentsgebäude Luisenblock West in Berlin mit 400 Büroräumen in Holzmodulbauweise. Foto: Holzbauwelt.de #Marktstudie #MehrgeschossigerHolzbau #Holzbau #Holzhybridbau #Holzmodulbau #Holzrahmenbau #Vorelementierung #Holzfertigbau #klimafreundlichesbauen #ressourcenschonendesbauen #Wohnungsbau #Brettsperrholz #Brettschichtholz #Objektbau #Bürogebäude

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen