Beitrag von Stadt Laatzen

Unternehmensseite für Stadt Laatzen anzeigen

192 Follower:innen

Parallel zur Einweihung der Ladeinfrastruktur starten die Stadt Laatzen und enercity die Planungen für energetische Quartierskonzepte. Dies sind umfassende Planungen, die darauf abzielen, die Energieversorgung und den Energieverbrauch eines gesamten Stadtviertels oder Quartiers nachhaltig zu gestalten. Dabei werden sowohl bauliche als auch infrastrukturelle Maßnahmen berücksichtigt, um die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Ziel der Konzepte ist, die Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit eines Stadtquartiers zu sichern, indem es für die Anforderungen des Klimawandels gerüstet wird.   Diese Quartierskonzepte erfüllen die gesetzlich verpflichtenden Anforderungen an eine kommunale Wärmeplanung. Energie, Klimaanpassungen wie Entsiegelung sowie Hitzeschutzinseln und Mobilität werden in einer ganzheitlichen Betrachtung miteinander verknüpft. Der Projektzeitraum beträgt zwölf Monate, wobei die Fertigstellung im ersten Quartal 2025 erfolgen soll.   Unser städtischer Klimaschutz- und Sanierungsmanager Georg Moxter betreut das Projekt und erklärt, wie es jetzt weitergeht: „Die nächsten Schritte umfassen die Erhebung relevanter Daten zu allen Gebäuden, wie Bautyp, Baualtersklassen, beheiztes Gebäudevolumen sowie Energieträg er und -verbrauch. Dazu versenden wir in Zusammenarbeit mit der EnergyEffizienz GmbH einen Fragebogen an alle Hauseigentümerinnen und -eigentümer der betroffenen Quartiere.“ So macht sich die Stadt Laatzen auf den Weg zu einer nachhaltigen und sicheren Wärmeversorgung.   „Mit der Entwicklung energetischer Quartierskonzepte und der kommunalen Wärmeplanung setzen die Stadt Laatzen und enercity ein klares Zeichen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Wir als Unternehmen bringen das nötige Knowhow und auch die Expertise für die Umsetzung dieses Großprojekts mit.“, erklärt enercity-Vorstand Prof. Dr. Marc Hansmann.   „Die energetischen Quartierskonzepte bieten uns die Möglichkeit, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern von Laatzen die Weichen für eine nachhaltige und klimagerechte Zukunft zu stellen“ betont Bürgermeister Kai Eggert. Mehr dazu: https://lnkd.in/e9wd9YnQ #energiewende #nachhaltigkeit #klimaanpassung #laatzen #stadtlaatzen #teamstadtlaatzen #klimawandel #kommunalewärmeplanung #wärmeplanung #klimaschutz  

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen