Demo Day Season! 🎤👏 Als nächstes lädt das RootCamp - A SpinLab Company dazu ein, den Fortschritten der innovativen Startups aus dem Batch #6 zu lauschen. Darunter: GOENOMICS GmbH, Veridi Technologies BV, Plantilizer, VCG.AI, Nium und Open Climate Solutions! Euch erwarten spannende Pitches, vielfältige Podiumsdiskussionen und jede Menge Networking. Die perfekte Gelegenheit, sich mit Branchenexpert*innen und Innovator*innen auszutauschen und die neuesten Trends im Bereich Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft zu diskutieren! 📍 RootCamp Hannover, Herrenstraße 12 📆 25.02.2025 ab 10:30 Uhr ➡️ Link zur Anmeldung hier: https://lnkd.in/ewMWMerP #macheneinfachmachen
Beitrag von Niedersachsen.next Startup
Relevantere Beiträge
-
Was ich heute zum Thema #Technologie und #Innovation lese. Ein Beitrag von #: Rome Startup Week: Technologie und Innovation im Gazometro am 19. und 20. September Bestimmt relevant für einige Kollegen bei #Schattdecor und #MyMineralMix !
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Aktuelles von Science4Life e.V. Rekordbeteiligung bei #Science4Life: 142 Start-ups setzen ein Zeichen für Innovation und #Pioniergeist So viele Einreichungen gab es noch nie: Mit insgesamt 142 Einreichungen ist der Science4Life #Businessplan-Wettbewerb erfolgreich in eine neue Runde gestartet. Die große Resonanz ist ein beeindruckendes Zeichen für die Innovationsfreude und das Potenzial der Start-ups in Life Sciences, #Chemie und #Energie. Neue Ansätze für die Therapie von Blutkrebs und der Huntington-Krankheit, Wasserreinigungsmodule zur Schadstoffentfernung, nachhaltigere Biotreibstoffe für die Schifffahrt und Solarstrom-Verteiler – Science4Life hat die besten Geschäftsideen aus Life Sciences, Chemie und Energie unter 142 Einreichungen prämiert. Ein bemerkenswerter Rekord: Seit dem Start der #Gründerinitiative 1998 wurden noch nie so viele Ideenskizzen eingereicht. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist das ein starkes Zeichen für den anhaltenden Innovationsdrang junger Unternehmen: „Unsere Gesellschaft steht heute vor weitreichenden Umbrüchen, die ganz neue Herausforderungen mit sich bringen. Die Geschäftsideen der Teilnehmer zielen praxisnah und voller Pioniergeist auf genau diese Anforderungen ab: Ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen sowie nachhaltige Konzepte aus Energie, Umwelttechnologie oder Materialwissenschaften”, sagt Jens Atzrodt, Head of R&D Operations Germany bei Sanofi in Deutschland. Rainer Waldschmidt, Geschäftsführer der hessischen Wirtschaftsfördergesellschaft Hessen Trade & Invest GmbH ergänzt: „Start-ups sind für die ökonomische Landschaft Deutschlands ein wichtiger Faktor, da sie neue innovative Technologien, Geschäftsmodelle und Wachstumsmärkte erschließen. Besonders ihre Agilität und Bereitschaft, Risiken einzugehen, sorgen dafür, dass sie Chancen frühzeitig erkennen und mutig angehen. Damit können sie wirtschaftliche Impulse schaffen, die sich über Jahre hinweg nachhaltig auf Regionen und Branchen auswirken.“ Die fünf besten Teams der Ideenphase des Science4Life Venture Cup 2025: • Blueprint Biomed (Berlin) • CiX (Erlangen) • EpiCure (München) • Phos4nova B.V. (Enschede) • Plantman (Köln) Die prämierten Start-ups der Ideenphase des Science4Life Energy Cup 2025: • FF Frontier Fuels (Dieburg) • Radiant Systems (Konstanz) • WeldNova (Berlin) Ab sofort startet die zweite Phase des Businessplan-Wettbewerbs: Bis zum 20. Januar 2025 können Gründer aus Life Sciences, Chemie und Energie ihr Read-Deck online auf www.science4life.de einreichen und sich für die Konzeptphase bewerben. Mehr zum Wettbewerb und den Gewinnern lesen Sie auf #CHEManager online:
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Circular Valley startet in die mittlerweile achte Runde seines Accelerator-Programms für Kreislaufwirtschaft-Startups aus aller Welt. ♻ Gesucht werden insbesondere junge Unternehmen, deren innovative Geschäftsmodelle einen großen positiven Effekt auf die Umwelt versprechen. Im Förderprogramm haben Startups, die sich erfolgreich bewerben, die Möglichkeit, mit mehr als 160 Partnern aus dem Circular Valley-Netzwerk in Kontakt zu kommen. 📆 Bewerbungen sind bis zum 5. Januar möglich. Mehr Informationen auf dem Profil und der Website von Circular Valley: https://lnkd.in/ewMYUfjY ℹ In der Rhein-Ruhr-Region entsteht das Silicon Valley der Kreislaufwirtschaft - das Circular Valley. Die gleichnamige Stiftung bringt dazu Startups, etablierte Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft an einen Tisch, um konkrete Lösungen und den Wandel zur Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. #circularvalley #circulareconomy #sustainability #homeofcirculareconomy #kreislaufwirtschaft #heimatderkreislaufwirtschaft #nachhaltigkeit #rheinruhr
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wir diskutieren heute abend gemeinsam mit der Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und Bitkom die Digitalisierung der Energiewirtschaft bei Snacks und Drinks. Zusammen mit Venture Capitalists und Startups werden aktuelle Trends und Entwicklungen zur Digitalisierung der Energiewirtschaft aufgezeigt. Ich bin gespannt. https://lnkd.in/enpyR-Ai
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Houstons Antwort: "Tja, gut möglich, dass es das gibt. Aber lass mal lieber die Chancen checken." 🙌 Ich freu' mich auf spannende Speaker und zahlreiche Teilnehmende im #ecolution2024 Workshop "GreenTech Startups als Pioniere für eine nachhaltige Zukunft?" 🌿
"Houston, wir haben ein Problem!" Oder etwa doch nicht? Bei der #ecolution2024 schauen wir gemeinsam mit C-Level-Verteter:innen aus Startups, wie es um Investitionen in und Potenziale von GreenTech steht. Im 3️⃣-Fragen-Format stellt #econsense-Referentin Vera Lisa Hasselwander ihren Workshop "GreenTech Startups als Pioniere für eine nachhaltige Zukunft?" vor, den sie gemeinsam mit Niklas von Kuczkowski (HSBC) moderiert. Wir freuen uns auf den Impuls von Maria Leis von Breakthrough Energy sowie Insights von Jakob Röskamp (traceless materials), Venna Lepel (Novocarbo) und Sebastian Daus (fixfirst).
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Was ich heute zum Thema #Technologie und #Innovation lese. Ein Beitrag von #: Auf diese 5 Deeptech-Startups schaut eine Investorin - Business Insider Bestimmt relevant für einige Kollegen bei #Schattdecor und #MyMineralMix !
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
NextGas: Wenn Pferdemist zum Energielieferant wird! 🚀 Founded.ch - Gründerstories aus der Schweiz. hat einen spannenden Artikel über das innovative Startup NextGas veröffentlicht. 🗞️ Gründer Ralf Antweiler und Erik Mäki, Absolventen und Gewinner der Pitching Competition unseres "Bring Your Idea to Life" Programms 2023/2024, dürfen dieses Jahr einen weiteren Erfolg feiern: Sie haben an den diesjährigen Startup Nights gepitcht! 🎤 NextGas hat eine revolutionäre Technologie entwickelt, die Biogas in synthetisches Erdgas umwandelt – eine Lösung, die nicht nur die Energiewende voranbringt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen leistet. 🌍🔋 Lest mehr über ihre Vision, die Technologie und wie sie die Energielandschaft verändern wollen. ➡️ Link zum Artikel in den Kommentaren.👇 #NextGas #Startup #Innovation #LaunchControl #StartupNights #Gründerstory #HomeOfInnovation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wir haben euch GreenMates bereits vorgestellt. Das Startup von Hannah Freese und Pauline Emke hat eine App entwickelt, die bei einem gesünderen und nachhaltigeren Lebensmittelkonsum unterstützen soll. Die App stellt Nährwertangaben der gekauften Lebensmittel sowie Informationen zu den CO2-Emissionen, die der jeweilige Einkauf bewirkt hat, zur Verfügung. 🥑♻️ Science & Startups unterstützt mit dem #BerlinerStartupStipendium Gründer:innen wie Hannah Freese und Pauline Emke bei der Umsetzung ihrer innovativen, wissensbasierten, wissenschafts- und/oder technologiebasierten Geschäftsideen und um Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Wenn ihr euch auch unterstützen lassen möchtet, gibt es hier wichtige Infos: 👉 Der erste Schritt ist einfach: Buche ein kurzes Einführungsgespräch per E- Mail an bss(at)science-startups(.)berlin 🚨 Bewirb dich bis zum 28. Mai (letzter Tag für die Erstberatung!) für das Berliner Startup-Stipendium 🚀 Starte das Programm am 1. August 2024 🔎 Weitere Informationen findest du auf der Science & Startups-Website https://lnkd.in/d7keAez Humboldt-Universität zu Berlin Centre for Entrepreneurship, TU Berlin Technische Universität Berlin Profund Innovation - Freie Universität Berlin NFUSION Entrepreneurs Network Freie Universität Berlin Freie Universität Berlin Berlin Institute of Health in der Charité Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin University Alliance Science & Startups Europäischer Sozialfonds (ESF) Investitionsbank Berlin (IBB) Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe #university #startup #support #food #startups #innovation #gründen #pioneers #vision #berlin #founding #team #education #funding #femalefounder #launch #start #tonewbeginnings #business #climatetech #tech #visionary #health #environment #transparency #sustainability #society #technologies #resources #healthcare #prevention
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Aus Krisen entstehen Innovationen. Schon immer. Aktuell sind die innovativen Start Up Unternehmen in Deutschland eine echte Chance für die wirtschaftliche Stabilität der Zukunft. In der Digitalisierung, dem Fachkräftemangel oder auch bei der Nachhaltigkeit mit all ihren Verordnungen und Regulatorien. Wichtig ist, diese Innovationen in die Anforderungen der Real Wirtschaft, ihren vielen Branchen und vor allem in den Mittelstand zu implementieren. Hierbei können Verbände eine wichtige Hilfestellung leisten. Genau darum gibt es XPIM. Innovation erlebbar machen mit spürbarem direkten Nutzen für die Mitglieder des GHF.
XPIM goes Future Tech Fest 2024 in Düsseldorf: Wir sind dabei! 🚀 Wir freuen uns sehr, am 22. August auf dem Böhler Areal in Düsseldorf beim Future Tech Fest vertreten zu sein! Gemeinsam mit über 300 internationalen Tech-Startups, führenden Speakern und mehr als 5.000 Gästen aus Venture Capital, Startups und Corporates werden wir unsere innovativen Lösungen für intelligente #Produktstammdaten präsentieren. 🌍 Besucht uns an unserem Co-Messestand des ruhrHUB, Expo Hall, C5. Wir können es kaum erwarten, uns mit euch auszutauschen und die Zukunft der Technologie zu gestalten. 💡 Vielen Dank an Mariana Ilic und das gesamte Team vom ruhrHUB! #FuturetechFest #Innovation #Startup #ProductData #XPIM #Ruhrhub #Data
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Was ich heute zum Thema #Technologie und #Innovation lese. Ein Beitrag von #: Kann es dieses Energie-Startup mit Enpal und 1Komma5° aufnehmen? - Business Insider Bestimmt relevant für einige Kollegen bei #Schattdecor und #MyMineralMix !
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
vielen Dank für die Unterstützung und bis bald! ♥️