Warum solltet ihr eure #Kunden oder potentiellen Kunden zur TECH IN CONSTRUCTION (TIC) einladen? Wir sind der festen Überzeugung, dass die Bereitschaft auf Innovationen zu setzen auch viel mit dem Umfeld zu tun hat. Welch besseres Setting gibt es dafür als eine Veranstaltung, auf der es #Innovation live, in Farbe und zum Anfassen gibt? ☑️ stay up to date: Wer sich über die neusten #Entwicklungen und #Trends informiert, kann diese auch als erstes für sich nutzen und gewinnbringend einsetzen ☑️ Möglichkeit zum #Austausch mit anderen Anwendern, Branchenkollegen und möglichen Geschäftspartnern ☑️ durch eine Teilnahme präsentiert sich auch die eigene Marke als innovativ und #zukunftsorientiert Daher geben wir unseren Ausstellern die Möglichkeit UNBEGRENZT vielen Kunden oder potentielle #Neukunden auf die Veranstaltung mit Freitickets einzuladen. Wir wollen nicht nur der Showroom für Innovation in der Immobilien- und Baubranche sein, sondern einen fruchtbaren Boden bieten für Geschäftsanbahnung und Zusammenarbeit. In diesem Sinne: Happy Networking 🤝 #TIC24 #contech #proptech #berlin #innovation #future #80sek
Beitrag von TECH IN CONSTRUCTION (TIC)
Relevantere Beiträge
-
Wir geben es zu: #EVANA kann nicht alle Probleme lösen – aber viele😉 Ob in der Wohnungswirtschaft oder im Gewerbe: Unzufriedene Mieterinnen und Mieter wird es immer geben. Und leider kann unsere KI euch in diesem Bereich nur bedingt unterstützen. Der Ärger muss aber nicht daran liegen, dass notwendige Dokumente in der Verwaltung nicht mehr gefunden werden. Dafür gibt's nämlich EVANA. Wir helfen dabei Ordnung zu schaffen und Arbeitsprozesse erheblich zu vereinfachen. EVANA digitalisiert und klassifiziert all eure immobilienspezifischen Dokumente, und das von A wie Abbruchgenehmigung bis Z wie Zahlungserinnerung – und findet alle wichtigen Infos dank smartem Algorithmus innerhalb von wenigen Sekunden. So bequem kann #Zukunft sein. Ihr wollt mehr über EVANA erfahren? Sichert euch noch schnell einen Termin mit unseren Experten auf der diesjährigen EXPO REAL (Messe München) hier: https://lnkd.in/e7rBSm46 #messe #münchen #exporeal #digitalisierung #proptech
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Hauptgeschäftsführerin bei ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V./Aufsichtsrätin/Ministerin a.D./Rechtsanwältin
Eine spannende Lektüre für – naja, nicht ganz zwischendurch. Eher für das gezielte Hinsetzen und eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema: Der 𝗣𝗿𝗼𝗽𝗧𝗲𝗰𝗵 𝗥𝗲𝗽𝗼𝗿𝘁 𝗛𝟭/𝟮𝟬𝟮𝟰 von blackprint. 📋 Hashtag #PropTechs (ein 🧳-Wort aus „Property" und „Technology", kurz: PT) sind große Hashtag #Innovationstreiber der Hashtag #Immobilienbranche. Sie bringen immer mehr technische und digitale Lösungen in die Branche und befeuern damit die digitale Transformation – ihre Relevanz stieg in den letzten Jahren stetig. 📈 Im Report wird die Entwicklung der PTs mit Hauptsitz in Deutschland der letzten zehn Jahre näher betrachtet – und das erstmals mit über 1000 Unternehmen. Schwerpunkte der Untersuchungen sind unter anderem News und Trends zu Fragen wie: Welche Standorte sind besonders attraktiv? Was sind die bevorzugten Investitionsbereiche, wie entwickeln sich die Finanzierungsarten und welche Investoren sind am aktivsten? Lust auf mehr? 🧐 🔗Hier geht’s zum ganzen Report: https://lnkd.in/dCQWXTud 🔗Und hier zur ZIA-PropTech-Plattform: https://lnkd.in/drvdH7jj Sarah Maria Schlesinger Dr. Michael Hellwig Gina Tschorba Tobias Payer ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. Innovation Think Tank by ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.) REAL PropTech Zukunftskonferenz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Seit zwei Jahren habe ich mich bei der Immobilien Zeitungum das Ressort #Digitales gekümmert. Seit dem Jahreswechsel suchen Sie die entsprechenden Seiten vielleicht vergebens. Das liegt nicht daran, dass mich 2024 erstmal eine üble Männergrippe dahingerafft hat. Auch nicht, weil wir bei der IZ die Digitalisierung abgeschrieben hätten, sondern weil sie die Branche längst so durchdrungen hat, dass viele Geschichten ohne sie sowieso nicht mehr zu erzählen sind, insbesondere im #FM-Ressort des Kollegen Florian Hartmüller. Stattdessen finden Sie jetzt das Ressort #Innovationen, das weiterhin überwiegend von mir gefüllt werden soll. Hier lesen Sie sicherlich auch Beiträge zu Software und Proptechs mit digitalen Lösungen, künftig aber auch Artikel zu Start-ups mit anderen Schwerpunkten, Smart City, Gebäudeautomation, technologischen Trends am Bau sowie Forschung und Entwicklung an den Hochschulen. Zum Auftakt wollte ich einmal wissen, wie ein großer Konzern wie WISAG eigentlich mit dem Thema Innovation umgeht. Dazu habe ich mich mit Till Eichenauer unterhalten. Er ist der Kopf hinter der digitalen Transformation und Innovation bei dem Dienstleister.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
#WohWiTech, das Subst., neutr.. Pl.: die WohWiTechs Junges #Technologie-#Unternehemn, das innovative digitale Lösungen speziell für die #Wohnungswirtschaft anbietet und hier bereits erste #Projekterfahrungen nachweisen kann.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
BRANCHE IM BLICK: MESSDIENSTLEISTER Professionelle Messdienstleister unterstützen Hausbesitzer und Unternehmen der Wohnungswirtschaft dabei, Heiz- und Warmwasserkosten verbrauchsabhängig abzurechnen. Der Fokus liegt zunehmend auf digitalen Technologien, da diese laufende Kosten senken und Verwaltungsabläufe nachhaltig vereinfachen. Der Markt wird von großen Unternehmen dominiert, jedoch gibt es auch viele regionale Messdienstleister, die besonders großen Wert auf Kundennähe und -service legen. Messdienstleister können zukünftig von der Teilnahme an der virtuellen IMMOBILIENMESSE profitieren, indem sie ihre Marke bekannt machen, neue Interessenten und Kunden gewinnen und sich als innovativer Arbeitgeber präsentieren. Ein 3D-Messestand ermöglicht Interaktion und Kommunikation, was das Networking fördert. Welche Innovationen planen Sie als Messdienstleister in Zukunft? Teilen Sie Ihre neuesten Entwicklungen gerne in den Kommentaren. #immobilienmesse #immobilien #messe #marketing #messdienstleister
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Einführung in die Wohnungswirtschaft - was macht ein Wohnungsunternehmen aus und wie arbeitet es!! Sei dabei: https://bit.ly/4a5QQZY !! DigiWoh Kompetenzzentrum Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft probiert hier etwas wirklich spannendes. Wir möchten einen Einblick in die Arbeitsweise, in die Ziele eines Wohnungsunternehmens geben. Uns ist klar, dass junge PropTechs - WohWiTechs Kunden gewinnen müssen. Aber vielleicht ist es sinnvoll auch in das Verständnis für die Branche zu investieren. Nutzt die Chance!
In der dynamischen Welt der #Immobilienbranche sind innovative Lösungen gefragt, da sich der Sektor ständig weiterentwickelt. #PropTech-Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle an die spezifischen Anforderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein. 💡 Im #DigiWoh möchten wir jungen Tech-Unternehmen helfen, unsere Branche kennenzulernen und zu echten #WohWiTechs zu werden. Was könnte dazu besser passen als ein Blick hinter die Kulissen bei unseren Mitgliedern vor Ort? Am 16. Mai unternehmen wir eine spannende Safari: Gemeinsam mit der Hofheimer Wohnungsbau GmbH besuchen wir ein typisches Mehrfamilienhaus in der Region, tauschen uns mit Geschäftsführer Norman Diehl und seinem Team über aktuelle Herausforderungen aus und erhalten einen Einblick in die soziale Wohnungswirtschaft. 🏘 Sind Sie Interessiert daran, kostenfrei teilzunehmen? Schicken Sie uns einfach eine kurze Nachricht, und wir treffen uns zu diesem einmaligen Vor-Ort-Termin in Hofheim bei Frankfurt! #Digitalisierung #Innovation #Networking
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Nächste Woche Donnerstag findet erneut das 𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫𝐬𝐩𝐞𝐜𝐢𝐚𝐥 𝐋𝐢𝐧𝐤𝐞𝐝𝐈𝐧-𝐋𝐨𝐜𝐚𝐥 in Kooperation mit STONY Real Estate Capital in unserem Bochumer Büro statt. Thematisch wird es in der gemeinsamen Veranstaltung um 𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐈𝐦𝐩𝐥𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐦𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐰𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 gehen. Die Digitalisierung spielt auch in der Immobilienwirtschaft zunehmend eine größere Rolle. Digital zu sein, ist für Unternehmen nicht mehr nur hip, sondern zunehmend eine, wenn nicht sogar die zwingende Vorrausetzung für Ihr Geschäftsmodell. Doch daran schließen sich vielfältige rechtliche Fragestellungen an. Zu einigen werden wir einen kleinen rechtlichen Überblick geben und miteinander diskutieren. Darüber hinaus gibt es ein Legal-Lookout zu aktuellen Themen für die Immobilienwirtschaft. Anmeldungen und Infos unter: https://lnkd.in/g2fQJvMW #veranstaltung #immobilienwirtschaft #digitalisierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Baubranche ist ein wesentlicher Pfeiler der Wirtschaft und spielt eine entscheidende Rolle sowohl für die regionale als auch für die nationale Wirtschaftsentwicklung. Die Baubranche schafft direkt und indirekt Arbeitsplätze! Die Baubranche ist ein wichtiger Treiber für Innovation und techologischen Fortschritt! Die Baubranche ist entscheidend für die soziale Entwicklung! Der Bautag ist eine jährliche Veranstaltung, die die Errungenschaften und den Beitrag der Baubranche zur sozioökonomischen Entwicklung hervorhebt. Dieser Tag bietet eine Plattform für Fachleute und Interessierte, um sich über die neusten Trends, Technologien und Herausforderungen in der Branche zu informieren und zu diskutieren.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Netzwerk digital? In der heutigen digitalen Ära ist der Aufbau von Netzwerken in der Baubranche ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg. Unternehmen und Fachleute des Bauwesens müssen sich mit anderen Branchenvertretern vernetzen, um neue Geschäftsmöglichkeiten auszuschöpfen, Wissen und Erfahrungen auszutauschen und effektive Partnerschaften zu schaffen. Doch wie wichtig ist es dabei auch weiterhin den persönlichen Kontakt zu pflegen? Viele Kunden berichten mir in letzter Zeit, dass sie nicht mehr zu großen Messen fahren, weil der Mehrwert überschaubar ist. Andere wiederum nehmen gänzlich Abstand von Social Media und besetzen genau diese Lücke, um den persönlichen Kontakt zu Ihren Kunden nach Corona wieder stärker auszubauen. Aus meiner persönlichen Sicht ist weder das eine, noch das andere der Königsweg. Erst die Kombination beider Strategien, im richtigen Umfang und an der richtigen Stelle macht den Erfolg planbar. Ist die Baubranche zukünftig eher im konservativen Sektor zu Hause und die ganze Digitalisierung nur ein Hype oder werden diejenigen, die die neuen Techniken am schnellsten für sich adaptieren die Sieger der Zukunft sein? Wie denkt Ihr darüber? #construction #bauwirtschaft #digitalisierung #automation #marketing
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-